Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Morelia (spilota) harrisoni?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Morelia (spilota) harrisoni?

    Hallo
    Mir ist aufgefallen das ich in letzter Zeit immer öfter Morelia harrisoni anstelle von Morelia spilota harrisoni lese. Hat sich das was geändert, oder ist das falsch?

    Gruß
    Marcel

  • #2
    Hallo
    Seit 2000 heissen sie Morelia spilota harrisoni.

    Gruß Manni
    Schwerpunkt: Schlangen und Krustenechsen!
    DGHT Mitglied seit 1987

    AG Einsteiger- und Jugend

    Rhein-Terraristik.de

    Kommentar


    • #3
      Hallo Manni

      das war mir bekannt. Mich hatte nur gewundert das ich immer häufiger nur Morelia harrisoni lese anstelle des richtigen Morelia spilota harrisoni bzw. den alten Namen morelia spilota variegata (Irian Jaya).

      Gruß
      Marcel

      Kommentar


      • #4
        Hallo Marcel
        Das Ganze ist sehr verwirrend.
        Laut Hoser heissen sie seit 2000 Morelia harrisoni sp.
        http://www.smuggled.com/pr38.htm
        Dieses wird aber von vielen Leuten nicht anerkannt. Rautenpythons laufen nunmal unter spilota.
        Auch Marc Mense nennt sie Morelia spilota harrisoni. (was mir auch logisch erscheint).
        http://www.cheynei.com/index_de.php?source=irian_jaya
        Das ist wohl der Grund warum sie unterschiedlich benannt werden.

        Gruß Manni
        Schwerpunkt: Schlangen und Krustenechsen!
        DGHT Mitglied seit 1987

        AG Einsteiger- und Jugend

        Rhein-Terraristik.de

        Kommentar


        • #5
          AHHHh
          Danke das erklärt einiges.
          Ich danke dir für die Antwort. Werde wohl bei Morelia spilota harrisoni bleiben bis da eine weitgehend anerkannter Name vorliegt.
          Was ist mit Morelia bredli? Gehört dieser nicht zu den Rautenphytons?
          gruß
          marcel

          Kommentar

          Lädt...
          X