Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bombina orientalis, Landgänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bombina orientalis, Landgänger

    Hallo,
    meine Bombina orientalis Kaulquappen sind jetzt kurz davor das Wasser zu verlassen. Bei einigen bildet sich nun auch seit 3 Tagen der Schwanz zurück.
    Ich habe jetzt die Landgang-Box eingerichtet mit Moos-Insel und Steinen. Bis auf Mooshöhe habe ich es mit Wasser aufgefüllt und noch Schwimmpflanzen reingelegt.

    Ist das für den Anfang okay oder hat jemand noch Tipps? Wie hoch sollte der Wasserstand sein?

    LG Sabrina
    Zuletzt geändert von Schredderschnitz; 31.05.2020, 16:55.

  • #2
    Hallo!
    Das sollte so funktionieren. Habe bei meinen Tieren lediglich ein paar große Steine ins Wasser gelegt, die oben etwas herausragten. Auch das hat funktioniert. Deine Lösung scheint die Premiumvariante zu sein und wird daher sicherlich prima klappen.
    Falls du nicht alle Tiere behalten möchtest, wäre ich an Nachzuchten interessiert, um "frisches" Blut in meinen Bestand zu bringen.

    Grüße
    janm

    Kommentar


    • #3
      Moin Sabrina,
      eine INSEL ist nicht gut, weil die Tierchen immer an den BehälterWÄNDEN nach Ausstiegsmöglichkeiten suchen.
      Schwimmpflanzen taugen dafür auch nicht.
      Mein Rat: senke den Wasserstand auf ca. 2-3 mm und stelle das Becken leicht schräg, so dass eine Seite trocken fällt. Auf die trockene Seite Küchenpapier oder Schaumstoff als Untergrund, ein paar Blumentopfscherben als Unterschlupf.
      Gruß,
      Stefan

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        vielen Dank für die Antwort. Ich habe die fertigen Unken jetzt auf nassen Haushaltstüchern zu sitzen, das scheint die einfachste Variante zu sein. Morgen kommen Blumentopfscherben als Versteck rein.

        Tut mir leid, es sind nur 15 Stück die ich selber als Kaulquappen von jemandem bekommen habe.

        Gruß


        Kommentar

        Lädt...
        X