Zitat von frankh
Beitrag anzeigen
Ein Heizungsthermostat kann man sehr wohl zum Kühlen nehmen, solange der Schrank/Truhe/Bottich/Behälter oder wie auch immer, heizt.
Es schaltet nämlich genau in dem Moment ab, wie das Thermostat(Bimetall) eingestellt ist. Ich rede hier von einem Minikühlschrank, wessen Aufgabe es ist, durch ein Peltierelement zu heizen oder zu kühlen.
Folglich schalte ich es auf "Heizen", hänge ein Thermostat dazwischen, welches die Temperatur misst und bei meinen max. zulässigen Temp´s von 30°C abschaltet.
Dieses wiederum lässt die Heizleistung wieder ansteigen, sobald 29°C unterschritten werden (durchs Bimetall).
Somit habe ich eine fast genaue Temperatur.
Augen auf beim Eierlauf!

und richtig die Beiträge durchlesen, weil ich auch Elektriker, und so...
Kommentar