Hallo!
Seit wenigen Tagen zeigt mein Sceloporus malachiticus (Malachit Stachelleguan) Männchen (etwa seitdem es begonnen hat, sich am Körper zu häuten) dem Weibchen gegenüber klassisches Aggressionsverhalten.
Er hebt seinen Körper an, flacht ihn seitlich ab und spannnt seine Kehlwanne und jagt sie hin und wieder durch das Terrarium. Heute hab ich gesehen, dass er sie auch gebissen hat.
Das Weibchen reagiert auf diese Drohgebärden ebenfalls mit seitlichem Abflachen und Anheben des Körpers. Das habe ich bisher bei ihr noch nie gesehen.
Vom 9.7. - 14.7. konnte ich mehrere Paarungen beobachten.
Was das Fressen anbelangt ist sie deutlich agiler als er. Sobald Futter im Terrarium ist, stürzt sie sich darauf und frisst schneller und mehr als er.
Das Terrraium hat die Maße 80x50x100 mit verkleideten Rück- und Seitenwänden.
Die Temperaturem liegen zwischen 25°-30°C, unter dem Spot derzeit 40°C. Eine Nachtabsenkung bekomme ich derzeit wieder auf etwa 21°C.
Die Luftfeutigkeit liegt tagsüber bei 50-70%, nachts bei 70-90%.
Ich dachte mir, dass ich ihn heute Nacht in das Aufzuchtbecken setze und mal ein paar Tage separiere.
Was meint ihr, woran sein plötzliches Verhalten liegen könnte?
In Gunther Köhlers Buch steht, dass das mal vorkommen kann, leider aber nicht, wie ich damit umgehen soll.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Verhalten und kann mir Tipps geben?
Vielen Dank und viele Grüße!
Daniel
PS: Fotos von den Tieren und dem Terrarium gibt es auf meiner Homepage www.reptispace.de.
Das Terrarium ist mittlerweile ein wenig umstrukturiert und hat mehr Kletteräste.
Seit wenigen Tagen zeigt mein Sceloporus malachiticus (Malachit Stachelleguan) Männchen (etwa seitdem es begonnen hat, sich am Körper zu häuten) dem Weibchen gegenüber klassisches Aggressionsverhalten.
Er hebt seinen Körper an, flacht ihn seitlich ab und spannnt seine Kehlwanne und jagt sie hin und wieder durch das Terrarium. Heute hab ich gesehen, dass er sie auch gebissen hat.
Das Weibchen reagiert auf diese Drohgebärden ebenfalls mit seitlichem Abflachen und Anheben des Körpers. Das habe ich bisher bei ihr noch nie gesehen.
Vom 9.7. - 14.7. konnte ich mehrere Paarungen beobachten.
Was das Fressen anbelangt ist sie deutlich agiler als er. Sobald Futter im Terrarium ist, stürzt sie sich darauf und frisst schneller und mehr als er.
Das Terrraium hat die Maße 80x50x100 mit verkleideten Rück- und Seitenwänden.
Die Temperaturem liegen zwischen 25°-30°C, unter dem Spot derzeit 40°C. Eine Nachtabsenkung bekomme ich derzeit wieder auf etwa 21°C.
Die Luftfeutigkeit liegt tagsüber bei 50-70%, nachts bei 70-90%.
Ich dachte mir, dass ich ihn heute Nacht in das Aufzuchtbecken setze und mal ein paar Tage separiere.
Was meint ihr, woran sein plötzliches Verhalten liegen könnte?
In Gunther Köhlers Buch steht, dass das mal vorkommen kann, leider aber nicht, wie ich damit umgehen soll.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Verhalten und kann mir Tipps geben?
Vielen Dank und viele Grüße!
Daniel

PS: Fotos von den Tieren und dem Terrarium gibt es auf meiner Homepage www.reptispace.de.
Das Terrarium ist mittlerweile ein wenig umstrukturiert und hat mehr Kletteräste.