Re: Re: Re: Re: Re: Terrarium = Teuro oder wie verkaufe ich billige Sachen sehr sehr teuer
@Arnd,
Seit geraumer Zeit mischen die Hersteller Massen von Fungizid (=> gegen Pilz und Schimmel) in ihr Silikon. Vernünftige Hersteller verweisen dann auf ihre Produkte für den Aquaristikbereich ... Essig wird als Lösungsmittel in nahezu allen Silkonen verwendet. Ausnahme evtl. Silikone für die Industrie (Motoren ect).
Gruss
Loge
[Edited by Loge on 22-04-2003 at 10:52 GMT]
Arnd Weyers wrote:
Hallo Sandra,
Ergänzung zum freundlichen Handwerker: "normales" Silikon = Silikon auf Essigsäurebasis. Stinkt kurz (ca. 1 Tag) aber heftig nach Essig und braucht keine weiteren Zusätze (z.B. Pilzmittel) zu enthalten.
Gruß
Arnd
Hallo Sandra,
Ergänzung zum freundlichen Handwerker: "normales" Silikon = Silikon auf Essigsäurebasis. Stinkt kurz (ca. 1 Tag) aber heftig nach Essig und braucht keine weiteren Zusätze (z.B. Pilzmittel) zu enthalten.
Gruß
Arnd
stefan.o wrote:
Hi,
für Deine Zwecke reicht das billige Silicon von OBI kostet ca. 3,-- €.
Nimm am besten Transparent! Nachdem Du Deine Rückwand eingeklebt hast las es ca. zwei Tage ausdünsten.
Gruß stefan.o
SaSch wrote:
Von Aquarium stand da nix drauf.
Ich frage nur, weil ich irgendwo gelesen habe, dass das für die Tiere giftig sein kann. Bräuchte im Grunde genommen kein wahnsinns Silikon, da ich nur eine Korkrückwand einkleben möchte. Also keine große Belastung. Aber ich will ja schließlich auch nicht, dass die Tiere krank werden.
Gruß
Sandra
Von Aquarium stand da nix drauf.
Ich frage nur, weil ich irgendwo gelesen habe, dass das für die Tiere giftig sein kann. Bräuchte im Grunde genommen kein wahnsinns Silikon, da ich nur eine Korkrückwand einkleben möchte. Also keine große Belastung. Aber ich will ja schließlich auch nicht, dass die Tiere krank werden.
Gruß
Sandra
für Deine Zwecke reicht das billige Silicon von OBI kostet ca. 3,-- €.
Nimm am besten Transparent! Nachdem Du Deine Rückwand eingeklebt hast las es ca. zwei Tage ausdünsten.
Gruß stefan.o
Seit geraumer Zeit mischen die Hersteller Massen von Fungizid (=> gegen Pilz und Schimmel) in ihr Silikon. Vernünftige Hersteller verweisen dann auf ihre Produkte für den Aquaristikbereich ... Essig wird als Lösungsmittel in nahezu allen Silkonen verwendet. Ausnahme evtl. Silikone für die Industrie (Motoren ect).
Gruss
Loge
[Edited by Loge on 22-04-2003 at 10:52 GMT]
Kommentar