Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein Dendrobatengesellschaftsterrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • @ Horst,
    zunächst einmal vielen Dank für Deinen sicherlich gut gemeinten Rat.
    ich werde selbstverständlich nur dann den Tierbesatz ändern, wenn dieser von mir ursächlich im Zusammenhang mit einem aufkommenden Problem gebracht und als solches erkannt werden kann.

    Ich bin nach wie vor der Überzeugung, das nicht jede ( auch meine ) Form der Vergesellschaftung zwangsläufig mit einem Desaster ändern muss, in diesem Punkt wirst Du mich niemals überzeugen können.

    Überdies wäre ich weiterhin bestrebt genau dies an dieser Stelle zu beweisen.


    Die von mir zum grössten Teil selbstgebaute Technik funktioniert nach wie vor völlig störungsfrei und zu meiner vollsten Zufriedenheit.
    Eine Änderung der Komponenten ist im Augenblick nicht vorgesehen, dagegen jedoch die gewerbliche Vermarktung von entsprechenden Bausätzen.
    Mehr zu diesem Thema werdet ihr zukünftig auf meiner Homepage finden.

    Leider wird es mir fortan an Zeit fehlen diesen Thread weiter zu verfolgen.

    Ich möchte mich an dieser Stelle von dem Forum verabschieden.

    Gruss Frank D.
    Zuletzt geändert von Frank D.; 01.02.2011, 21:29.

    Kommentar


    • Zitat von Frank D. Beitrag anzeigen
      Ich mag es jedoch einfach nicht, wenn ich beachtlos aus dem Zusammenhang zitiert werde, oder meine Postings vor der Beantwortung nicht vollständig gelesen wurden.
      Ich will da jetzt wirklich keinen Endlosfaden draus machen. Aber manche Dinge möchte ich auch nicht unkommentiert stehen lassen. Glaub mir einfach, dass ich beides, was Du mir vorwirfst nicht tue. Warum hast Du den Eindruck, ich hätte etwas aus Deinen Postings nicht genauestens gelesen? Wo soll ich Dich bitte zB aus dem Zusammenhang zitiert haben?
      Ich bin inzwischen leicht missgestimmt - gebe ich gerne zu- und vor allem geneigt, diesen Tipp zurückzugeben. Über das Verdrehen meiner Bemerkung über missionarische Inhalte durch Dich habe ich mich zB durchaus geärgert und so etwas bestimmt auch meine Reaktion mit.
      Nicht zuletzt deshalb beschliesse ich jetzt meine Anmerkungen.

      Viele Grüße

      Ingo
      Zuletzt geändert von Ingo; 02.02.2011, 06:16.
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • Zitat von Frank D. Beitrag anzeigen
        Ich bin nach wie vor der Überzeugung, das nicht jede ( auch meine ) Form der Vergesellschaftung zwangsläufig mit einem Desaster ändern muss, in diesem Punkt wirst Du mich niemals überzeugen können.
        Hat Horst nie behauptet.

        Zitat von Frank D. Beitrag anzeigen
        Überdies wäre ich weiterhin bestrebt genau dies an dieser Stelle zu beweisen.

        Mehr zu diesem Thema werdet ihr zukünftig auf meiner Homepage finden.

        Leider wird es mir fortan an Zeit fehlen diesen Thread weiter zu verfolgen.

        Ich möchte mich an dieser Stelle von dem Forum verabschieden.
        Und ab da wird´s langsam grotesk. Man kann sich auch um Kopf und Kragen reden....und einen an sich begrüßenswerten Ansatz in Grund und Boden.

        Kopfschüttelnden und auf diese HP gespannten Gruß
        Thomas
        Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

        Kommentar


        • Zitat von Frank D. Beitrag anzeigen
          ....
          Die von mir zum grössten Teil selbstgebaute Technik funktioniert nach wie vor völlig störungsfrei und zu meiner vollsten Zufriedenheit.
          Eine Änderung der Komponenten ist im Augenblick nicht vorgesehen, dagegen jedoch die gewerbliche Vermarktung von entsprechenden Bausätzen.
          ....
          Gruss Frank D.
          Das erklärt mir dann die eine oder andere Wertung der Versuchsergebnisse...

          Gruß
          Horst
          sigpic

          Kommentar


          • Hi,

            mir drängt sich der Verdacht auf, dass dieser Thread aus rein selbstdarstellerischen Beweggründen fortgeführt wurde. (eigenwillige Vermarktungsstrategie)

            An konstruktiver Kritik bestand wohl zu keiner Zeit Interesse.

            Ich halte mich zwar nicht für einen "durchschnittlichen" User dieses Forums, erachtete Rückmeldungen zu dem dargestellten aber als überflüssig, weil nicht erwünscht.

            Und das letzte Posting vom Threadersteller bekräftigt diesen Eindruck nochmal nachdrücklich.

            Gruß Ingo

            Kommentar


            • Das Auftreten einiger Leute erinnert mich hier irgendwie an ein " Dreigestirn" !

              Das die Vergesellschaftung der Dendrobaten bei einigen meiner speziellen Freunde in diesem Forum nicht geklappt hat, muss bei ihnen irgendwie ein entsetzliches Trauma ausgelöst haben, anders kann ich mir diese negative Grundeinstellung und Miesmacherei meines Projektes nicht erklären ?

              Ein Arbeitskollege meinte gerade, ich sollte denen doch einen Bausatz schenken, damit sie wieder etwas glücklicher werden und auch mal problemlos Frösche in gemeinschaftlicher Haltung pflegen können.

              Aber wenn man dann trotzdem derart negativ an an eine Sache herangeht, darf man sich natürlich nicht wundern, wenn die Frösche Depressionen bekommen und anschliessend Selbstmord begehen.....

              Meine Güte, das ist ja schlimm mit euch !

              Kommentar


              • @ Frank:

                Ich persönlich bin mit meiner Haltung recht zufrieden, hätte mir jedoch statt vollmundiger Ankündigungen und voreiligen Schlussfolgerungen stichhaltige Anregungen gewünscht.
                Stattdessen tun sich mir immer mehr terraristische Abgründe auf, habe ich mich doch einmal bemüht den tatsächlichen Froschbestand in Deinem Becken ausfindig zu machen.

                Ich komm mittlerweile auf mindestens 24 Tiere in 4 Arten...

                Gruß
                Horst
                sigpic

                Kommentar


                • Nur keinen Neid, bitte !

                  Kommentar


                  • Es waren übrigens anfangs 19 Jungtiere um eine Paarbildung zu sichern und sozialfremde Ausreisser zu selektieren. 0.0.2. semiadulte P. Bicolor warten auf die Abholung.
                    Das steht aber doch alles in meinem Thread ?

                    Also setzt sich die Gesellschaft wie folgt zusammen :

                    2 D.tinc. azureus adult
                    2 O. pumilio adult
                    2 E. anthonyi ? adult
                    6 P. bicolor adult adult

                    Hinter E. anthonyi steht ein ? da sie sich extrem stark vermehren und ein eigenes kleineres Terrarium mit grossem Wasserteil bekommen sollen, welches sich zur Zeit jedoch noch nicht im Bau befindet. Ich möchte sie jedoch nur ungern wieder in den 50ger Würfel setzen.
                    Die Frösche werden ausdrücklich nur aus diesem Grund später entfernt !

                    Somit sind wir dann bei einem tatsächlich und endgültigen Bestand von :

                    2 D. tinc. azureus
                    2 O. pumilio
                    6 P. bicolor

                    Mal schauen vielleicht setze ich da sogar noch extra etwas für den Horst zu ?
                    Der frische Nachwuchs wird natürlich nach wie vor regelmässig abgeerntet, nur so nebenbei um euch keinen weiteren Zündstoff zu liefern.

                    Für die Grösse dieses Beckens ist der Besatz absolut kein Problem, auch wenn Du natürlich wie üblich anderer Meinung bist.

                    Aber ich möchte mich jetzt auch gerne von der Juri endgültig verabschieden, wir drehen uns hier nur noch im Kreis, das bringt nichts mehr.

                    Besucht mich doch bitte demnächst einmal auf meiner Homepage, da zeige ich u.a. Schritt für Schritt den Aufbau meines neuen des Grossterrariums und der umfangreichen Steuertechnik !
                    Da zeige ich auch ein paar traurige Bilder meiner noch verbliebenen 50ger Würfel.

                    PS :
                    In meinem Grossterrarium wird natürlich vergesellschaftet !
                    Zuletzt geändert von Frank D.; 02.02.2011, 15:17.

                    Kommentar


                    • UPS, vergessen !
                      Die beiden fehlenden O. Pumilio kommen ins Grossterrarium, die habe ich bei der Auflistung vergessen.
                      Der Grund dafür ist keine soziale Unverträglichkeit, sondern weil es sich dabei um 2 verschiedene Unterarten handelt, welche sich untereinander verpaart haben und das möchte ich vermeiden.

                      Kommentar


                      • Ja Frank,

                        ich les nur:
                        ....9 E. anthonyi .... (Schweizer Forum),

                        Originalzitat vom 25.10.2011:
                        Seltener Anblick, alle 5 adulten D.t.azureus sitzen zusammen am Futternapf.
                        Feindseeligkeiten untereinander, wie sie doch allzuoft berichtet werden, konnte ich in meinem Terrariensystem bisher noch niemals beobachten.
                        Überhaup bin ich davon überzeugt, dass die Pobleme beim Thema " Vergesellschaftung von Dendrobaten " in den Foren und auch in der Fachliteratur teilweise maßlos übertrieben werden.
                        (Schweizer Forum)

                        Zu meiner Gruppe P. bicolor 3 weitere Tiere... (müßte jetzt nochmal nachsehen woher ich das hab)

                        zuletzt die friedlichen 2 Paare O. pumilio (findet sich hier)

                        und komm so auf 24 Tiere und von rausnehmen las ich bis dato noch gar nichts...

                        Gruß
                        Horst
                        sigpic

                        Kommentar


                        • Nanu - mir wurde folgender Bestand per PN mitgeteilt - ich hoffe, die "Veröffentlichung" hier ist o.k.:

                          Zitat:
                          "5 x Dendrobates tinctorius azureus (F2-Generation)
                          6 x Phyllobates bicolor (Wildfang) 2x Fremdstämmige Nachzuchten.
                          4 x O. pumilio ( Wildfangimporte )
                          2 x Epipedobates anthonyi

                          Letzte Woche wurden 28 Jungfrösche aller 4 Arten aus dem System entnommen."

                          ???

                          Aber Frank hat recht: es dreht sich im Kreis, allerdings zunehmend nur noch um die Kritikresistenz des Themenstarters bzgl. seines Besatzes. Wie gut, dass wir uns alle gegen ihn verschworen haben und seinen Fröschen ein glückliches Leben absprechen.

                          Frank, ich (und vermutlich auch die anderen) kennen Dich nicht persönlich und haben kein Interesse daran, Deine Praktizierung der Froschhaltung schlecht zu reden. Aber ich erinnere Dich gerne daran:

                          Du hast begeistert Dein "Projekt" vorgestellt und um Kritik gebeten.

                          Du hast viel Lob zur technischen Umsetzung und Terrariengestaltung bekommen.

                          Deine Form der Vergesellschaftung wurde kritisch hinterfragt - vor allem vor dem Hintergrund der unreflektierten Nachahmungsgefahr. (Und ich glaube, hauptsächlich darum wurde sich die Mühe gemacht, hier hartnäckig nachzuhaken !!!!)

                          Du hast fast alle geäußerten kritischen Problematiken entweder übergangen oder einfach sinngemäß erwidert "stimmt nicht - ich weiß es besser, bei mir ist das halt alles anders". Ganz nebenbei hast Du die Vorgehensweise einer breiten Masse Froschhalter tendenziell sinngemäß als profitorientierte Qualhaltung betitelt.

                          Das dies nicht unbedingt positive Resonanzen hervorruft, sollte klar sein. Trotzdem wurde Dir hier nicht nur von Deinen "speziellen Freunden" des "Dreigestirns" (was zeigt, wie sachlich Du mittlerweile geworden bist) immer möglichst sachbezogen Argumente entgegengebracht.

                          Die Perspektive, kommerziellen Absatz technischer Komponenten anzustreben, wirft natürlich ein seltsames Licht auf alle vorigen Wertungen Deinerseits.

                          Frank, es scheint in der Tat besser, Du präsentierst die revolutionären Erkenntnisse bei der Vergesellschaftung sozial privilegierter Frösche im Mondschein auf einer Homepage, wo Dir kein wissenschaftlich fundierter oder auch laienhaft praktizierender Hobbykollege womöglich kontrovers begegnen kann.

                          Zum Wohle Deiner Frösche wünsche ich Dir aufrichtig langfristig Erfolg mit Deinen Projekten. Sollte die Depression meiner Frösche zu groß werden, kann ich hoffentlich Abhilfe auf Deiner Homepage finden. Ups - ich werde unsachlich

                          Viele Grüße
                          Thomas
                          Zuletzt geändert von Thomas Ackermann; 02.02.2011, 17:24.
                          Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

                          Kommentar


                          • Vielen Dank für den Hinweis,

                            mein Fehler, es muss richtig heißen .....2 Epipedobates anthonyi...., der Fehler wurde zwischenzeitlich korrigiert !

                            Lieber Horst,
                            jetzt willst Du es aber wirklich wissen, mit wem Du es da zu tun hast, kann das sein ?

                            Aber ich finde es gut, dass Du Dir soviel Zeit genommen hast, hätte ich nicht gedacht, fühle mich richtig geehrt. Hast Du meine Ausführungen tatsächlich komplett gelesen ?

                            Hat Dir die Gestaltung meines Threads im anderen Forum besser gefallen ?

                            Kommentar


                            • Hallo Thomas,
                              nett geschrieben, musste sogar ein wenig schmunzeln....

                              Trotzdem ich kann doch nicht über vermeitlich negative Erfahrungen bezüglich Vergesellschaftung schreiben wenn ich diesbezüglich weitaus mehr positive Erfahrungen gesammelt habe ?

                              In diesem Thema schreibe ich doch ganz bewusst nicht was in den Büchern steht, die kann doch jedermann für sich selbst lesen und deuten, sondern es soll doch hier an dieser Stelle um meine eigenen Erfahrungen mit meinem ganz speziellen eigenen System gehen ?

                              Zudem habe ich doch trotzdem gleich an mehreren Stellen meines Threads auf die Gefahren die entstehen könnten hingewiesen ! Habe den Druck sogar extra in rot gesetzt. Ich teile doch eure Bedenken !

                              Eine Bemerkung noch zur Vermarktung :

                              Ich will hier nichts verkaufen, ich habe dieses Ding ganz alleine für mich und zum Wohle meiner Frösche gebaut. Ich bin finanziell auch nicht von einer Vermarktung dieses Projektes abhängig.
                              Ich selbst bin seit vielen Jahren beim selben Arbeitgeber in der Metallindustrie beschäftigt und meine langjährige Lebensgefährtin besitzt mit ihrer Familie etliche Häuser und gleich mehrere Baufirmen, obendrein sogar noch ein Geschäft.
                              Wir leben nicht in Armut.

                              Die Idee das Ding als Bausatz anzubieten kam von den Leuten die hier ständig ein und ausgehen.
                              Sie waren schlichtweg beeindruckt von der Einrichtung und meinen elektronischen Basteleien. Es gefiehl ihnen.
                              Sie möchten ebenfalls so ein Terrarium im Wohnzimmer stehen haben.

                              Besonders ihre Frauen und Kinder waren von der Bepflanzung und den singenden Fröschen mit ihren Kaulquappen begeistert.
                              In meinen Keller haben die sich früher nie gerne herein getraut. Die mochten die Luft und die unscheinbar da zweckmässig eingerichteten Würfel waren auch nicht gerad in Blickfang.

                              Da habe ich gesagt, ok ich baue euch auch solch ein Teil !

                              Ich hatte keinen Hintergedanken als ich mein System im DGHT vergestellt habe, das ist völliger Blödsinn was da von einigen hier behauptet wurde.

                              Ich muss schon sagen, ich bin wirklich etwas traurig und erschüttert über die heftigen Vorwürfe einiger Forenmitglieder.

                              Frank D.

                              Kommentar


                              • Hallo Frank,

                                nein, ich habe das andere Forum lediglich überflogen um mir ein Bild Deines Besatzes zu machen.

                                Gefallen würde mir wahrscheinlich Deine Argumentation auch da nicht, selbst wenn dort weniger übertrieben einseitig, euphorisch und provokativ von den Ergebnissen berichtet wird.
                                Von vielen Deiner Ausführungen habe ich auch einfach zu wenig Fachwissen, um sie beurteilen zu können. Da hingegen, wo ich Ahnung habe, sind mir zu viele (Detail-)Fehler, sodass im Gesamtbild meine Skepsis von Beitrag zu Beitrag immer größer wurde.

                                Gruß
                                Horst
                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X