Huhu
Ich bräuchte mal euren Rat.
Ich habe seit 4-5 Jahren chinesische Rotbauchunken.
Schon seit längerer Zeit hat Hilde einen winzigen milchigen Fleck auf dem Kopf.
Ein bekannter sagte mir ich solle mit Bactopur von einer bekannten Fischfirma behandeln.
Dies tat ich mehrmals. Keine verbesserung keine Verschlechterung.
Sie lebte also ewig mit einem Punkt auf dem Kopf war sehr aktiv und man sah es kaum.
Doch dann vergrößerte sich das ganze plötzlich, also schnell ab zum TA.
Die Unke wurde 10 Tage lang mit Baytril gebadet und nach dem Bad wurde die Salbe "genta" dünn auf die Stelle aufgetragen.
Sie ist allgemein nicht sehr aktiv und sitzt kaum im Wasser.
Nach dem 10tagebad dachte ich es sei besser weil die Haut leicht rötlich wurde als wenn es heilt. Gestern wollte ic mir das ganze ansehen und machte die Erde vom Kopf ab und da fing es an zu bluten
Morgen bekomme ich eine neue Salbe gegen Pilze und Bakterien.
Habt ihr sowas schonmal gesehen? könnte das Blut daher kommen weil die Haut langsam und noch sehr dünn nachgewachsen war?
LG
Ich bräuchte mal euren Rat.
Ich habe seit 4-5 Jahren chinesische Rotbauchunken.
Schon seit längerer Zeit hat Hilde einen winzigen milchigen Fleck auf dem Kopf.
Ein bekannter sagte mir ich solle mit Bactopur von einer bekannten Fischfirma behandeln.
Dies tat ich mehrmals. Keine verbesserung keine Verschlechterung.
Sie lebte also ewig mit einem Punkt auf dem Kopf war sehr aktiv und man sah es kaum.
Doch dann vergrößerte sich das ganze plötzlich, also schnell ab zum TA.
Die Unke wurde 10 Tage lang mit Baytril gebadet und nach dem Bad wurde die Salbe "genta" dünn auf die Stelle aufgetragen.
Sie ist allgemein nicht sehr aktiv und sitzt kaum im Wasser.
Nach dem 10tagebad dachte ich es sei besser weil die Haut leicht rötlich wurde als wenn es heilt. Gestern wollte ic mir das ganze ansehen und machte die Erde vom Kopf ab und da fing es an zu bluten

Habt ihr sowas schonmal gesehen? könnte das Blut daher kommen weil die Haut langsam und noch sehr dünn nachgewachsen war?
LG