Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hyla cinerea

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hyla cinerea

    Hallo

    Ich halte seit einigen Monaten 1,0 Hyla cinerea.
    Ich habe vor noch einige dieser Exemplare in das Terrarium zu setzen.
    Kann mir jemand sagen wieviel Hyla cinerea man am besten zusammen halten sollte bei einem 100x50x80 großen Terrarium?
    Gibt es unter den Männchen Revierstreitigkeiten oder ähnliches?
    Ich dachte so an an eine Haltung von 2,2 oder 1,2 , wäre das ok oder gibts da Probleme?
    Die zweite Frage bezieht sich auf die Körperfärbung, seitdem ich den amerikanischen Laubfrosch habe war seine Körperfärbung noch nie grün sondern immer hell bis dunkelbraun.
    Die Temperatur im Terrarium liegt bei 26 bis 27°C.
    In der Literatur habe ich noch nichts über Exemplare gefunden die nur braun gefärbt sind, hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann, daß er nur braun gefärbt ist?
    Ich danke für alle Antworten!
    Gruß Marcel

  • #2
    Re: Hyla cinerea

    Ist hier keiner in der Lage meine Fragen zu beantworten oder habt ihr einfach keinen Bock???
    Schade...

    Gruß
    Marcel

    Kommentar


    • #3
      Re: Hyla cinerea

      Lieber Seirich

      Ich habe Jahrelang Hyla cinerea gehalten, es sind wunderhübsche Laubfröschchen - zweifellos. Da sie aus den südl. USA stammen (subropisches Klima) sollte man sie nicht zu warm halten. Zimmerwärme genügt!
      (20-25 Grad), wenn Du sie kühler hältst
      werden sie evtl. dann auch wieder schön grün - sie können die Farbe erheblich wechseln. Nein, so territorial sind sie nicht - in einem Terrarium der angegebenen Grösse kann man etwa 5 Stück halten, bepflanz es aber gut, z.B. mit Ficus benjamini, sie lieben es im grünen Geäst zu sitzen. Man bedenke dass es in z.B. Florida
      im Januar auch Tage gibt wo's nur7-8 Grad warm ist, im Sommer wirds dann aber halt schon 35 Grad.

      Ich habe meine übrigens beim aufwecken aus der Winterruhe verloren, es ist immer ein delikater Moment wenn man Amphibien aus dem kühlen Keller wieder an die Wärme bringt. Ich verzichte nach diversen schlechten Erfahrungen auf die Winterruhe, in meinem Haus sind die Voraussetzungen zu schlecht und den Kühlschrank dazu zu missbrauchen liebt meine Frau gar nicht.

      Kommentar


      • #4
        Re: Hyla cinerea

        Hallo

        Vielen Dank für Deine Antwort, Pflanzen hab ich ziemlich viele im Terrarium, dann steht ja dem Kauf von weiteren Laubfröschen nichts mehr im Wege...
        Gruß
        Marcel

        Kommentar

        Lädt...
        X