Re: Verzweiflung beim Rückwandbau
Hi,
wolt nur mal sagen das es auch einen
*Epoxitharz - Lack* gibt.
Dem gibt man ebenfalls einen Härter bei. Er ist aber dann noch wie ein Lack mit dem Binsel zu verarbeiten. Um glatte Flächen zu erhalten sollte man dann in mehreren Schichten den Lack auftragen.
Der Lack ist nach dem Aushärten auch wasserabweisend wie das Gießharz
Frag einmal bei einem Mahler nach. Vielleicht ist der ja auch geeignet für Dich.
Zb.: Lack aufbinseln (wenn er nicht zu dünn ist) - Sand anwerfen - nach dem trocknen nochmals Lack darüber und evtl. noch mehr Sand.
grüße
Klaus
Hi,
wolt nur mal sagen das es auch einen
*Epoxitharz - Lack* gibt.
Dem gibt man ebenfalls einen Härter bei. Er ist aber dann noch wie ein Lack mit dem Binsel zu verarbeiten. Um glatte Flächen zu erhalten sollte man dann in mehreren Schichten den Lack auftragen.
Der Lack ist nach dem Aushärten auch wasserabweisend wie das Gießharz
Frag einmal bei einem Mahler nach. Vielleicht ist der ja auch geeignet für Dich.
Zb.: Lack aufbinseln (wenn er nicht zu dünn ist) - Sand anwerfen - nach dem trocknen nochmals Lack darüber und evtl. noch mehr Sand.
grüße
Klaus
Kommentar