Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hinweise und Hilfe gesucht!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hinweise und Hilfe gesucht!

    Hallo zusammen,
    ich besitze ein Becken mit den Maßen 120 B, 70 T und 100 H. Meine Frage wäre u.a. Welchen Leuchtmitteltyp sollte ich verwenden für meine beiden 150 W HQI? Ist Daylight für Frösche und Pflanzen wirklich am besten?
    Gibt es Alternativen zur ENT Beregnungsanlagen oder sind sie wirklich die mit Abstand besten Anlagen?
    Wieviel Düsen bräuchte ich für mein Becken, und zum Schluß, würde ich mich freuen wenn Ihr hilfreiche Links in Sachen Einrichtung, Technik etc.(für den Anfänger verständlich :-), sowie günstige und zuverlässige Fachgeschäfte wüßtet?
    Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
    MfG Gurgelhals

  • #2
    Re: Hinweise und Hilfe gesucht!

    Hallo!

    Was soll denn in das Terrarium rein?

    Sabine

    Kommentar


    • #3
      Re: Hinweise und Hilfe gesucht!

      Hi Sabine,
      also nachdem ich seit 6 Jahren Bartagamen pflege und züchte, habe ich mir mal gedacht mitPfeilgiftfröschen den Kreis zu erweitern.
      Gruß Andre (Gurgelhals)

      Kommentar


      • #4
        Re: Hinweise und Hilfe gesucht!

        Hi Andre,

        gute Entscheidung, wirst bestimmt Spass mit haben:-)
        Der Vorteil von der ENT Anlage gegenüber z.B. der Gardena Urlaubsvertretung mit Nebeldüsen ist der geringe Wasserdurchsatz der Düsen. Das heißt das Becken ist nicht überflutet nach den Regenaktionen. Bei der Größe des Beckens mußt du warscheinlich von Hand etwas nachsprühen, da wo die Düsen nicht hinkommen. 5 Düsen würd ich bei der Größe einsetzen. Eine günstige Pumpe gibts bei www.espressoshop.de Ulka ex5 (möge man diesen Satz enfernen wenn es gegen die Regeln verstößt)
        Wenn das Becken aus der Agamenzeit stammt, ist die Lüftung bestimmt Lochblech. Das solltest du gegen feine Gaze austauschen um das Terrarium Drosodicht zu machen. Auf eine der Schiebescheiben klebst du am besten einen durchgehenden Silikonstreifen um den Spalt zwischen den Scheiben Drosodicht zu machen.

        www.vietshome.de
        www.dartfrog-world.de
        www.dendrobatenforum.de
        www.dentrobatiden.com
        www.dendrobatiden-db.de
        Google nach Dendrobaten Pfeilgiftfröschen...

        Schon für eine Art entschieden?

        Gruß

        Dirk

        Kommentar

        Lädt...
        X