Hallo,
vorhin kam mir im Keller eine junge Kröte entgegen. Dürfte eine Erdkröte sein, ich hänge ein Bild an. Sie ist ca. 3cm groß und sieht ganz gut aus vom Zustand her. Sie dürfte Wasser in den Untersetzern der Pflanzen gefunden haben die dort stehen, eventuell auch kleine Insekten. Vor einer Woche noch hätte ich gar nicht nachgefragt und das Tier direkt raus gesetzt, allerdings sind jetzt die Temperaturen noch mal deutlich gesunken, sodass wir heute Nacht auch Frost hatten. Und die sollen die nächsten Tage auch zwischen -1°C nachts und max. 5°C am Tag liegen. Ist das schon zu kalt um sie wieder raus zu setzen, oder reichen die Tagestemperaturen? Wir haben leider auch keinen großen Laubhaufen im Garten. Nur unter der Eibe ists durch das Efeu etwas dichter. Würde ihr das reichen? Im Keller bleiben kann sie nicht, der ist recht warm mit 13-17°C.

vorhin kam mir im Keller eine junge Kröte entgegen. Dürfte eine Erdkröte sein, ich hänge ein Bild an. Sie ist ca. 3cm groß und sieht ganz gut aus vom Zustand her. Sie dürfte Wasser in den Untersetzern der Pflanzen gefunden haben die dort stehen, eventuell auch kleine Insekten. Vor einer Woche noch hätte ich gar nicht nachgefragt und das Tier direkt raus gesetzt, allerdings sind jetzt die Temperaturen noch mal deutlich gesunken, sodass wir heute Nacht auch Frost hatten. Und die sollen die nächsten Tage auch zwischen -1°C nachts und max. 5°C am Tag liegen. Ist das schon zu kalt um sie wieder raus zu setzen, oder reichen die Tagestemperaturen? Wir haben leider auch keinen großen Laubhaufen im Garten. Nur unter der Eibe ists durch das Efeu etwas dichter. Würde ihr das reichen? Im Keller bleiben kann sie nicht, der ist recht warm mit 13-17°C.
Kommentar