Hallo
Ich halte seit einigen Monaten 1,0 Hyla cinerea.
Ich habe vor noch einige dieser Exemplare in das Terrarium zu setzen.
Kann mir jemand sagen wieviel Hyla cinerea man am besten zusammen halten sollte bei einem 100x50x80 großen Terrarium?
Gibt es unter den Männchen Revierstreitigkeiten oder ähnliches?
Ich dachte so an an eine Haltung von 2,2 oder 1,2 , wäre das ok oder gibts da Probleme?
Die zweite Frage bezieht sich auf die Körperfärbung, seitdem ich den amerikanischen Laubfrosch habe war seine Körperfärbung noch nie grün sondern immer hell bis dunkelbraun.
Die Temperatur im Terrarium liegt bei 26 bis 27°C.
In der Literatur habe ich noch nichts über Exemplare gefunden die nur braun gefärbt sind, hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann, daß er nur braun gefärbt ist?
Ich danke für alle Antworten!
Gruß Marcel
Ich halte seit einigen Monaten 1,0 Hyla cinerea.
Ich habe vor noch einige dieser Exemplare in das Terrarium zu setzen.
Kann mir jemand sagen wieviel Hyla cinerea man am besten zusammen halten sollte bei einem 100x50x80 großen Terrarium?
Gibt es unter den Männchen Revierstreitigkeiten oder ähnliches?
Ich dachte so an an eine Haltung von 2,2 oder 1,2 , wäre das ok oder gibts da Probleme?
Die zweite Frage bezieht sich auf die Körperfärbung, seitdem ich den amerikanischen Laubfrosch habe war seine Körperfärbung noch nie grün sondern immer hell bis dunkelbraun.
Die Temperatur im Terrarium liegt bei 26 bis 27°C.
In der Literatur habe ich noch nichts über Exemplare gefunden die nur braun gefärbt sind, hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann, daß er nur braun gefärbt ist?
Ich danke für alle Antworten!
Gruß Marcel
Kommentar