Hallo,
ich halte 1,1 Testudo greaca und habe von diesen Tieren auch NZ.
Leider weiß ich nicht welche Unterart es ist. Habe zwar schon in etlichen Foren Büchern usw gesucht, bin mit aber nicht sicher.Ich tippe auf die spanische Farbvariante von Testudo graeca graeca, schliese aber auch Testudo graeca terrestris nicht aus. Die Tiere sind nicht sehr groß(0,1= 12,7cm lang,9.2cm breit,7,0cm hoch,das 1,0= 10,8cm lang,7,4cm breit,5,2cm hoch, mit schieblehre gemessen.)die Tiere haben helle Beine und auf dem Kopf eine helle Raute, auch die Wangen sind hell, die Panzerfärbung entspricht dem Bild vom Buch von IgnatzBasile auf Seite24.
Die Eier sind länglich und die Schlüpflinge ca 8-10gramm schwer.Bin gerade auf "Was ist das " gestoßen und hoffe hier kann jemand helfen. leider weiß ich nicht wie ich die Bilder einstellen soll.
ich halte 1,1 Testudo greaca und habe von diesen Tieren auch NZ.
Leider weiß ich nicht welche Unterart es ist. Habe zwar schon in etlichen Foren Büchern usw gesucht, bin mit aber nicht sicher.Ich tippe auf die spanische Farbvariante von Testudo graeca graeca, schliese aber auch Testudo graeca terrestris nicht aus. Die Tiere sind nicht sehr groß(0,1= 12,7cm lang,9.2cm breit,7,0cm hoch,das 1,0= 10,8cm lang,7,4cm breit,5,2cm hoch, mit schieblehre gemessen.)die Tiere haben helle Beine und auf dem Kopf eine helle Raute, auch die Wangen sind hell, die Panzerfärbung entspricht dem Bild vom Buch von IgnatzBasile auf Seite24.
Die Eier sind länglich und die Schlüpflinge ca 8-10gramm schwer.Bin gerade auf "Was ist das " gestoßen und hoffe hier kann jemand helfen. leider weiß ich nicht wie ich die Bilder einstellen soll.
Kommentar