Hallo erstmal,
ich halte nun seit über einem Jahr Phelsumen und Dendrobaten zusammen mit Ranitomeya. Von allen jeweils zwei, wobei die Dendrobaten ein festes Paar sind.
Als ich mich vor kurzem nochmal über Dendrobaten bzw Dendrobates Nominat informiert habe zwecks Gruppenhaltung hieß es, sie seien terretorial etc. In meinem Terra kann ich das zumindest gegenüber den Ranitomeya keinesfalls bestätigen.
Nun überlege ich ein paar Ranitomeya dazu zu setzen, weil die Anwesenden, die ich im jungen Alter bekommen habe, zwar zusammen rum hüpfen aber wahrscheinlich gleichgeschlechtlich sind.
Inwiefern ließe sich das mit den Dendrobaten und den beiden Ranitomeya vereinbaren?
Wie hoch ist das Risiko von "Revierkämpfen"?
Stimmt es wirklich, dass Dendrobaten bzw Nominats nicht in Gruppen gehalten werden sollten? Ich habe bereits viele Terras gesehen, wo dies einwandfrei funktioniert.
Maße vom Terrarium: 120B x 60H x 60T
Vielen Dank für die Antworten
VG Magnus
ich halte nun seit über einem Jahr Phelsumen und Dendrobaten zusammen mit Ranitomeya. Von allen jeweils zwei, wobei die Dendrobaten ein festes Paar sind.
Als ich mich vor kurzem nochmal über Dendrobaten bzw Dendrobates Nominat informiert habe zwecks Gruppenhaltung hieß es, sie seien terretorial etc. In meinem Terra kann ich das zumindest gegenüber den Ranitomeya keinesfalls bestätigen.
Nun überlege ich ein paar Ranitomeya dazu zu setzen, weil die Anwesenden, die ich im jungen Alter bekommen habe, zwar zusammen rum hüpfen aber wahrscheinlich gleichgeschlechtlich sind.
Inwiefern ließe sich das mit den Dendrobaten und den beiden Ranitomeya vereinbaren?
Wie hoch ist das Risiko von "Revierkämpfen"?
Stimmt es wirklich, dass Dendrobaten bzw Nominats nicht in Gruppen gehalten werden sollten? Ich habe bereits viele Terras gesehen, wo dies einwandfrei funktioniert.
Maße vom Terrarium: 120B x 60H x 60T
Vielen Dank für die Antworten
VG Magnus
Kommentar