Hallo,
ich habe Epipedobates anthonyi Nachzuchten und würde einige gerne abgeben. Ein Terraristikladen hier in der Stadt hat Interesse sie aufzunehmen, sagte mir aber das ich eine BNA Herkunftsbestätigung ausgefüllt vorlegen muss.
https://www.bna-ev.de/downloads/form...staetigung.pdf
Alter, Geburtstag, Gewicht... Muss ich die Daten wirklich für jedes der 15-20 Jungtiere angeben? Ganz zu schweigen davon das ich nicht in der Lage bin das Geschlecht zu bestimmen.
Ich frage mich nun wie ich das ausfüllen soll, denn sowas wie ein Nachweisbuch führe ich z.B. garnicht.. Hätte ich mich da irgendwo registrieren und jedes Tier anmelden müssen?!
Das ist in einem etwas größeren Terrarium garnicht so einfach, ich kann nicht genau sagen wieviele Frösche mittlerweile darin leben da ich natürlich kein "steriles" Terrarium habe, wie man es aus Verkaufsräumen kennt, sondern die Frösche sich dort selbstständig vermehren.
Gruß
Florian
ich habe Epipedobates anthonyi Nachzuchten und würde einige gerne abgeben. Ein Terraristikladen hier in der Stadt hat Interesse sie aufzunehmen, sagte mir aber das ich eine BNA Herkunftsbestätigung ausgefüllt vorlegen muss.
https://www.bna-ev.de/downloads/form...staetigung.pdf
Alter, Geburtstag, Gewicht... Muss ich die Daten wirklich für jedes der 15-20 Jungtiere angeben? Ganz zu schweigen davon das ich nicht in der Lage bin das Geschlecht zu bestimmen.
Ich frage mich nun wie ich das ausfüllen soll, denn sowas wie ein Nachweisbuch führe ich z.B. garnicht.. Hätte ich mich da irgendwo registrieren und jedes Tier anmelden müssen?!
Das ist in einem etwas größeren Terrarium garnicht so einfach, ich kann nicht genau sagen wieviele Frösche mittlerweile darin leben da ich natürlich kein "steriles" Terrarium habe, wie man es aus Verkaufsräumen kennt, sondern die Frösche sich dort selbstständig vermehren.
Gruß
Florian
Kommentar