Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ochsenfrosch, Rana catesbeiana

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Ochsenfrosch, Rana catesbeiana

    Hallo!
    Also ich interessiere mich besonders für unsere heimischen Amphibien und finde diese um einiges schöner, als irgendwelche anderen Arten.Klar ist das Ansichtssache, aber Pfeilgiftfrösche zum Beispiel, werden auch immer mehr gezüchtet, während einige europäische Arten fast aussterben. Ich bin ja auch kein direkter "Feind" des Ochsenfrosches, aber er gehört nun mal nicht nach Europa. Er ist durch Faunenverfälschung hier gelandet und eine ernsthafte Gefahr für die heimischen Amphibien (was übrigens überall zu lesen ist, und nicht von irgendwelchen Anglern stammt). Einige heimische Amphibienarten sind sowieso genug bedroht! Ich finde einen europ. Laubfrosch zudem um einiges interessanter als z.B. einen Pfeilgiftfrosch (welche ich aber auch für schöne Tiere halte). Die beliebten und häufigeren Terrarientiere, vor allem exotische, findet man mittlerweile überall. Aber wie oft bekommt man einen Laubfrosch oder eine Geburtshelferkröte zu Gesicht!?
    Dort wo der Ochsenfrosch herkommt kann er ja leben. Ich halte ihn aber nicht für eine Bereicherung des europäischen Amphibienbestandes, sondern eher für eine Gefahr. Auch wenn einigen Leuten unsere heimischen Amphibien nicht gefallen, dürfen sie noch lange nicht vernichtet (verringert) werden, was durch den Ochsenfrosch aber passieren könnte.(Das soll kein Angriff an irgendwelche Forenteilnehmer sein, aber der Ochsenfrosch gehört nun mal einfach nicht hierher). Ich halte den Ochsenfrosch ja nicht für ein Monster, das vernichtet werden sollte, aber er braucht sicher nicht den Schutz, den unsere heimischen Amphibien benötigen. Deshalb ist er für uns auch keine "Bereicherung", weil er ganz einfach nicht hierher gehört!
    Das ist meine Sicht dieser Diskussion.
    MfG,
    Markus

    Kommentar

    Lädt...
    X