Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium = Teuro oder wie verkaufe ich billige Sachen sehr sehr teuer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Re: Re: Re: Re: Terrarium = Teuro oder wie verkaufe ich billige Sachen sehr sehr teuer

    Arnd Weyers wrote:
    Hallo Sandra,

    Ergänzung zum freundlichen Handwerker: "normales" Silikon = Silikon auf Essigsäurebasis. Stinkt kurz (ca. 1 Tag) aber heftig nach Essig und braucht keine weiteren Zusätze (z.B. Pilzmittel) zu enthalten.

    Gruß

    Arnd


    stefan.o wrote:
    SaSch wrote:
    Von Aquarium stand da nix drauf.
    Ich frage nur, weil ich irgendwo gelesen habe, dass das für die Tiere giftig sein kann. Bräuchte im Grunde genommen kein wahnsinns Silikon, da ich nur eine Korkrückwand einkleben möchte. Also keine große Belastung. Aber ich will ja schließlich auch nicht, dass die Tiere krank werden.
    Gruß
    Sandra
    Hi,
    für Deine Zwecke reicht das billige Silicon von OBI kostet ca. 3,-- €.
    Nimm am besten Transparent! Nachdem Du Deine Rückwand eingeklebt hast las es ca. zwei Tage ausdünsten.
    Gruß stefan.o
    @Arnd,

    Seit geraumer Zeit mischen die Hersteller Massen von Fungizid (=> gegen Pilz und Schimmel) in ihr Silikon. Vernünftige Hersteller verweisen dann auf ihre Produkte für den Aquaristikbereich ... Essig wird als Lösungsmittel in nahezu allen Silkonen verwendet. Ausnahme evtl. Silikone für die Industrie (Motoren ect).

    Gruss

    Loge

    [Edited by Loge on 22-04-2003 at 10:52 GMT]
    Im wahren Leben Frank Scholz,
    1,1 Iguana iguana

    AG Iguana
    AG Einsteiger und Jugendarbeit
    AG TT 2006 in Gersfeld/Rhön

    Kommentar


    • #32
      Re: Terrarium = Teuro oder wie verkaufe ich billige Sachen sehr sehr teuer

      Ich kenn mich zwar nicht mit Silikoninhaltsstoffen aus, so dass ich nicht genau sagen kann welcher Stoff wie auf welche Organe schädigend wirken kann, aber ich habe schon in etlichen Büchern gelesen, dass Silikon, welches mit Fungiziden und anderen Giften angereichert ist, nicht im Terrarium angewendet werden soll.
      Ich wrüde es für ein paar Euro Preisunterschied nicht darauf ankommen lassen...

      Gruß Maik

      Kommentar


      • #33
        Re: Terrarium = Teuro oder wie verkaufe ich billige Sachen sehr sehr teuer

        Ich bräuchte ein Silikon für die Beschichtung eines künstlichen Wasserfalls... Tuts der Billig-Silikon ausm OBI?

        Kommentar


        • #34
          Re: Terrarium = Teuro oder wie verkaufe ich billige Sachen sehr sehr teuer

          Hi,

          nur mal kurz was zu den "normalen" Silikonen mit Fungiziden. Ich habe hier schon öfters gelesen, das diese Silikone MIT der ZEIT diese Stoffe abgeben! Also nach 2 Tagen oder 2 Wochen auslüften lassen, isses damit nicht getan !!! Hier nochmal was zum nachlesen darüber:

          http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=23432#161114
          http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=22023#150854

          Ich persönlich geh da lieber auf Nummer sicher und nimm für große Sachen Aquarien Silikon. Bei kleinen Sachen tuts auch mal die Heißklebepistole!

          GreetZ Cosmo

          Kommentar


          • #35
            Silikon

            Alexxs schrieb:
            Ich bräuchte ein Silikon für die Beschichtung eines künstlichen Wasserfalls... Tuts der Billig-Silikon ausm OBI?
            Hallo Alexxs,

            gerade in dem von Dir angeführten Fall würde ich fungizidfreies (Aquarien-) Silikon verwenden, da wohl ein direkter Kontakt der Tiere mit dem Werkstoff stattfinden wird. Darüber hinaus ist damit zu rechnen, dass das eventuell kontaminierte "Fallwasser" von den Terrarieninsassen als Trinkwasser betrachtet wird und damit gelöste Schadstoffe aufgenommen werden.
            Im Übrigen ist Epoxydharz für derartige Bauvorhaben vielleicht die bessere Wahl.

            Gruss, Peter
            curiosity killed the cat

            Kommentar


            • #36
              Re: Terrarium = Teuro oder wie verkaufe ich billige Sachen sehr sehr teuer

              nett auch diese "Reptilienlampen" wie Sun Glo etc..
              kostengleich mal 8 EUR für 60 W .. is aber nix andrs als ne Reflektorbirne dies von Osram etc für 2 EUR im Doppelpack gibt. Nur ohne Reptil auf der Verpackung.

              Kommentar

              Lädt...
              X