Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschlechtsunterschiede bei Bufo paracnemis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geschlechtsunterschiede bei Bufo paracnemis

    Hallo!
    Woran kann man Männchen und Weibchen der Rokokokröte bei subadulten Tieren oder auch bei Tieren außerhalb der Paarungszeit erkennen? Welche Geschlechtsunterschiede sind bekannt?
    Bei adulten Tieren sollen wohl die Männchen zur Paarungszeit Schwielen an den Vorderbeinen haben und die Weibchen größer sein als die männlichen Tiere, dass hilft mir aber bei halberwachsdenen Tieren leider nicht weiter. Wer kennt sich besser aus? Gibt es Fotos dazu im Internet?
    Vielen Dank schon einmal vorab!
    Michael

  • #2
    Re: Geschlechtsunterschiede bei Bufo paracnemis

    Eigentlich ziemlich einfach: Die Männchen haben eine dunkel Kehle und quaken auch bereits als halbwüchsige, wenn man sie Amplexusmäßig unter den Armen greift. Dummerweise bringen nicht paarungsbereite Weibchen in dieser Situation auch ab und zu mal ein gequake heraus. Die Kehlfärbung ist aber recht eindeutig.
    Dann gibt es noch den Trend, daß Weibchen mehr helle Zeichnugnselemetne als Männchen besitzen.
    Männchen wirken insgesamt einfarbiger.

    Leider habe ich kein gutes Foto.
    Hier zumindest mal ein Bild meiner beiden. Das Weibchen ist im Hintergrund nur schemenhaft zu erkennen. Man erahnt aber denoch die kontrastreichere Zeichnung.



    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar

    Lädt...
    X