Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Testudo graeca Unterart?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Testudo graeca Unterart?

    Hallo,
    ich halte 1,1 Testudo greaca und habe von diesen Tieren auch NZ.
    Leider weiß ich nicht welche Unterart es ist. Habe zwar schon in etlichen Foren Büchern usw gesucht, bin mit aber nicht sicher.Ich tippe auf die spanische Farbvariante von Testudo graeca graeca, schliese aber auch Testudo graeca terrestris nicht aus. Die Tiere sind nicht sehr groß(0,1= 12,7cm lang,9.2cm breit,7,0cm hoch,das 1,0= 10,8cm lang,7,4cm breit,5,2cm hoch, mit schieblehre gemessen.)die Tiere haben helle Beine und auf dem Kopf eine helle Raute, auch die Wangen sind hell, die Panzerfärbung entspricht dem Bild vom Buch von IgnatzBasile auf Seite24.
    Die Eier sind länglich und die Schlüpflinge ca 8-10gramm schwer.Bin gerade auf "Was ist das " gestoßen und hoffe hier kann jemand helfen. leider weiß ich nicht wie ich die Bilder einstellen soll.

  • #2
    Re: Testudo graeca Unterart?

    Grace schrieb:
    Hallo,
    ich halte 1,1 Testudo greaca und habe von diesen Tieren auch NZ.
    Leider weiß ich nicht welche Unterart es ist. Habe zwar schon in etlichen Foren Büchern usw gesucht, bin mit aber nicht sicher.Ich tippe auf die spanische Farbvariante von Testudo graeca graeca, schliese aber auch Testudo graeca terrestris nicht aus. Die Tiere sind nicht sehr groß(0,1= 12,7cm lang,9.2cm breit,7,0cm hoch,das 1,0= 10,8cm lang,7,4cm breit,5,2cm hoch, mit schieblehre gemessen.)die Tiere haben helle Beine und auf dem Kopf eine helle Raute, auch die Wangen sind hell, die Panzerfärbung entspricht dem Bild vom Buch von IgnatzBasile auf Seite24.
    Die Eier sind länglich und die Schlüpflinge ca 8-10gramm schwer.Bin gerade auf "Was ist das " gestoßen und hoffe hier kann jemand helfen. leider weiß ich nicht wie ich die Bilder einstellen soll.


    hallo,

    Ich denke, dass Fotos ne gute sache sind, um überhaupt etwas sagen zukönnen ! Würde mich über Fotos sehr freuen !!
    Da ich selbst auch Testudo graeca ......... habe .

    mfg

    Trimi


    [[ggg]Editiert von Trimeresurus am 13-06-2004 um 21:42 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Testudo graeca Unterart?

      Hi

      Tja, ohne Bilder wird das schwer, diese kannst du hier einstellen oder mir auch direkt senden -> webmaster@landschildkroeten.com
      Anmerken möchte ich, dass das in Basile auf S.24 abgebildetet Tier NICHT spanisch sonder tunesischer Herkunft ist und deine Beschreibung auch sehr gut auf eine T.g.nabeulensis zutrifft, aber Papier ist ja bekanntlich geduldig.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Testudo graeca Unterart?

        Hallo,danke für die Antwort.
        Ich schicke ein paar Bilder per e-Mail an die Adresse.
        Gruß Jutta Bach

        Kommentar

        Lädt...
        X