Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bitte um Meinungen, Kritik erwünscht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bitte um Meinungen, Kritik erwünscht

    Hallo zusammen

    ich habe vor die hälfte meiner großen Terrarien in einem Eck unterzubringen.
    deshalb möchte ich hier eure meinungen und kriterien einholen, um evtl. eine verbesserung zu erziehlen.dann postet mal los .
    das bild ist natürlich nur eine skizze und die grundidee

    gruß dereck
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo,

    schaut aus wie eine Planung von Ikea
    Im Ernst, schaut doch nicht übel aus. Kommt man denn gut genug ins hinterste Eck für diverse Arbeiten, die Frontscheibe dieses Beckens ist doch nur ca. 50 breit, oder irre ich mich?

    mfg
    julius

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      die Zeichnung ist gut, aber die Tiefenangaben Fehlen. Desweiteren könnte es sein, dass das Königsphytonterrarium hinten schlecht zu erreichen ist, aber super Rückzugsmöglichkeiten bietet. Des weiteren finde ich 120cm für mehrere Blaukehlagamen etwas klein, aber die Frage mit der Tiefe ist ja noch offen.

      wechselwarme Grüße Marcel

      Kommentar


      • #4
        ich finde auch, dass es ehr gut aussieht ( zumindest auf der Skizze ). Kannst uns ja auf dem laufenden halten was den Bau betrifft :-)
        Viel Spaß beim Basteln.........

        Kommentar


        • #5
          gute Sache

          Finde dein Konzept auch ziemlich gut. Sieht jetzt zumindest so aus. Als auffallenden Schwachpunkt fällt mir auch die hintere bzw. beide hintere Ecken des Phyton Beckens auf. Da müsste man ja schon fast ein Stück mit Kopf/Oberkörper reinlangen. Weiss ja nicht wie gross du bist

          Soll die Konstruktion auf dem Boden stehen oder auf einem Unterschrank/bau..
          Viel SPass beim Bau

          mfg Sebastian

          Kommentar


          • #6
            Höhe...

            Hi,

            das Konzept an sich finde ich selber auch recht gut, sehr gut sogar.
            Mal abgesehen von der Ecke im Becken der Schlange.

            Was ich aber mal wissen wollte ist:
            Fängt die Konstruktion am Boden an, oder steht die gesamte Anlage auf "Pfosten" oder etwas Derartigem.
            Ich kann es nur empfehlen es auf "Pfosten" zu stellen. Zum einen sieht man die Tiere besser oder zumindest ohne auf die Knie zu gehen und zum anderen kann man dort drunter noch alles andere verstecken:
            evtl. (expansionsfähige) elektronik (Leitungen etc...)
            evtl. Futter
            evtl. Pflegesachen (Zangen, Reinigungsmaterial)
            Abdecken kann man das schön mit Bambusrollos oder diversen Türen je nach geschmack.

            Und noch ne Kleinigkeit, die ich aus eigener Erfahrung gerne weitergeben möchte:

            Die Rückwände würde ich nicht direkt an die Wand anbringen, nur mit dünnen Latten dazwischen damit dort Luft zirkuliert oder zumindest vorhanden ist.
            Bei mir hat es schon einmal geschimmelt..

            Hoffe ich konnte etwas helfen oder wenigstens ein paar hilfreiche Tipps geben!

            MfG

            Fabio

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              in dem Zusammenhang welchen Fabio geschildert hat ist mir noch ein großer Vorteil einer Anlage auf Stützen eingefallen. Evtl. auslaufendes Wasser, bei nutzung als Regenwaldterrarium, o.Ä. kann schneller bemerkt werden, bzw. man sieht schnell, wo es ausläuft.

              mfg
              julius

              Kommentar


              • #8
                hi,
                sieht doch gut aus! So ähnlich habe ich meine Anlage auch geplant. Jedoch nur mit zwei Terrarien hehe. Aber auch so in einer Ecke. Mit welchem Programm hast du die Skizze gemacht?
                mfg
                paul

                Kommentar

                Lädt...
                X