Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Häutungen von Perleidechsen ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Häutungen von Perleidechsen ?

    Hallo,

    da ich festgestellt habe das einer meiner zwei Perleidechsen ( Lacerta lepida ) ihre Haut verliert und ich in keiner Literatur etwas über Häutungen von Perleidechsen gefunden habe.. Habe ich folgende Frage: gibt es so was bei Perleidechsen oder muss ich mir ernsthafte sorgen machen.Als Anfänger bin ich für antworten dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen Ernst

  • #2
    Re: Häutungen von Perleidechsen ?

    Da kann ich Dich beruhigen: Natürlich und selbstverständlich häuten sich Perleidechsen (bereits seit längerem Timon lepidus übrigens) ebenso wie ihre ganze nahe und weite Verwandtschaft regelmäßig.
    Nimms mir nun bitte nicht übel, wenn ich im Anschluß frage, welche Bücher zum Thema Echsenhaltung bei Dir im Regal stehen und wo Du Deine Informationen zur Haltung der Tiere her hast.
    Wenn Dir nicht klar ist, daß die Tierchen sich häuten besteht nämlich ein gewisses Risiko, daß Du auch über einige wichtige Voraussetzungen der Haltung nicht optimal informiert bist.
    Dem wäre leicht abzuhelfen, nur müßtest Du ehrlich genug sein, um darzulegen, welche Informationsquellen Du bisher genutzt hast.

    Gruß

    Ingo



    [Edited by Ingo on 05-09-2003 at 13:07 GMT]
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Häutungen von Perleidechsen ?

      Oder noch detlicher: Alle Reptilien häuten sich von Zeit zu Zeit. Es ist immer eine etwas kritische Phase, die Tiere sind dann einwenig nervös und fühlen sich nicht besonders gut.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Häutungen von Perleidechsen ?

        Ingo wrote:
        Da kann ich Dich beruhigen: Natürlich und selbstverständlich häuten sich Perleidechsen ebenso wie ihre ganze nahe und weite Verwandtschaft regelmäßig.
        Nimms mir nun bitte nicht übel, wenn ich im Anschluß frage, welche Bücher zum Thema Echsenhaltung bei Dir im Regal stehen und wo Du Deine Informationen zur Haltung der Tiere her hast.
        Wenn Dir nicht klar ist, daß die Tierchen sich häuten besteht nämlich ein gewisses Risiko, daß Du auch über einige wichtige Voraussetzungen der Haltung nicht optimal informiert bist.
        Dem wäre leicht abzuhelfen, nur müßtest Du ehrlich genug sein, um darzulegen, welche Informationsquellen Du bisher genutzt hast.

        Gruß

        Ingo

        Hallo Ingo,

        warum sollte ich was übel nehmen wenn es gut Ratschläge sind. Ich halte diese Tierchen
        wie du sagst seit diesem Sommer. Sie stehen Draußen in einem 120x50x50 Terrarium was mit Waldboden Farn Gras Steinplatte und einer Powersun/UV Lampe bestückt ist. Im nächsten Sommer werden sie in ein größeres Terrarium umgesetzt habe so an einer größe von 200x60x60 gedacht.? Lasse ihnen ihre ruhe da sie sehr scheu sind. Die Tierchen sind Ca. 25 cm lang und ein Pärchen wie man mir sagte als ich sie vom Züchter abgeholt habe. Mein Wissen, wenn ein wissen behaupt da ist. Nehme ich aus folgenden Buch Naturführer für Reptilien und Amphibien. Und aus dem Netz unter lacerta.de_Haltungsbericht/Fragen_und Antworten von Horst Filitz. Bin also für jeden Rat den man mir gibt dankbar, den ich möchte diese Tiere noch lange haben. Den wie ich gelesen habe können sie bei lieber und guter Pflege im Terrarium bis zu 20jahre alt werden.

        Mit freundlichen Grüßen
        Ernst




        [Edited by Ingo on 04-09-2003 at 14:10 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Häutungen von Perleidechsen ?



          >Sie stehen Draußen in einem 120x50x50 Terrarium was mit Waldboden Farn Gras Steinplatte und einer Powersun/UV Lampe bestückt ist. <

          Draußen ist im Sommer generell gut, pass nur auf, dass sie einerseits soviel direkte Sonnenbestrahlung wie möglich bekommen (mit direkt meine ich nicht durch Glas, denn da geht kein UV-b durch), anderseits darf im Terrarium die Grundtemperatur niemals auf über 40 Grad steigen, sonst kannst du dich von deinen Tierchen verabschieden. Mit Grundtemperatur meine ich nicht die lokale Temperatur am Sonnenplatz, sondern die in schattigen Bereichen. Bei den relativ geschlossenen Glasterrarien steigt die Temperatur leicht in kritische Bereiche.

          Waldboden und Farn hört sich mehr nach Wald an, die Tiere leben in sonnigen Wiesen mit viel Gestrüpp und Steinen etc.

          Da es allmählich doch recht kühl wird, ist auch ein Wechsel nach drinnen angebracht, was wiederum entsprechende Beleuchtung voraussetzt.


          >Im nächsten Sommer werden sie in ein >größeres Terrarium umgesetzt habe so an >einer größe von 200x60x60 gedacht.?
          Gut, je größer, desto besser.

          >Die Tierchen sind Ca. 25 cm lang und ein Pärchen wie man mir sagte als ich sie vom Züchter abgeholt habe.<
          Ich persönlich finde es sehr schwer, das Geschlecht bei juvenilen Lacertiden zu bestimmen. Aber vielleicht hat da jemand noch ein paar Tricks für mich?

          > Mein Wissen, wenn ein wissen behaupt da ist. Nehme ich aus folgenden Buch Naturführer für Reptilien und Amphibien.<

          Nicht unbedingt ein Buch über die HALTUNG dieser Tiere


          >Und aus dem Netz unter lacerta.de_Haltungsbericht/Fragen_und Antworten von Horst Filitz.
          <
          Auf der Seite gibt es auch noch ein Bericht über Timon lepidus (Lacerta lepida hießen sie früher) von Siggi Troidl.

          > Den wie ich gelesen habe können sie bei lieber und guter Pflege im Terrarium bis zu 20jahre alt werden.<

          Ich wünsche es dir und deinen Tieren.

          Grüße,

          Ingo

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Re: Häutungen von Perleidechsen ?

            [quote]Pongi wrote:

            Hallo Ingo,
            danke für die Tips.

            >Ich persönlich finde es sehr schwer, das Geschlecht bei juvenilen Lacertiden zu bestimmen. Aber vielleicht hat da jemand noch ein paar Tricks für mich?<
            Werde mal fragen und dann bescheit sagen...

            >Da es allmählich doch recht kühl wird, ist auch ein Wechsel nach drinnen angebracht, was wiederum entsprechende Beleuchtung voraussetzt.<

            Im Augenblick sind es bei mir in meinem Hof noch 10-12grad aber werde sie im Oktober mit
            Terrarium in den Keller setzen zum Winterschlaf...?

            >Waldboden und Farn hört sich mehr nach Wald an, die Tiere leben in sonnigen Wiesen mit viel Gestrüpp und Steinen etc.<
            Werde ich im nächsten Jahr machen...

            Gruß Ernst

            Kommentar


            • #7
              Re: Häutungen von Perleidechsen ?

              Hi,

              bei Perleidechsen von 25 cm Gesamtlänge ist in aller Regel das Geschlecht sehr eindeutig zu bestimmen.
              Die Männchen haben dann bereits dickere Köpfe, sichtbar größere Femoralporen und fast immer größere und mehr blaue Flankenflecken. Auch tendiert die Rückenfärbung in dem Alter bei Männchen deutlicher ins grüne als bei Weibchen.
              Bei Lacerta.de bist Du bereits ganz gut bedient-wenn ich persönlich auch die dort angegebenenen Terrarienmaße in der Regel als etwas knapp bemessen empfinde.
              Aber die von Di4r geplante Becdkengröße ist auf jeden Fall OK:
              Ein paar Bücher solltest Du Dir aber vielleicht doch noch anschaffen.
              Den größten Rundumschlag machst Du, wenn Du Dir Echsen 1 und 2 von Rogner kaufst. Im ersten Teil findest Du allgemeines zur Terraristik plus etliche non-Lacerten. Im zweiten Teil dann etwas über Lacertiden.
              Rogner hat auch einem "Praxisratgeber Eidechsen" verfasst. Der ist durchaus brauchbar, aber in wichtigen Punkten doch sehr allgemein abgefasst.
              Einen brauchbaren terraristischen Rundumblick
              gibt das Buch Terrarien Enzyklopädie. Grundkurs Terraristik von Astrid Falk hilft dabei, die gröbsten Einsteiugerfehler zu vermeiden.
              Terrarien, Bau und Einrichtung von Henkel udn Schmidt ist serh empfehlenswert, wenn Du über den Eigenbau von Terrarien nachdenkst.
              Das nur als kleine Auswahl.

              Viele Grüße

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Häutungen von Perleidechsen ?

                Ingo wrote:

                bei Perleidechsen von 25 cm Gesamtlänge ist in aller Regel das Geschlecht sehr eindeutig zu bestimmen. Die Männchen haben dann bereits dickere Köpfe, sichtbar größere Femoralporen
                Ich selbst habe 4 L. trilineata, die jetzt bereits 30 cm KR messen, doch noch immer bin ich mir bzgl. der Geschlechter nicht ganz sicher.

                Frage vorab: Kommt es eigentlich vor, dass ein Gelege nur das eine oder andere Geschlecht hervorbringt, sprich sind die Geschlechter statistisch verteilt oder hängt das auch von den Brutvariabeln ab? (bei mir sind nämlich 3 aus demselben Gelege)

                Die Schädelgrößen sind nicht wirklich signifikant verschieden, zwei haben jedoch tendenziell einen kantigeren Kopf, speziell bei einer davon ist der Hals auch schmaler, wodurch der Kopf abgesetzter wirkt.
                Diese beiden potentiellen Männchen sind auch wesentlich scheuer. Im meinem Bio-Pflanzenwirrwarr-Terrarium bekomme ich die ohne riesige Hetzjagd daher kaum eingefangen, weshalb ich die Femoralporen nicht vergleichen kann.

                Die beiden "Weibchen" sind dagegen sehr zutraulich, ultra verfressen und im hinteren Rumpfbereich irgendwie breiter. Kann ich letzteres zu Recht mit weiblich assoziieren , oder sind sie nur besser genährt?


                Grüße,

                Ingo

                Kommentar


                • #9
                  Re: Häutungen von Perleidechsen ?

                  Schwer zu sagen, natürlich kannst Du auch nur ein Geschlecht bei Deinen Tierenhaben.
                  Bei meinen G. galloti eisentrautii waren früher jedenfalls die Geschlechter so ab 7-8 Monaten sicher zu bestimmen, oft aber auch schon mit 4-5 Monaten.
                  Mein jetztiges Perleidechsenpaar habe ich im Alter von 7 Monaten erworben und da reichte bereits ein flüchtiger Blick, um die Geschlechter sicher zu unterscheiden.

                  Gruß

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Häutungen von Perleidechsen ?

                    Pongi wrote:
                    Ich selbst habe 4 L. trilineata, die jetzt bereits 30 cm KR messen, doch noch immer bin ich mir bzgl. der Geschlechter nicht ganz sicher.
                    Hallo Pongi!
                    Ich hoffe mal das die 30 cm KR nicht KRL/Kopfrumpflänge heissen sollen, sondern GL/Gesamtlänge gemeint ist.
                    MfG Harte

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Re: Re: Häutungen von Perleidechsen ?

                      [/quote]

                      Hallo Pongi!
                      Ich hoffe mal das die 30 cm KR nicht KRL/Kopfrumpflänge heissen sollen, sondern GL/Gesamtlänge gemeint ist.
                      MfG Harte[/quote]

                      Oops, wo habe ich nur wieder meinen Kopf.
                      Klar, KRL ist etwa 9 cm.

                      Ingo

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X