Hallo,
ich besitze ein Halsbandleguan-Pärchen und wollte den Beiden ein neues Heim schenken. Habe gestern schon OSB-Platten geholt und direkt zugeschnitten. Das Terra wird 160*70*60 (L*H*B)bekommen. Fernerhin möchte ich ihnen eine schöne Felsenwand aus Styropor gestalten. Soweit schön und gut.. Nun weiß ich aber nicht, ob ich das Holz von außen lackieren muss.
Und wie sieht das mit innen aus? Ist es ausreichend als "Wasserschutz", wenn ich sämtliches mit Fliesenkleber ausspachtel und Epoxydharz darübergebe?
Dann noch eine Frage:
Ich möchte optimale Beleuchtung für die Tiere haben. Was für Lampen kann ich da nehmen? Ich hätte gerne eine OSram Vitalux darin gehabt, habe aber eben im Leguan-Forum gelesen, dass man dafür eine Höhe von 100cm haben muss. Meine Terra-Maße habe ich mir nach Robert Schuhmachers Buch ausgedacht, da hätte man Probleme bei einer Terra-Höhe von über 60-80cm , die tagsüber im Becken erforderlich höhen Lufttemperaturen zu halten. Wäre schön, wenn man mir da weiterhelfen könnte.
Außerdem habe ich an HQL (125W) gedacht, empfehlenswert oder eher nicht?
(Mir ist klar, dass da noch Spots reinmüssen, warte da eure Tipps ab)
So, ich denke, das war es erstmal, was mich so bewegt..
[[ggg]Editiert von Ikarus am 09-02-2005 um 19:02 GMT[/ggg]]
ich besitze ein Halsbandleguan-Pärchen und wollte den Beiden ein neues Heim schenken. Habe gestern schon OSB-Platten geholt und direkt zugeschnitten. Das Terra wird 160*70*60 (L*H*B)bekommen. Fernerhin möchte ich ihnen eine schöne Felsenwand aus Styropor gestalten. Soweit schön und gut.. Nun weiß ich aber nicht, ob ich das Holz von außen lackieren muss.
Und wie sieht das mit innen aus? Ist es ausreichend als "Wasserschutz", wenn ich sämtliches mit Fliesenkleber ausspachtel und Epoxydharz darübergebe?
Dann noch eine Frage:
Ich möchte optimale Beleuchtung für die Tiere haben. Was für Lampen kann ich da nehmen? Ich hätte gerne eine OSram Vitalux darin gehabt, habe aber eben im Leguan-Forum gelesen, dass man dafür eine Höhe von 100cm haben muss. Meine Terra-Maße habe ich mir nach Robert Schuhmachers Buch ausgedacht, da hätte man Probleme bei einer Terra-Höhe von über 60-80cm , die tagsüber im Becken erforderlich höhen Lufttemperaturen zu halten. Wäre schön, wenn man mir da weiterhelfen könnte.
Außerdem habe ich an HQL (125W) gedacht, empfehlenswert oder eher nicht?
(Mir ist klar, dass da noch Spots reinmüssen, warte da eure Tipps ab)
So, ich denke, das war es erstmal, was mich so bewegt..
[[ggg]Editiert von Ikarus am 09-02-2005 um 19:02 GMT[/ggg]]