Hallo,
also ich bastel gerade an einem neuen Terrarium für meine L. lugubris (Jungferngeckos). Sieht auch schon ganz nett aus das ganze. Da die Tierchen sich ja aber recht rege vermehren brauche ich eine entsprechende Menge an potentiellen Versteckmöglichkeiten. Diese sollten bevorzugt etwas höher liegen (bodennahe Verstecke wurden im alten Terrarium nicht/kaum genutzt). Habe nun schon testweise die ersten Pflanzen und Dekogegenstände reingepackt und festgestellt, dass ich schon einige bodennahe und auch ein paar höher gelegene Verstecke habe.
Allerdings ist noch einiges an Stellfläche frei und ich bin jetzt am überlegen wie ich diese Nutzen kann um noch mehr höher gelegene Verstecke zu schaffen. Bisher habe ich eine Korkröhre mit aufgesetzter Pflanze und eine größere Wurzel mit einer mittelgroßen Kletterpflanze drin, außerdem zwei Bambusrohre, sowie hohle Fruchthülsen (bei Kerf Sensofino) und ein kleineres Stück Bambus, die auf der Wurzel etc höher gelegen abgelegt sind.
Hatte überlegt entweder noch einen dünneren Ast zu besorgen oder ein Konstrukt aus Blumentöpfen und/oder Steinen zu basteln zum drin verstecken und weitere Fruchthülsen o.ä. oben drauf anbringen. Evtl. auch noch eine zusätzliche Pflanze (die dann aber nicht allzu breit sein sollte). Notfalls könnte man auch etwas an der Rückwand befestigen (wobei das schlecht ist, da mein Freund die, als ich ein paar Tage nicht da war, schon mit Epoxyd versiegelt hat).
Habt ihr noch irgendwelche anderen Tipps? Bin für alles dankbar (im alten Terrarium sind momentan nämlich gerade so genug Verstecke da, es gibt schon ab und zu mal kleinere "Keilereien" zwischen den Damen).
Liebe GRüße
Katharina
also ich bastel gerade an einem neuen Terrarium für meine L. lugubris (Jungferngeckos). Sieht auch schon ganz nett aus das ganze. Da die Tierchen sich ja aber recht rege vermehren brauche ich eine entsprechende Menge an potentiellen Versteckmöglichkeiten. Diese sollten bevorzugt etwas höher liegen (bodennahe Verstecke wurden im alten Terrarium nicht/kaum genutzt). Habe nun schon testweise die ersten Pflanzen und Dekogegenstände reingepackt und festgestellt, dass ich schon einige bodennahe und auch ein paar höher gelegene Verstecke habe.
Allerdings ist noch einiges an Stellfläche frei und ich bin jetzt am überlegen wie ich diese Nutzen kann um noch mehr höher gelegene Verstecke zu schaffen. Bisher habe ich eine Korkröhre mit aufgesetzter Pflanze und eine größere Wurzel mit einer mittelgroßen Kletterpflanze drin, außerdem zwei Bambusrohre, sowie hohle Fruchthülsen (bei Kerf Sensofino) und ein kleineres Stück Bambus, die auf der Wurzel etc höher gelegen abgelegt sind.
Hatte überlegt entweder noch einen dünneren Ast zu besorgen oder ein Konstrukt aus Blumentöpfen und/oder Steinen zu basteln zum drin verstecken und weitere Fruchthülsen o.ä. oben drauf anbringen. Evtl. auch noch eine zusätzliche Pflanze (die dann aber nicht allzu breit sein sollte). Notfalls könnte man auch etwas an der Rückwand befestigen (wobei das schlecht ist, da mein Freund die, als ich ein paar Tage nicht da war, schon mit Epoxyd versiegelt hat).
Habt ihr noch irgendwelche anderen Tipps? Bin für alles dankbar (im alten Terrarium sind momentan nämlich gerade so genug Verstecke da, es gibt schon ab und zu mal kleinere "Keilereien" zwischen den Damen).
Liebe GRüße
Katharina