Moin moin ....
bin ein Noob was Strömungstechnik angeht...
also, hab in meinem 2.00x60.100 Terrarium die Möglichkeit die Lüftungsöffnungen oben oder unten anzubringen.
Die Frage die mich jetzt beschleicht: wie bring ich die Öffnungen richtig an um einen Optimalen Luftaustausch/optimale Strömung zu gewährleisten?
Auf der "warmen" Seite die Öffnung unten das die "kalt"-Luft beim Zirkulieren da einen Austausch macht, oder auf der "warmen" Seite oben das die erwärmte Luft bei abfließen auf die "kalte" Seite Frischluft "nachzieht"....
So, wo sind die Herren Inginöre ??
bin ein Noob was Strömungstechnik angeht...
also, hab in meinem 2.00x60.100 Terrarium die Möglichkeit die Lüftungsöffnungen oben oder unten anzubringen.
Die Frage die mich jetzt beschleicht: wie bring ich die Öffnungen richtig an um einen Optimalen Luftaustausch/optimale Strömung zu gewährleisten?
Auf der "warmen" Seite die Öffnung unten das die "kalt"-Luft beim Zirkulieren da einen Austausch macht, oder auf der "warmen" Seite oben das die erwärmte Luft bei abfließen auf die "kalte" Seite Frischluft "nachzieht"....
So, wo sind die Herren Inginöre ??
Ich präferiere die obige Variante. Allerdings wird oben links keine Frischluft zugeführt, sondern erwärrmte Abluft abgeführt. Wenn Du das Wasserbecken auf eine Bodenheizung stellst oder das Becken mit einem Aq.Heizer versiehst, gibts keine Probleme mit der Luftfeuchte oder evtlm."kaltem Zug".
Kommentar