Mit freundlicher Empfehlung:
Verein für Aquarien und Terrarienkunde Münster 1908 e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren!
"Gifte im Tierreich" heißt der nächste Vortrag des Aquarienvereins am 8.1. ab 20 Uhr im Hansahof an der Aegidiistraße 67. Vom Pfeilgiftfrosch bis hin zur Würfelqualle - das Artenspektrum der Giftmischer ist sowohl zu Lande als auch im Wasser groß. Gifte haben sich evolutionär mehrfach und unabhängig voneinander bei den
verschiedensten Spezies entwickelt. Der Vortrag "Gifte im Tierreich" von Alexander Jack aus Ahlen stellt neben den bekannten Giftmischern auch einige Tiere vor, bei denen man überhaupt nicht mit Giften rechnen würde. Außerdem soll mit gängigen
Vorurteilen gegenüber Giftschlangen & Co aufgeräumt werden, denn der mögliche medizinische Nutzen dieser faszinierenden Tiere wird oftmals
von den Medien außer Acht gelassen.
Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Informationen beim Vorsitzenden Rainer-Ludwig Daum, Tel 231317, oder im Internet unter www.aquaterra-muenster.de
Mit Freundlichen Grüßen
Rainer-Ludwig Daum
MfG
P. Schulze Niehoff
Verein für Aquarien und Terrarienkunde Münster 1908 e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren!
"Gifte im Tierreich" heißt der nächste Vortrag des Aquarienvereins am 8.1. ab 20 Uhr im Hansahof an der Aegidiistraße 67. Vom Pfeilgiftfrosch bis hin zur Würfelqualle - das Artenspektrum der Giftmischer ist sowohl zu Lande als auch im Wasser groß. Gifte haben sich evolutionär mehrfach und unabhängig voneinander bei den
verschiedensten Spezies entwickelt. Der Vortrag "Gifte im Tierreich" von Alexander Jack aus Ahlen stellt neben den bekannten Giftmischern auch einige Tiere vor, bei denen man überhaupt nicht mit Giften rechnen würde. Außerdem soll mit gängigen
Vorurteilen gegenüber Giftschlangen & Co aufgeräumt werden, denn der mögliche medizinische Nutzen dieser faszinierenden Tiere wird oftmals
von den Medien außer Acht gelassen.
Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Informationen beim Vorsitzenden Rainer-Ludwig Daum, Tel 231317, oder im Internet unter www.aquaterra-muenster.de
Mit Freundlichen Grüßen
Rainer-Ludwig Daum
Jahresprogramm 2010
08. Januar
Alexander Jack / Ahlen
„Gifte im Tierreich“
05. Februar
Jahreshauptversammlung / Thomas Mutz, Münster
„Einheimische Salamander und Molche“
05. März
Ernst Sosna / Kamen
„Land der Träume - Ecuador! “
09. April
Maike Wilstermann-Hildebrand / Müssingen
„Pflanzen im Aquarium“
07. Mai
Martin Dieckmann / Hamm
„Ein herpetologischer Streifzug durch die Inselwelt Kroatiens“
04. Juni
XX / XX
„XX“
02. Juli
Ferienmonat
„Treffen im Kristall“
06. August
Ferienmonat / Elmar Meier
„Ein Besuch bei den Schildkröten“
04. September
Uwe Werner / Ense-Bremen
„Auf der Suche nach seltenen und neuen Zierfischen in Kamerum / Westafrika“
01. Oktober
Christoph Rückriem / Münster
„Ornitologische und herpetologische Reiseeindrücke aus der Extremadura / Südwestspanien“
01. November
30. Herbstveranstaltung (siehe Extra-Programm)
05. November
XX / XX
„XX“
03. Dezember
„Gemütlicher Abend“
„Mitglieder stellen vor“
08. Januar
Alexander Jack / Ahlen
„Gifte im Tierreich“
05. Februar
Jahreshauptversammlung / Thomas Mutz, Münster
„Einheimische Salamander und Molche“
05. März
Ernst Sosna / Kamen
„Land der Träume - Ecuador! “
09. April
Maike Wilstermann-Hildebrand / Müssingen
„Pflanzen im Aquarium“
07. Mai
Martin Dieckmann / Hamm
„Ein herpetologischer Streifzug durch die Inselwelt Kroatiens“
04. Juni
XX / XX
„XX“
02. Juli
Ferienmonat
„Treffen im Kristall“
06. August
Ferienmonat / Elmar Meier
„Ein Besuch bei den Schildkröten“
04. September
Uwe Werner / Ense-Bremen
„Auf der Suche nach seltenen und neuen Zierfischen in Kamerum / Westafrika“
01. Oktober
Christoph Rückriem / Münster
„Ornitologische und herpetologische Reiseeindrücke aus der Extremadura / Südwestspanien“
01. November
30. Herbstveranstaltung (siehe Extra-Programm)
05. November
XX / XX
„XX“
03. Dezember
„Gemütlicher Abend“
„Mitglieder stellen vor“
Treffen: In der Regel jeden 1. Freitag im Hansahof, Aegidiistraße 67 ab 19.30 Uhr, Tel. 54167. Informationen beim Vorsitzenden Rainer-Ludwig Daum, Niedersachsenring 48, 48147 Münster,
Tel. 0251/231317, Fax 0251/2896850, e-mail: rainerludwigdaum@t-online.de
http://www.aquaterra-muenster.de
Änderungen vorbehalten, Stand 11/09
MfG
P. Schulze Niehoff