Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Korallenfinger Fresspause?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Korallenfinger Fresspause?

    Hallo zusammen!

    Ich bin ganz neu hier, weil ich mir Sorgen um meinen Korallenfingerfrosch mache.

    Der Gute frisst seit rund 3 Wochen nichts mehr, egal, was ich ihm anbiete.

    Zu seiner Geschichte muss ich etwas ausholen: Der Frosch gehörte eigentlich meinem Ex, der keine Lust mehr auf ihn hatte. Ich hab ihn also behalten, als die Beziehung in die Brüche ging. Er lebt in einem Terrarium mit den Maßen 100 cm x 80 cm x 50 cm (b x h x t). Ich weiß mittlerweile, dass das nicht das optimale Terrarium für den Frosch ist, deshalb habe ich ein neues bestellt mit den Maßen 60 cm x 60 cm x 120 cm (b x t x h). Das neue Terrarium ist gestern angekommen, muss jetzt aber noch fertig gemacht werden (Rückwand/Versiegeln etc).
    Der Frosch wohnte früher zusammen mit einem Madagaskartaggecko, den ich nach der Trennung von meinem Freund in gute Hände vermittelt habe, nachdem er nicht bei mir bleiben konnte, ich hab einfach das Wissen nicht und auch nicht die Zeit, mich vernünftig darum zu kümmern. Der Korallenfinger selbst hatte bis letzten Freitag noch nie einen anderen Korallenfingerfrosch als Partner, am Freitag konnte ich ihm jetzt endlich einen Kumpel dazu setzen (der Kumpel scheint gesund, ist aktiv, frisst gut, Quarantäne wurde gemacht).

    Jedenfalls war es schon ca. im Mai diesen Jahres so, dass "Froschi" auf einmal nicht mehr fressen wollte. Das ging so in etwa zwei Wochen denke ich, irgendwann hat er dann wieder normal gefressen. Ich muss dazu sagen, dass er die Jahre, die er bei meinem Ex verbracht hat, nur Heuschrecken bekommen kann, und zwar ausschließlich.
    Ich hab ihm dann mal ne Dose Mehlwürmer gekauft, die er nach seiner Pause auch gerne gefressen hat.

    Jetzt ist es eben wieder so, dass er nicht fressen mag und ich hab keine Ahnung warum. Er benimmt sich ansonsten wie immer, ist aktiv (soweit man das bei ihm behaupten kann, weil er eigentlich schon immer recht faul ist), er badet ganz normal, hängt also nicht ständig in der Schüssel und liegt auch nicht irgendwie am Boden rum, sondern sitzt immer erhöht auf einer Etage seiner Rückwand. Er schläft auch nicht am Boden, sondern erhöht hinter einer Korkröhre.
    Am Wochenende konnte ich beobachten, dass er sich gehäutet hat. Er ist auch schön "propper" und immer grün gefärbt.

    Gibt es solche Fresspausen beim Korallenfinger? Ab wann muss ich mir Sorgen machen, dass er mir verhungern könnte?

    Eine Kotprobe würde ich gerne einschicken, aber ich find leider nix, wo er gemacht hat. Ich bin einigermaßen verzweifelt.

    Soll ich ihn einfach mal "auf Gutdünken" zum Tierarzt schleifen, was noch mehr Stress für ihn bedeuten würde?

    Zu den Parametern: Ich hab rund 10 Stunden lang eine 75 Watt-Lampe brennen, die Temperaturen zwischen 23 und 30 Grad bringt, je nach Abstand zur Lampe. Sein Schlafplatz ist immer in einem Bereich, in dem es rund 26/27 Grad hat. Luftfeuchtigkeit habe ich tagsüber rund 60 %, am Abend bzw. in der Nacht steigt sie bis auf 80/90 % Prozent an.

    Ich hoffe, Ihr könnt mit meinen Angaben schon etwas anfangen, falls nicht, einfach fragen.

    Lieben Dank schonmal im Voraus!

    Der Sorgenfrosch

    PS: Fotos von ihm bzw. seiner Statur hab ich mal angehängt.

    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo Sorgenfrosch!

    Eine Frage hätte ich - fütterst du die beiden separat oder laufen die Futtertiere frei im Terrarium herum?
    Lg
    Tami

    Kommentar


    • #3
      Hallo Tami,

      normal hab ich ihm die Futtertiere relativ nah hingelegt und er hat sie sich geschnappt. So hatte ich immer die Kontrolle, wie viel er gefressen hat.

      Habs grad wieder probiert, aber er mag einfach nicht fressen :-( Ich bin echt verzweifelt.

      Kommentar


      • #4
        Aber laufen die Futtertiere denn sonst auch im Terrarium umher?
        Einer meiner Frösche nimmt nämlich grundsätzlich auf diese Weise keine Nahrung an.
        Ich kenne das Problem nur zu gut -_-
        (Ich vermute, dass er frisst, wenn ich ihn nicht beobachte, denn sonst würde er ja nicht überleben.)

        Da das ja schon einmal der Fall war, dass dein Frosch so lange nicht gefressen hat, würde ich mir erst einmal keine großen Sorgen um das Tier machen und lieber noch ein paar Tage warten, aber beobachten.

        Um dich ein wenig zu beruhigen: Frösche haben einen sehr guten Instinkt, wann sie fressen sollten und solange er ansonsten einen gesunden Eindruck macht, würde ich wie gesagt erstmal beobachten. Worauf du achten kannst ist ob die Knochen übermäßig hervorstechen oder ob die Haut anders als sonst aussieht.

        Er hat sich gehäutet?? Dann wird es wohl daran liegen. Auch Schlangen haben in dieser Zeit keinen Appetit. Eventuell frisst er seine Haut sogar auf .

        Lg
        Tami

        Kommentar


        • #5
          Guten Morgen, Tami.

          Im Terrarium laufen keine Futtertiere rum, nein. Er hat ja bislang schon immer "aus der Hand" gefressen und da ich das so gut kontrollieren konnte, hat sich die Frage nie gestellt. Wenn ich jetzt Futtertiere frei ins Terrarium geben würde, würde sie wahrscheinlich der andere fressen, der ist ziemlich verfressen.

          Er macht ansonsten den Eindruck wie sonst auch immer; er war noch nie der Aktivste, es war immer selten, dass er mal groß geklettert ist, meistens sitzt er irgendwo, geht runter zum baden (das Badebecken steht am Boden) und geht wieder hoch, wenn er fertig ist. Das war eigentlich noch nie anders. Ab und zu, aber wirklich selten, sieht man ihn mal auf dem Bambus sitzen. Die Haut sieht auch nicht anders aus und die Fotos, die ich oben angehängt habe, sind aktuell, da sieht man auch keine Knochen oder Ähnliches.

          Ja, er hat sich gehäutet, ich hab es zufällig gesehen und gefilmt. Aber sollte er nicht nach der Häutung irgendwann wieder Hunger haben?
          Die Haut frisst er sogar mit Sicherheit, ich hab NOCH NIE irgendwo Haut oder Stücke davon gefunden und wenn er sie nicht frisst, müsste die ja irgendwo rumliegen.

          Ich hab auch in einer Korallenfinger-Gruppe schon den Rat bekommen, einfach abzuwarten, er wird schon irgendwann wieder fressen. Andererseits lese ich im Internet auch, dass es völlig unnormal für Korallenfinger ist, so lange nicht zu fressen. Da hat wohl jeder eine andere Meinung, deshalb bin ich auch so wahnsinnig verunsichert.

          Viele Grüße einstweilen.

          Der Sorgenfrosch

          Kommentar


          • #6
            Hm...Wie lange ist es denn jetzt her, dass er sich gehäutet hat?

            Kann man hier Videos anhängen? Ich würde das zu gern sehen wie sich ein Frosch häutet

            Kommentar


            • #7
              Das war am Sonntag...
              Weiß nicht, ob man hier Videos hochladen kann, aber im folgenden Link sieht man es auch:
              https://www.youtube.com/watch?v=tqV-vD6e0NY
              (hoffe, das Verlinken ist erlaubt)

              Kommentar


              • #8
                Wenn es erst am Sonntag war und er seine Haut gefressen hat, wird er gewiss die Tage wieder anfangen.
                Ich würde vorschlagen du wartest erst mal bis Sonntag und ziehst dann einen Spezialisten zu Rate, wenn er dann noch immer nicht frisst.

                Kommentar


                • #9
                  Das Video ist der absolute Wahnsinn. Unglaublich. Habe ich noch nie gesehen!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X