Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Tricolor

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zu Tricolor

    Hallo

    Ich habe ein Paar Tricolor und habe beobachtet, dass das Weibchen immer probiert Wasser aufzunehmen. Wenn ich sprühe hält es den Kopf hoch und macht den Mund auf. Oder es schleckt die Tropfen von Wasserfall.
    Oder es geht mit der Zunge ins Wasserteil.
    Ist das normal?
    Außerdem möchte es überhaupt nicht laichen. Das Mänchen trillert jetzt schon 4 Tage, aber das Weibchen interressiert das herzlich wenig!
    Könnt ihr mir ein paar Tips geben?

    Gruß christian

  • #2
    Re: Frage zu Tricolor

    Hi,

    eine sehr interessante Beobachtung, die du da gemacht hast. Ich habe meine Tiere noch nie beim "Trinken" beoachten können und es war bisher nicht bekannt, dass sie dies auch tun.

    Es wäre von Vorteil, wenn du schreiben würdest, wie alt deine Epipedobates tricolor sind. Das Trillern von Männchen besagt nicht, dass diese auch geschlechtsreif sind. Warte einfach noch ein paar Monate, dann wird das sicher was mit dem ersten Gelege. Mit Sicherheit werden die ersten Gelege auch verpilzen, es kann einige Zeit dauern, bis die ersten befruchteten Gelege abgelaicht werden und sich daraus gesunde Kaulquappen entwickeln. Bis dahin, füttere deine Frösche abwechselungsreich mit Drosophila, Springschwänzen und Microgrillen, vergiss die Vitamine und das Kalzium nicht, dann wird das schon !

    Kommentar


    • #3
      Re: Frage zu Tricolor

      Die Tricolor sind 2 Jahre und hatten auch schon viele Gelege.
      Ich habe sie nur jetzt erst gekauft.
      Wenn ich den Wasserfall anmache hüpft das Weibchen manchmal so schnell darauf zu das man denkt sie hat gerade ein Futtertier entdeckt.

      Kommentar


      • #4
        Re: Frage zu Tricolor

        Bemerkst Du, daß das Weibchen evl. dünner wird? Oder hast Du eine normale Futteraufnahme beobachtet?

        Ich habe mal irgendwo von einem solchen Fall gelesen. Dort waren Häutungsreste im Rachen des Frosches die Ursache...?!

        [[ggg]Editiert von mirko am 24-06-2004 um 20:12 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Frage zu Tricolor

          Hallo

          Es frisst normal.
          Es hatte aber auch vorkurzen Schleim zwischen den Beinen und hat den Mund immer so merkwürdig aufgemacht.

          Kommentar


          • #6
            Re: Frage zu Tricolor

            Hallo Christian,

            dieser "Schleim" war voraussichtlich die alte Haut, die er sich abgezogen hat. Die Frösche fressen diese Haut wärend des Häutungsvorganges auf und das sieht merkwürdig aus wenn sie dabei den Mund auf und zumachen. War das morgens? Die meisten Häuten sich morgens. Dann stimmt wohl auch die Vermutung von Mirko, das er das Wasser aufgenommen hat um die Haut aufzulösen und zu schlucken.
            Wie ist die Luftfeuchte in dem Terrarium?

            Gruß

            Dirk

            Kommentar


            • #7
              Re: Frage zu Tricolor

              Sie geht nie unter 75%
              Ja. Ich hatte das auch schon beim Tinctorius.
              Beides war Morgens. Ich habe sie mit Wasser besprüht. Und dann hat es aufgehört.
              Wie oft Häuten sich Frösche?
              Und bis zu welchen Alter?

              Kommentar


              • #8
                Re: Frage zu Tricolor

                Nun, einen sich häutenden Frosch solltest Du nicht mit Wasser besprühen, sondern ihn in Ruhe lassen. Wenn die Haltungsparameter in Ordnung sind verläuft die Häutung schnell und problemlos, ohne Deine "Hilfe".

                Da Dein Tricolor offenbar normal frisst, scheinen keine Hautreste (mehr?) im Hals zu sein. Notfalls hilft nur nachsehen.

                Kommentar

                Lädt...
                X