Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

    Hi Stefan,

    wenn das gut anläuft wäre ich dankbar, wenn Du mir kurz Bescheid sagst.
    Wo bekommst Du denn Deine Schaben her?

    Gruss Oli

    Kommentar


    • #17
      Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

      Hi,

      na ich mach es wie Du...
      ich kenn einen der einen
      kennt und frag, ob er was
      über hat und abgibt...

      ... aber wie gesagt die hab
      ich auch erst ein paar Wochen.
      Richtig gut klappen die
      dubias und die Blaberus... die
      Kisten sind voll.

      Stefan

      P.S. @Michael interessant wäre die Frage, ob
      es nun distanti oder prosticus ist... auf
      den ersten Blick sehen die verdammt gleich
      aus...

      Kommentar


      • #18
        Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

        warum denn keine Glasaquarien??

        ich habe meine Schaben alle in einfachen Glasaquarien von 50 und 60cm Länge untergebracht.
        Die Deckel bastel ich selber aus Alugaze, Holzquadratstäben- und Leisten. Sieht doch viel hübscher aus als diese Plastik-Boxen und ist vor allem schön transparent....Zudem sind sie, bei millimetergenauer Sägearbeit, absolut dicht, bisher hab ich noch Nichts frei krabbeln sehen ;-)
        Jeweils ein Drittel der Bodenfläche ist mit einer Glasstrebe abgetrennt. Darin ist dann Kleintiersteu das ab und zu angesprüht wird...die Feuchtecke sozusagen.
        Bisher komm ich ganz gut zurecht.

        P.S. kennt jemand jemanden der jemanden kennt der von den Rhyodings maderae welche abzugeben hat??
        ;-))))

        Grüße
        Claire

        [Editiert von snafu am 10-10-2003 um 19:55 GMT]

        Kommentar


        • #19
          Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

          Moin,
          sorry für die Belehrung! Bei allen Eublaberus-Arten sind Männchen UND Weibchen geflügelt. Aber abgesehen davon daß die Tierchen unterirdisch leben sind sie wirklich ganz nett. Byrsotria und Blaptica haben z.B. ungeflügelte Weibchen.
          Blaberus

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

            Blaberus schrieb:
            Bei allen Eublaberus-Arten sind Männchen UND Weibchen geflügelt.
            Sorry,

            Die Info hat Stefan von mir, da ich bisher immer glaubte, die Nymphen, die größer als die geflügelten Tiere sind wären die Weibchen.
            Wo liegen denn dann die sichtbaren Geschlechtsunterschiede?

            Michael
            Tiere & Bücher

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

              Stefan schrieb:
              @Michael interessant wäre die Frage, ob
              es nun distanti oder prosticus ist... auf
              den ersten Blick sehen die verdammt gleich
              aus...
              Hallo Stefan,

              Ich weiß, daß eine ausschließlich auf Fotos beruhende eine ziemlich dünne Aussage ist, aber nach McMonigle & Willis (2000) sollte es E. prosticus sein.

              Michael
              Tiere & Bücher

              Kommentar


              • #22
                @Blaberus

                Michael Kroniger schrieb:
                Blaberus schrieb:
                Bei allen Eublaberus-Arten sind Männchen UND Weibchen geflügelt.
                Sorry,
                Die Info hat Stefan von mir, da ich bisher immer glaubte, die Nymphen, die größer als die geflügelten Tiere sind wären die Weibchen.
                Wo liegen denn dann die sichtbaren Geschlechtsunterschiede?
                Michael
                Tiere & Bücher

                Kommentar


                • #23
                  Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

                  Hallo,
                  dreh die Schaben mal auf den Rücken und zähl die Segmente des Abdomens. Die Männchen haben eins mehr als die Weibchen.
                  Blaberus

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

                    Hallo Blaberus

                    danke für den Tip, dies ergab dann 19 Männer und ein Weibchen in meinem Bestand (das Weibchen ist eins von Deinen Tieren Michael und noch unbeflügelt).
                    Die Unterscheidung ist dann ähnlich der Gattung Blaberus, die unteren beiden Abdomensegmente sind bei den Weibchen verwachsen - so zumindest meine Beoabchtung.
                    Fotos habe ich von den Tieren gemacht...

                    Auf das eine Weibchen zählend
                    Stefan

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

                      Hallo Stefan,

                      funktioniert ganz genauso wie bei allen anderen Schaben auch! Falls sich Dein Weibchen überfordert fühlt, schick mir mal ´ne mail. Ich hab von der Art momentan recht viele.
                      Gruß Blaberus

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

                        @Blaberus
                        @Stefan

                        Danke
                        Wieder ein bisschen schlauer :eyes

                        Michael
                        Tiere & Bücher

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

                          So, ich hol mal hier den Thread hier aus der Versenkung raus, weil er für mich grade aktuell wurde und vom Thema her gut passt.

                          Mir wurde gestern von zwei netten Herren nahegelegt, mir eine Schabenzucht (dubia) anzulegen. Einer der Herren hat mir auch nette und wies scheint umfangreiche Infos zu den Tierchen geschickt nur bin ich gestern Abend nicht mehr zum Lesen gekommen, hab aber versucht mich bissl über die SuMa schlau zu machen.

                          Da ich über die dubia (siehe vorigen Absatz) noch nicht viel weiß außer dass sie anscheinend keine Glaskletterer sind, nicht stinken und sonst anscheinend auch die "einfachsten" Schaben sind ich aber trotzdem gelesen habe, dass Faunaboxen zur Zucht ungeeigent sind hier meine Frage:

                          Diese Schaben brauchen doch auch Frischluft und ich hab gelesen, dass manche (Thomas Ackermann zB) diese "Curver"-Boxen aufschneiden und dann Fliegen-Gaze reinlöten.

                          Da ich selbst noch nie einen Lötkolben in der Hand hatte und somit ned weiß was damit alles "schief gehen" kann würde mich interessieren obs nicht möglich wäre zb mit einer Stecknadel oder einem dünnen Nagel etliche kleine Löcher in den Deckel zu stechen, damit da auch noch Luft reinkommt. Oder sind die Larven dieser Schaben so klein, dass die selbst durch Nagellöcher kommen könnten? Wenn ja frag ich mich was da Fliegengaze bringen soll.

                          Oder gibts noch andere Methoden wie ich die Tierchen ausbruchssicher aber frischluftversorgt unterbringen kann?

                          lg

                          Markus

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

                            hoi Marcus, warum fragst du mich nicht einfach?

                            Also die Curver Boxen haben, neben dem völlig überteuertem Preis :eyes, Löcher in den Griffmulden, bzw. die sind völlig leer das man da bequem mitter Hand reingehen kann. Da klebste einfach mit heisskleber (billiger) oder Silikon Alugaze rein, dann dürfte das auch schon reichen. Wegen den Kisten gibts bei uns im Hellweg welche die den Toy-Boxen von Kurwa recht ähnlich sind (sind auch von Curver :eyes), allerdings nur 5 statt 15€/Stück kosten. Haben halt den Nachteil das se nicht diese wunderbar glatten Wände ringsrum haben sondern die Ecken leicht angeraut sind, was bei z.B. tartara dazu führt das die Biester immer unterm Deckel sitzen. Paar mal schütteln dürfte Abhilfe verschaffen...

                            Gruss


                            EDIT: Ach ja, bei IKEA gibts z.Z. die "Flaj"-Boxen, die sind billig (1,49 +50cent Deckel) und für Nicht-Glasläufer völlig ausreichend. Nur müsstest halt in den Deckel wieder mit Heisskleber Gaze reinkleben
                            http://www.schabenforum.de/viewtopic.php?t=294

                            [[ggg]Editiert von Malte Tiedt am 06-07-2005 um 13:12 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

                              Grias di Malde!

                              Hab dich nicht direkt gefragt weil ich hier meine Mails (PM) ned abrufen könnte aber direkt nach der Arbeit in den Baumarkt fahren will

                              Was die Curver-Dinger bei uns hier kosten bzw obs die überhaupt gibt weiß ich ned, muss ich mal gucken nachher. Da ich letztens einen Karton für meine Comicsammlung im Comicladen gekauft habe um 7 € (hat genau die Form von US-Comics - und JA ich WEISS, dass das überteuert ist ) und den beim Supermarkt dann an der Kasse liegen hab lassen ... sind mir die 15 Euro auch scho wurscht.

                              Hmmm Silikon klingt scho um einiges besser für mich als Lötkolben Na dann geh ich nachher mal schauen. Wenn ich Zeit hab komm ich am Abend eh nochmal in den Chat.

                              Und wegen "tartara" --> Glasläufer oder welche die an so Plastikboxen innen hochlaufen können kommen mir nicht in die Wohnung (auch nicht mit Vaseline oder ähnlichen Mitteln). Ich hab zwar ohnehin vor jedesmal beim Füttern die Boxen mit den Futtertieren ins Badezimmer zu schleppen und dort in der Badewanne in den "Opfer-Joghurtbecher" zu verfrachten aber wenn mir dann so ein Biest auch noch die Wanne innen hochläuft kriegt ned nur meine Freundin glaub ich die Krise

                              Sind diese "Fauchschaben" eigentlich Glasläufer? *draufhoffe,dassdieAntwortNEINlautet*

                              lg

                              Markus

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

                                Zumindest alle bekannten und erhältlichen madagassischen Arten können Glas laufen.

                                Mir persönlich ist dank Vaselinebarriere noch keine entwichen, da hauen eher mal ein paar männliche dubias ab die wirklich gut fliegen können.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X