Liebe Leser,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die DGHT zum Jahresbeginn ihr Angebot an Fördermaßnahmen um einen neuen Fonds erweitert hat!
Gemeinsam mit der Keweloh Animal Health GmbH & Co. KG, vielen Terrarianern besser bekannt als der Hersteller der Nahrungsergänzungspräparate der Marke „Herpetal“, haben wir einen neuen Fonds gegründet.
Mit dem DGHT-Herpetal-Fonds für Terraristik sollen vornehmlich Projekte der Schulterraristik gefördert werden. Aber auch der Schutz des Biotops einheimischer Reptilien und Amphibien bspw. an Teichen von Kindergärten oder Schulen sind förderungsfähig. Damit geht die DGHT einen wichtigen Schritt zur Förderung der Terraristik und erreicht junge Leute, die lernen sollen, wie spannend, interessant und lehrreich Reptilien und Amphibien sind. Ein wichtiger Aspekt der Nachwuchsförderung und ein wichtiges Element der Sensibilisierung für Tierarten abseits von Hund, Katze, Kaninchen oder Hamster.
Zur Förderung stellen wir jedes Jahr einen finanziellen Betrag von mindestens € 1.500 sowie Sachspenden in Form der Nahrungsergänzungspräparate der Marke "Herpetal" und die Literatur der DGHT zur Verfügung.
Der Fonds wurde so angelegt, dass die Zeiten mit einem Schuljahr vereinbar sind. So müssen Anträge bis spätestens Ende Mai eines jeden Jahres in der Geschäftsstelle der DGHT eingegangen sein. Eine Kommission berät über die eingehenden Anträge und fällt eine Entscheidung zur Förderung dann spätestens Ende Juli. Somit kann der Geldeingang in der Regel spätestens zu Beginn des neuen Schuljahres verzeichnet werden. Werden nur Sachspenden beantragt, ist dies auch unabhängig der angegebenen Zeiten möglich.
Die Förderrichtlinien können Sie auf der Website einsehen: http://www.dght.de/index.php?option=...728&Itemid=292
Die Anträge müssen jeweils bis zum 31.05. eines Jahres eingehen. Sie sind an die DGHT-Geschäftsstelle per E-Mail ( gs@dght.de ) oder FAX ( +49-(0)621-86256492 ) zu senden.
Wir freuen uns auf die eingehenden Anträge und die Förderung spannender Projekte!
Herzliche Grüße,
Daniel Schön
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die DGHT zum Jahresbeginn ihr Angebot an Fördermaßnahmen um einen neuen Fonds erweitert hat!
Gemeinsam mit der Keweloh Animal Health GmbH & Co. KG, vielen Terrarianern besser bekannt als der Hersteller der Nahrungsergänzungspräparate der Marke „Herpetal“, haben wir einen neuen Fonds gegründet.
Mit dem DGHT-Herpetal-Fonds für Terraristik sollen vornehmlich Projekte der Schulterraristik gefördert werden. Aber auch der Schutz des Biotops einheimischer Reptilien und Amphibien bspw. an Teichen von Kindergärten oder Schulen sind förderungsfähig. Damit geht die DGHT einen wichtigen Schritt zur Förderung der Terraristik und erreicht junge Leute, die lernen sollen, wie spannend, interessant und lehrreich Reptilien und Amphibien sind. Ein wichtiger Aspekt der Nachwuchsförderung und ein wichtiges Element der Sensibilisierung für Tierarten abseits von Hund, Katze, Kaninchen oder Hamster.
Zur Förderung stellen wir jedes Jahr einen finanziellen Betrag von mindestens € 1.500 sowie Sachspenden in Form der Nahrungsergänzungspräparate der Marke "Herpetal" und die Literatur der DGHT zur Verfügung.
Der Fonds wurde so angelegt, dass die Zeiten mit einem Schuljahr vereinbar sind. So müssen Anträge bis spätestens Ende Mai eines jeden Jahres in der Geschäftsstelle der DGHT eingegangen sein. Eine Kommission berät über die eingehenden Anträge und fällt eine Entscheidung zur Förderung dann spätestens Ende Juli. Somit kann der Geldeingang in der Regel spätestens zu Beginn des neuen Schuljahres verzeichnet werden. Werden nur Sachspenden beantragt, ist dies auch unabhängig der angegebenen Zeiten möglich.
Die Förderrichtlinien können Sie auf der Website einsehen: http://www.dght.de/index.php?option=...728&Itemid=292
Die Anträge müssen jeweils bis zum 31.05. eines Jahres eingehen. Sie sind an die DGHT-Geschäftsstelle per E-Mail ( gs@dght.de ) oder FAX ( +49-(0)621-86256492 ) zu senden.
Wir freuen uns auf die eingehenden Anträge und die Förderung spannender Projekte!
Herzliche Grüße,
Daniel Schön