Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Energiesparlampen als Beleuchtung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Energiesparlampen als Beleuchtung

    Hallo Leute,

    ich habe schon des öfteren gelesen, dass Energiesparlampen als Beleuchtung verwendet werden. Dies habe ich auch schon ein paar Mal bei anderen Schlangenhaltern gesehen. Ich beleuchte meine Terrarien zur Zeit noch mit Leuchtstoffröhren. Es wird aber meist geschrieben, dass diese viel Strom verbrauchen. Also nicht nur z.B. 18 oder 36 Watt. Wenn die wirklich so viel Strom verbrauchen, werde ich auch auf Energiesparlampen umsteigen. Was bräuchte man denn für eine Wattstärke der Sparlampe um die gleiche Helligkeit einer 18 Watt bzw. 36 Watt Leuchtstoffröhre zu erzielen ?
    See you

    Karsten

  • #2
    Re: Energiesparlampen als Beleuchtung

    Hallo,

    so etwa 20-40 Watt
    Außerdem: bei den meisten (nicht allen) Schlangen wird die Beleuchtung so dimensioniert, daß die Temperatur stimmt (weil die Beleuchtungsstärke egal ist). Und die ist abhängig von der Wattzahl...
    Ergo: Verwenden ist schon o.k., aber von Leuchtstofflampen zurückbauen ist Quatsch.
    Gruß

    Arnd

    P.S. Hab nix gegen Energiesparlampen, benutze selber welche (ein Vorteil: man bekommt viele verschiedene Stärken für die gleiche Fassung und kann so die Leistung/Temp. anpassen).
    snakeguy schrieb:
    Hallo Leute,

    Was bräuchte man denn für eine Wattstärke der Sparlampe um die gleiche Helligkeit einer 18 Watt bzw. 36 Watt Leuchtstoffröhre zu erzielen ?
    Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

    Kommentar


    • #3
      Re: Energiesparlampen als Beleuchtung

      Hi,

      ich benutze auch zum überwiegenden Teil E-Lampen, waren beim Bau der Terrarien einfacher und billger zu beschaffen. Habe Reflektoren aus Alublech und Spiegeln gebaut und mit E27 Fassungen versehen.
      Wenn du schon LS-Röhren hast würd ich auch nicht umstellen.
      Funktionieren die E-Lampen technisch nicht genauso wie Leuchtstoffröhren? Ich glaub nicht das da viel an Strom zu sparen ist...?!

      grüße
      MaFi

      [Editiert von MaFi am 03-10-2003 um 18:58 GMT]
      Marcus Fischer === bei Heidelberg

      Kommentar

      Lädt...
      X