Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verzweiflung beim Rückwandbau

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Verzweiflung beim Rückwandbau

    Hi,

    wolt nur mal sagen das es auch einen
    *Epoxitharz - Lack* gibt.

    Dem gibt man ebenfalls einen Härter bei. Er ist aber dann noch wie ein Lack mit dem Binsel zu verarbeiten. Um glatte Flächen zu erhalten sollte man dann in mehreren Schichten den Lack auftragen.

    Der Lack ist nach dem Aushärten auch wasserabweisend wie das Gießharz

    Frag einmal bei einem Mahler nach. Vielleicht ist der ja auch geeignet für Dich.

    Zb.: Lack aufbinseln (wenn er nicht zu dünn ist) - Sand anwerfen - nach dem trocknen nochmals Lack darüber und evtl. noch mehr Sand.

    grüße

    Klaus

    Kommentar


    • #17
      Re: Verzweiflung beim Rückwandbau

      Hallo,

      ich möchte mich nochmals ganz herzlich für eure vielen interessanten Tipps und Anregungen bedanken, mittlerweile habe ich das Terrarium fertiggestellt, ich habe die Wände doch nochmals mit Epoxidharz und Sand überzogen, wobei ich diesmal erst gar nicht versucht habe die ganze Wand auf einen Arbeitsgang zu bearbeiten, Ich habe sie in Sektoren aufgeteilt und diese dann im Laufe mehrerer Tage fertiggestellt. Die befürchteten Übergänge durch Farbabweichung bzw. Überlappung der Grenzbereiche stört viel weniger als ich befürchtet habe und das Problem mit der zu kurzen Verarbeitungszeit des Harzes tritt so gar nicht erst auf.

      Gruß
      Oliver

      Kommentar

      Lädt...
      X