Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschlecht der Schlange

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von FrankS Beitrag anzeigen
    Ich tendiere auch zu P. da es mit den Fotos nicht immer so leicht ist wie Du selbst bestätigt hast EmHaGeh...
    Ich kann jedes Photo beliebig schlecht machen. Aber ne Kornnatter auf den Rücken drehen und den Schwanz knipsen kann wohl jeder.

    ...es gab da schon einige unangenehme Überraschungen trotz guter Fotos.
    Schuppen zählen plus Photo ist genauso sicher oder unsicher wie Sonde rein. Wers nicht kann und wenn der Herr klemmt kann genauso eine Frau sondieren.

    Streß für die Tiere ist beides...........
    Willst du den Stress ein Tier in nen Beutel zu packen, zum nächsten erfahrenen Sondierer (den man natürlich bei der DGHT erfragen kann) zu fahren, dort zu hoffen, dass derjenige weiß wie Hygiene funktioniert, dann Sondieren, dann wieder heimfahren damit vergleichen, ein Tier 1 Minute für ein Photo zu stressen? Frank, das ist lächerlich.

    Wie gesagt, ich werde niemandem raten ein Tier mechanischer Manipulation zu unterziehen, wenn man es anhand der Exuvie und der Schwanzform sicher bestimmen kann. Punkt. Und derjenige von euch der schon bei mehr Kornnattern das Geschlecht ohne Metallrohre bestimmt hat als ich darf mir jetzt widersprechen.

    Kommentar


    • #17
      Aldo für mich sehen die Schwanzenden ganz eindeutig nach nem Weibchen aus. Ich habe zwei Kornnatter je von einem Geschlecht und glaube zu behaupten zu dürfen das hier Weibchen gezeigt wurden.

      Kommentar


      • #18
        So dann loese ich es nun auch auf und es ist auch ein Weibchen.

        A.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
          So dann loese ich es nun auch auf und es ist auch ein Weibchen.
          :wall:

          Kommentar


          • #20
            Hallo EmHaGeh,

            Die beschriebene Praktik von P. ist zweifellos die sicherste, natürlich gebe ich Dir vollkommen Recht das von Möchtegern- Experten da einiges im argen liegt und man kann vormachen wie es nicht geht, oder gar dem Käufer das Sondieren was er gerne möchte .............und so etwas ist in keinem Fall zu dulden !

            Ich habe ja auf die Bremer verwiesen wo einige Leute sind die das können, wenn auch die Stadtgruppe nicht mehr existiert so gibt es am Stammtisch gewiß einige die Wissen wo man Anfragen kann.

            Bei mir passiert das schon beim Absammeln der Jungtiere das die Geschlechter sofort getrennt werden, ohne Knopfsonde sondern mit ein wenig Fingerspitzengefühl was zu fast 100% dann auch stimmt.
            Und die kurze Prozedur ist mit Sicherheit weniger Streß für die kleinen als wenn ich sie etliche male für ein Foto zurechtrücken muß oder anfange zu Zählen
            So denke ich geht der seriöse Züchter vor weil er ja "züchtet" und nicht seinen Ruf zerstören will, es sei den er ist Skrupellos.

            Einzige Ausnahme sind meine Giftspritzen da tue ich das nicht aber bei dehnen erkennt man nach den ersten Mahlzeiten sowieso was sie sind, ähnlich wie bei den Ungiftigen die ich Pflege und Züchte.

            Und in diesen speziellen Fall der hier gerade vorliegt ist die Frage in welchen Schlangenbüchern hat jasmin97 nachgesehen und wie alt sind die Tiere, Winterruhe ja oder nein ?...........dann könnte man mehr in das Detail gehen
            Man könnte auch nachfragen von wem die Tiere stammen, und somit erfahren ob es ein wirklicher Züchter ist oder nur ein Zufalls- Züchter.

            Ich denke das die Pflege und die Hintergrundinformationen ein wichtiger Faktor ist um Hilfe zu leisten.

            Lg Frank

            Ps.
            Zitat von EmHaGeh Beitrag anzeigen
            Und derjenige von euch der schon bei mehr Kornnattern das Geschlecht ohne Metallrohre bestimmt hat als ich darf mir jetzt widersprechen.
            Den kennst Du auch aber ich glaub der mag hier nicht unbedingt.
            Zuletzt geändert von Frank Schmeissing; 02.02.2008, 10:41. Grund: Zitat eingefügt
            DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

            Kommentar


            • #21
              Zitat von FrankS Beitrag anzeigen
              Ich habe ja auf die Bremer verwiesen wo einige Leute sind die das können, wenn auch die Stadtgruppe nicht mehr existiert so gibt es am Stammtisch gewiß einige die Wissen wo man Anfragen kann.
              Ja, aber auch die müssen entweder nen Hausbesuch machen oder sie muss das Tier dort hintransportieren.

              Bei mir passiert das schon beim Absammeln der Jungtiere das die Geschlechter sofort getrennt werden, ohne Knopfsonde sondern mit ein wenig Fingerspitzengefühl was zu fast 100% dann auch stimmt.
              Und die kurze Prozedur ist mit Sicherheit weniger Streß für die kleinen als wenn ich sie etliche male für ein Foto zurechtrücken muß oder anfange zu Zählen
              Öhm, dir ist schon klar, dass man die Schuppen an der abgestreiften Haut zählt? Und naja, es ging hier ja nicht um Jungtiere, die ich auch nicht anhand eines Photos bestimmen würde, sondern um ein 1.5 Jahre altes (wie ich auch schrieb) (sub)adultes Tier.

              Den kennst Du auch aber ich glaub der mag hier nicht unbedingt.
              Ich dachte der hätte immer nur wildfarbene und Streifen gezogen - der kennt sich doch mit der Farbvarianten/Geschlechtsbestimmungsrelation nicht aus.

              Kommentar

              Lädt...
              X