Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Holzäste desinfizieren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Holzäste desinfizieren

    Hallo zusammen,

    ich habe seit zwei Monaten ein chamäleon calyptratus Männchen.
    Er ist jetzt drei Monate alt und hat bisher in einem kleinen Aufzuchtterrarium gewohnt.
    Er wächst sehr gut und es ist ihm wohl langsam zu klein dort, da er jedes Mal wenn ich den Deckel abmache aus dem Terrarium klettert und am Lichtkasten hockklettert und dann nicht mehr ins Terrarium zurück will.

    Deshalb will ich ihn nun in ein größeres Terrarium umziehen lassen.
    Terrarium, alle Technik und alle Einrichtungsgegenstände habe ich brereits, so dass es eigentlich sofort losgehen könnte.
    Nun habe ich aber nur noch eine Frage. Ich habe von jemanden (den ich leider nicht persönlich kenne) einen Holzast, wie man ihn im Fachgeschäft kaufen kann geschenkt bekommen.
    Ich bin mir aber nicht sicher ob ich meinem Charly diesen Ast ins Terrarium tun soll, da das Chamäleon furcifer pardalis dieser Person nur ca. 3 oder 4 Jahre alt geworden ist.
    Ich weiß nicht ob das Chamäleon krank war oder an etwas anderem gestorben ist.

    Deshalb nun hier meine Frage:
    Wir kann ich sicher gehen, dass ich den Ast richtig desinfiziere. Er passt nicht in den Backofen, deshalb hatte ich gedacht, es zuerst mit kochendem Wasser abzugießen und dann noch mit einer Dampente abzuspühen.
    Ist das ausreichend oder sollte ich den Ast lieber wegschmeißen?

    Wäre recht schade wenn ich ihn entsorgen müsste, da er eine sehr schöne Form zum klettern hat und ich denke Charly gefallen an ihm finden würde.

    Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

    Danke im Voraus
    Florian

  • #2
    Hallo,
    ich würde diesen Ast mit Sicherheit NICHT in das Terrarium einbauen, da sich evtl. Dauerstadien von Parasiten auf ihm befinden könnten. Diese lassen sich nicht mit den üblichen Desinfektionsmitteln abtöten.

    Die einzige Möglichkeit ist, ihn einer Hitzebehandlung zu unterziehen.
    Das Ganze wäre jedoch recht aufwändig im Vergleich zu der Maßnahem, sich aus einem Wald geeignete Äste zu besorgen, die man problemlos für die Terrarieneinrichtung nutzen kann, weil es hier keine chamäleonspezifischen Parasiten gibt.

    Gruß
    Zuletzt geändert von Marc-N.; 21.02.2010, 08:16.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      man könnte es ja mit einer Heißluftpistole bewerkstelligen.
      Dies ist aber eine sehr zeitaufwendige und dennoch unsichere Sache.
      Der Tip von Marc-N ist da deutlich einfacher und sicherer.
      Gruß
      Heinrich

      Kommentar


      • #4
        Danke erst mal für die netten Antworten.
        Ich hatte es mir auch schon fast so gedacht, wollte nur vorher noch mal nachfragen was jemdand anderes dazu sagt.
        Ich habe auch bereits Holz aus dem Wald und schmeiße das andere Ding weg. Habe ja keine Lust das es Charly irgendwie sclecht geht.
        Sicher ist sicher.

        Danke noch mal.

        Gruß

        Florian

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Anolis05 Beitrag anzeigen
          Dies ist aber eine sehr zeitaufwendige und dennoch unsichere Sache.
          Wie du schon selbst sagst, eine sehr unsichere Sache.

          Grüße
          Beate

          Kommentar

          Lädt...
          X