Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieder was abzugeben......

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wieder was abzugeben......

    Bischoff, W., Böhme, W., Böttcher, I. (Hrsg.).: Ökologie und Stammesgeschichte der Schwanzlurche. MAgdeburg, 1994. Abhandlungen und Berichte für Naturkunde, Museum für Naturkunde Magdeburg, 17: Sonderband anläßlich des Symposiums 21.-24. Januar 1993 in Magdeburg zum 50. Todestag von Willy Wolterstorff "Ökologie und Stammesgeschichte der Schwanzlurche". 224 Seiten. Neuwertig!

    Wolfgang Böhme, Uwe Fritz (Hrsg.): Schildkröten (Testudines) II (Cheloniidae, Dermochelyidae, Fossile Schildkröten Europas). Aula, Wiebelsheim, 2005. neu, noch eingeschweisst. Dieses Buch ist Teil eines mehrbändigen Werkes, das einen umfassenden Überblick über die gesamte Herpetofauna Europas bietet. Für jede in Europa vorkommende Art der Reptilien und Amphibien sind ausführliche artspezifische Daten und Informationen zusammengestellt. Als Autoren wurden für die Behandlung der einzelnen Arten jeweils Spezialisten gewonnen. Die sorgfältige Bearbeitung durch die Herausgeber führt zu einer großen Einheitlichkeit des Gesamtwerkes. 448 Seiten.

    Werner, F. (1898) Ueber Reptilien aus Syrien und Südafrika - Jahrb. Nat. Wiss. Ver. Magdeburg (Seiten 79-100). Klammern rostig. Enthält weiterhin: Blath, Prof. Dr.. Die Naturforschung an der Schwelle der Neuzeit und die Bedeutung der Neuentdeckungen und Erfindungen Otto v. Guericke´s in derselben (1-72); Credner, Prof. Dr.: Das im Naturwissenschaftlichen Museum zu Magdeburg befindliche Exemplar von Proterosaurus spenceri K. v. Meyer aus dem Kupferschiefer (73-78); Bredin-Halenis, G.: Studia hemipterologica auctore (101-116)

    Beiträge zur Literatur und Geschichte der Herpetologie und Terrarienkunde. Band 1+2. 64+64 Seiten, sehr guter Zustand. 2001+2002. enthält u. a. : Böhme, W. & C. de Haan.: Eine römische Schlangenskulptur aus Volubilis mit naturalistischer Detaildarstellung: Malpolon monspessulanus. Methner, K.: Kurzbiographie: Prinz Maximilian zu Wied (1782-1867). Pederzani, H.-A.: Unbekannte Facetten aus dem Leben von Dr. Willi Wolterstorff. Bischoff, W.: Willy Wolterstorff als Gründungsvater des "Salamander". Böhme, W.: Die historischen Wurzeln der Herpetologischen Sammlung des Museums A. Koenig zu Bonn. Brahm, A.: Sammlerstücke von morgen. Schmidt-Loske, K.: Maria Sibylla Merian als Naturforscherin und ihre Bilddarstellungen. Schultschik, G.: Leben und Werk des Leopold Jos. Fitzinger. Ziegan, K.: Die Schlange in Kunst, Kultur und Religion.

    Korsos, Kiss: Proceedings of the 6th Ordinary General Meeting of the Societas Europaea Herpetologica. Hungarian Natural History Museum 1992, Budapest. 529 Seiten.

    Llorente, Montori, Santos & Carretero (Hrsg.): Scientia Herpetologica. Papers submitted from the 7th Ordinary General Meeting of Societas Europea Herpetologica, September 15-19, 1993. S.E.H. Barcelona, 1995. 383 Seiten. Neuwertig.

    Böhme, Bischoff & Ziegler (Hrsg.): Herpetologica Bonnensis: Proceedings of the 8th Ordinary General Meeting of the Societas Europaea Herpetologica 23-27 August 1995, Bonn, Germany. SEH, Bonn, 414 p. PB. Neuwertig.
    Tiere & Bücher
Lädt...
X