Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautstärke von Agalychnis callidryas

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lautstärke von Agalychnis callidryas

    Hallo Leute!
    Ich habe ein Regenwaldterrarium im Wohnzimmer rumstehen, in dem noch keine Tiere hausen. Ich spiele jetzt mit dem Gedanken, Agalychnis callidryas zu halten. Da ich noch keine Erfahrung mit der Haltung von Fröschen habe (mit vielen anderen Tieren schon), weiß ich nicht, ob das Quaken der Frösche ein Problem in unserem doch sehr hellhörigen Mietshaus werden könnte. Mich selbst würde es nicht stören. Könnt Ihr mich in der Hinsicht mal beraten?
    Ich weiß, diese Sorte von Frage wurde in diesem Forum schon öfters gestellt. Ich habe auch alle Beiträge gelesen, konnte aber keine Antwort für Agalychnis callidryas finden...
    Vielen Dank!
    RENAUD

    [[ggg]Editiert von renaud am 30-07-2004 um 20:24 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Lautstärke von Agalychnis callidryas

    Hi
    Bei Rotaugenfröschen brauchst du dir keine Sorgen machen,sie sind nicht laut.Das gleiche gilt für die kleinen Arten der Phyllomedusen,z.B.hypochondrialis.
    Gruß
    Ralf
    Verschiedene Pfeilgiftfroscharten,Phyllomedusa hypochondrialis,Ph. sauvagii,Agalychnis callydrias,Hyla leucophyllata,Gonatodes fuscus und Phelsuma quadriocellata

    Kommentar


    • #3
      Re: Lautstärke von Agalychnis callidryas

      Danke Dir! Hab schon gedacht, ich bekomme keine Antwort ;-)
      Ich denke, dann werde ich mich wohl an die Planung machen, dass es den Tieren auch gut geht bei mir..
      Gruß
      Renaud

      Kommentar


      • #4
        Re: Lautstärke von Agalychnis callidryas

        Ich spiele jetzt mit dem Gedanken, Agalychnis callidryas zu halten. Da ich noch keine Erfahrung mit der Haltung von Fröschen habe (mit vielen anderen Tieren schon).
        ==========
        Hallo erstmal zusammen. Ich hab seit mehreren Jahren Rotaugenfrösche in Haltung
        (Nachzuchten ). Das Quaken ist nicht sehr laut. Wenn Du noch keine Frösche gehalten hast würde ich Dir andere Baumfrösche als den Rotaugenfrosch empfehlen, da die Haltung nicht so einfach ist. Wenn Du welche kaufen solltest, sollen es Nachzuchten sein,die futterfest sind. Viel
        Erfolg !! Tolles Forum hier

        Kommentar

        Lädt...
        X