Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sprühen erforderlich bei einer RLF von 70-90%?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sprühen erforderlich bei einer RLF von 70-90%?

    Guten Abend,

    gerade frage ich mich, ob das Sprühen für (manche) Froschlurche (z.B. Labfrösche oder Baumsteiger) zwingend erforderlich ist, wenn ein Wasserteil eingebaut ist und die RLF tags bei 70% und nachts bei 90% liegt, dass die Scheiben schon beschlagen sind. Ich sprühe in letzter Zeit sehr sporadisch, da ich denke, dass die Feuchtigkeit hoch genug ist und die Tiere im Bedarfsfall das Wasser aufsuchen.

    Gruß, Bernd

  • #2
    Kann mir niemand etwas dazu sagen? Ich habe schon länger nicht gesprüht, weil die RLF sich dauerhaft zwischen 70-90% bewegt. Die Frösche sind auch alle agil und munter und suchen gelegentlich den Wasserteil auf. Muss man dennoch für das (psychische) Wohlempfinden die "natürlichen Bedingungen nachahmen" und durch Sprühen den Niederschlag simulieren?

    LG Bernd

    Kommentar


    • #3
      Vielleicht hat bisher noch niemand geantwortet, weil deine erste Fragestellung zu trivial erschien bzw. zu unspezifisch erschien. Warum sollte man auch sprühen, wenn die Luftfeuchtigkeit schon die erforderlichen %-Zahlen vorweist!
      Jetzt wo du deine Fragestellung mit den Worten psychisches Wohlbefinden konkretisierst, wird sie mir klarer. Bei manchen Fröschen ist es ja so, dass sie zur Stimulanz der Paarung eine Regenzeit/Regenkammer benötigen. Da finde ich das Sprühen zwingend erforderlich. Ansonsten richte ich mich bei meinen Fröschen und Kröten nach dem Hygrometer und sprühe nur, um diese anzupassen.

      Kommentar

      Lädt...
      X