Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aga Kröten ernährung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aga Kröten ernährung

    Hallo!!

    Habe schon lange ein Päärchen AgaKröten (Bufo marinus).
    Den beiden geht es super, und ich hab viel freude an den 2.
    Ich füttere sie mit Wanderheuschrecken. Das gute ist dass heuschrecken immer an der scheibe sitzen, da kommen die kröten gut dran.
    Trotzdem würde ich gerne mal etwas anderes anbieten.
    Seid ich die strumpfbandnatter habe, habe ich mal versucht sie mit stint zu füttern (da sie ja quasi allesfresser sind)
    hat auch ganz gut geklappt, aber das ist sehr mühsam, bis sie dann mal den stint im mund haben, haben sie mir 10 mal in den finger gebissen^^

    Was bietet sich da an?
    Womit füttert ihr eure Kröten??

  • #2
    Du kannst dann und wann Mäuse ( Springer )füttern.
    Alles was tot ist wird gefressen wenn Du es nur richtig mit einer langen ( 30 cm ) Pinzette vor dem Maul präsentierst und bewegst.Das erfordert Übung von allen Beteiligten spielt sich aber zur Routine ein.
    Bei Aga´s ist auch dann und wann Katzenfutter gut zu füttern.
    In Australien fressen sie die Futternäpfe der 4beiner in den Vorgärten leer. Wenn sie Es zunächst nicht nehmen kannst Du sie mit einer Hand voll Mehlwürmern garniert an den Futternapf gewöhnen.Der Futternapf sollte immer der Selbe bleiben und immer am gleichen Ort stehen. Ansonsten füttere ich alle verpuppten Wachsmaden aus meinen Zuchteimern. Ich fülle sie in eine Dose mit Schlupfloch die ich an einem trockenen Platz im Terrarium deponiere. Nach und nach schlüpfen dann Wachsmotten und sorgen für sportliche Ertüchtigung.


    krötenliebende Grüße
    Peter

    Kommentar


    • #3
      Wow, echt klasse tip mit den wachsmotten^^
      ein bischen mehr bewegung könnten die 2 echt vertragen

      das mit dem katzenfutter ist auch nciht schlecht.

      aber bin ein bischen skeptisch, ob die agas das auch verstehen, dass das ein futternapf ist....

      aber danke für die tollen tipps, ich versuch das gleich morgen mal : D

      MFG Mica

      Kommentar


      • #4
        Wie gesagt auf das Katzefutter einfach Mehlwürmer streuen.
        Die bewegen sich und die Kröten schießen sie . Dabei fressen sie rein zwangsläufig Katzenfutter mit und sollten auf den Geschmack kommen. Habe das früher bei
        Bufo paracnemis
        http://seeit2saveit.org/images/D1X%2...paracnemis.jpg praktiziert
        und es ging ganz gut.
        Meine B. mauretanicus bekommen nur in absoluten Notzeiten Katzenfutter und dann mit der Pinzette vorgehalten.
        Hauptsächlich Zweifleckgrillen Wachsmotten und Mehlwürmer.
        Dafür kriegen sie ab und zu totgeborene oder nicht lebensfähig Echsen - NZ. Sehr selten gebe ich auch Mäuse.
        Zuletzt geändert von Peter Harbig; 20.07.2008, 23:06.

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          mittelgroße bis große Schabenarten sind auch hervorragend geeignet.

          Gruß Ingo V.

          Kommentar


          • #6
            Hello, ich fütter meine Bufo marinus (Rhinella marina)
            zum großteils mit Blaptica dubia und Blaberus craniifer.
            Ansonst noch Tauwürmer, Wachsmaden, und ab und zu Mäuse.

            Das mit dem Katzenfutter werd ich auch mal versuchen

            greets

            Kommentar


            • #7
              Natürlich sind Schaben ein prima Futter für größere Kröten !
              Habe dies vergessen zu erwähnen da ich selbst diesbezüglich ein Phobiker bin und mir Diese ,ebenso wie Heimchen , seit 15 Jahren nie und niemals ins Haus kommen.
              Wäre es ein freistehendendes ,eigenes Einfamilienhaus würde ich umgehend alle Skrupel ablegen und Dubia´s wieder in Zucht stellen.

              Kommentar


              • #8
                Regenwürmer aller Arten werden auch sehr gerne genommen. Meine Rokokokröten helfen ausserdem mit Engagement, die Massen an Achatschnecken, die mein Filius liefert, zu vernichten.

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar

                Lädt...
                X