Nabend allerseits.
Nun ist es endlich soweit, mein neues Terrariu ist da ! Die Technik ist soweit geplant, und die große Gestaltung der Rückwand geistert auch in meinem Kopf rum. Zeit sich Gedanken zum Thema bepflanzung zu machen um schon beim Bau der Anlagen entsprechend vorzusorgen.
Die Fakten:
Terrarium: 100 x 50 x 60 LBH
Bewohner: 1,2 Coleonyx Elegans (Mexikanischer Krallengecko)
Klima: Regenwald
Nun zu meiner Frage: Das ganze Sollte nach -möglichkeit der natürlichen Umgebung der Tiere entsprechen und gleichzeitig relativ leicht zu beschaffen sein. Die einzigen Informationen die ich über den Yucatan Regenwald finden konnte ist die das er üppig mit Tillandsien und anderen Epyihyten bewachsen ist. Um dem nachzukommen plane ich einige große knorrige Wurzeln in die Rückwand ein. Was für Pflanzen wären noch sinnvoll ? Welche Gattung und wo kann ich sie beziehen ? Sollte ich noch Moose pflanzen, oder ist das zuviel des guten ?
Für jede Hilfe dankbar !
Nun ist es endlich soweit, mein neues Terrariu ist da ! Die Technik ist soweit geplant, und die große Gestaltung der Rückwand geistert auch in meinem Kopf rum. Zeit sich Gedanken zum Thema bepflanzung zu machen um schon beim Bau der Anlagen entsprechend vorzusorgen.
Die Fakten:
Terrarium: 100 x 50 x 60 LBH
Bewohner: 1,2 Coleonyx Elegans (Mexikanischer Krallengecko)
Klima: Regenwald
Nun zu meiner Frage: Das ganze Sollte nach -möglichkeit der natürlichen Umgebung der Tiere entsprechen und gleichzeitig relativ leicht zu beschaffen sein. Die einzigen Informationen die ich über den Yucatan Regenwald finden konnte ist die das er üppig mit Tillandsien und anderen Epyihyten bewachsen ist. Um dem nachzukommen plane ich einige große knorrige Wurzeln in die Rückwand ein. Was für Pflanzen wären noch sinnvoll ? Welche Gattung und wo kann ich sie beziehen ? Sollte ich noch Moose pflanzen, oder ist das zuviel des guten ?
Für jede Hilfe dankbar !
Kommentar