Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

brauche Euren Rat bei Lampropeltis getula california

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • brauche Euren Rat bei Lampropeltis getula california

    Hallo!

    Habe mir heute auf der Börse ein Pärchen Lampropeltis getula california Albino gekauft. Sind noch jung, ca. 35 cm. :wub: Beide sind gleichgroß.

    Und nun meine Frage: Besteht nur bei unterschiedlich großen Tieren die Gefahr für kanibalismus oder immer?
    Wie handhabt ihr das? Haltet ihr Eure getrennt?

  • #2
    Hallo
    Soweit ich weiss sind Lampropeltis potenzielle Schlangenfresser.
    Kann ja mal mein Trutnau zu rate ziehen, und Dir mal bescheid geben,
    ob dieses bei allen Lampropeltis der Fall ist.
    Schneller Gruß
    mysak
    Zuletzt geändert von Daniel G.; 03.10.2007, 23:16.

    Kommentar


    • #3
      DAs wär ja nett!!!!!! :wub:

      Kommentar


      • #4
        Hallo
        Also Lampropeltis getula ist auf jeden Fall einzeln zu halten,
        da sie laut Trutnau für ihre kannibalistischen Gelüsste bekannt ist.
        Also wenn Du sie nicht trennst ist die kleinere früher oder später weg!
        Gruß
        mysak
        Zuletzt geändert von Daniel G.; 03.10.2007, 23:16.

        Kommentar


        • #5


          Also schon wenn sie nur eine Hätung auseinander sind? Wie gesagt, zur Zeit sind sie gleichgroß.

          Kommentar


          • #6
            Guten Abend Tanja,

            hier mal eine Entscheidungshilfe ...


            Schöne Grüße


            SF

            Kommentar


            • #7
              Um Himmels Willen!
              Ne! Da geh ich lieber kein Risiko ein! Trennen scheint mir da echt das beste zu sein!



              Danke Euch!

              Kommentar


              • #8
                Hey Tanja.
                Ich habe lange Zeit selbst L. getula california gepflegt,
                allerdings immer einzeln.
                Mir sind aber durchaus Gruppenhaltungen bekannt,
                wo die Tiere fast gleich groß sind.
                Also es kann klappen, lediglich zum Füttern muß man immer trennen.
                Allerdings ist es,
                wie du schon gelesen hast, mit einem Risiko verbunden.
                Aus Sicherheit würde ich, wenn möglich, getrennt halten.
                Es ist leichter beim füttern und so weiter und die Sicherheit ist höher.
                Aber prinzipiell möglich ist alles.

                Gruß
                Zuletzt geändert von Daniel G.; 05.10.2007, 09:22.

                Kommentar

                Lädt...
                X