Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regenwald Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Regenwald Terrarium

    Hallo
    Bin neu hier im Forum.
    Ich habe vor mir ein Regenwaldterrarium mit Giftfröschen einzurichten. Nur finde ich in meiner Umgebung keine Zoohandlung wo ich mich erkundigen kann, einen Züchter habe ich leider auch noch nicht ausfindig machen können. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen, komme aus Dachau. Ist hier aus dem Forum jemand aus meier Gegend?
    Würde mich über Antwort freuen.
    Danke im voraus
    Gruß Alex

    [[ggg]Editiert von Moderator am 09-10-2004 um 21:44 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Regenwald Terrarium

    HAllo,
    Fängst du mit der Terraristik an?
    Wenn ja dann besser nicht mit Pfeilgiftfröschen.
    Denn ich denke man benötigt schon ein bißchen Erfahrung um die nötigen Verhältnisse (Temperaturen einrichtung usw)
    zu schaffen. Ich denke die anderen sehen das ähnlich.
    Den Rest der Aufklärung überlasse ich euch!


    [[ggg]Editiert von Moderator am 09-10-2004 um 21:45 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Regenwald Terrarium

      Hi,
      warum nicht! Er will Sich doch erkundigen!
      Nur weil er den Regenwald in der Rechtschreibung mit Rechtsanwalt verwechselt!

      [[ggg]Editiert von Moderator am 09-10-2004 um 21:45 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Regenwald Terrarium

        Liebe User

        Bitte ganz gelassen bleiben, der kleine Fehler in der Überschrift wurde editiert, damit die Suchfunktion greifen kann.

        mit freundlichem Gruß
        Moderator
        Foren-Moderatoren-Team

        Kommentar


        • #5
          Re: Regenwalt Terrarium

          Wenn man mit der notwendigen Gründlichkeit vorgeht, die man bei jedem Terrarientier als selbstverständlich vorraus setzen sollte, können auch Pfeilgiftfrösche von Anfängern erfolgreich gepflegt und nachgezogen werden...

          Ich behaupte mal sogar die erfolgreiche Haltung und Nachzucht von Allerweltsanfängertieren wie z.B. meinen Rotkehlanolis erfordert sogar noch mehr Fingerspitzengefühl wie z.B. die Haltung und Nachzucht meiner 3 Dendrobatenarten... Aber vielleicht hab ich ja auch nur ein glückliches Händchen...

          Meiner Meinung nach sollte nur vor dem Erwerb der Tiere mindestens 1 gutes Buch zum Thema vorhanden und gelesen sein, ein eingefahrenes!! Terrarium zur Verfügung stehen und die Zucht von mindestens 2 kleinen Futtertierarten wie Fruchtfliegen, Springschwänzen, Ofenfischchen o.ä. "stehen"

          für weitere Tips mal die Suchenfunktion benutzen.

          Aktuell gehts hier um ähnliches:

          http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=25821

          Nochwas: Zoohandlungen erzählen oftmals Dinge, die lediglich deren Verkauf fördern.
          Da wird gerne mal Unsinniges aus dem Sortiment angepriesen und Notwendiges, aber nicht Verfügbares einfach mal verschwiegen... Also lieber verlässlichere Stellen befragen...
          Horst Beckers Jahrgang `66
          nach 15 Jahren Pause pflege ich
          Anolis carolinensis
          Anolis roquet summus
          Anolis semilineatus
          Dendrobates tinctorius
          Dendrobates imitator und
          Phyllobates vittatus

          Kommentar


          • #6
            Re: Regenwald Terrarium

            Hi,

            kann mich da nur Horst anschließen.

            Hab als Wiedereinsteiger - als Kind hatte ich mal Terrarientiere - auch letztes Jahr mit Dendrobaten angefangen und sehe keinen Grund das man diese Tiere nicht pflegen soll. Hab auch schon mehrfach Feedback bekommen von Pflegern verschiedener Tiere, das PGF eher easy sind.
            Meines Erachtens nach ist die Zucht der Futtertiere aufwändiger als der Pflegeaufwand dieser Tiere.

            Als Buch kann ich Schmit/Henkel Pfeilgiftfrösche im Terrarium sehr empfehlen. Der ein oder andere Name passt nicht mehr so ganz aber die Pflegeanleitungen sing prima...

            webseiten:

            www.vietshome.de (mit Anfängersektion und Fall und Rechenbeispiel)
            www.dartfrog-world.de (Bilder, Beschreibungen und Forum..)
            www.dendrobase.de (super Datenbank mit Haltungsbeschreibungen und Herkunft)
            www.dendrobatenforum.de (DAS Forum für den PGFroschler)
            www.tinctorius.de (Mircos Seite, ist auch hier im Forum unterwegs)
            http://www.wildsky.net/vivarium/vivarium.htm (schöne Bilder von schönen Terrarien...)

            und Google nach Dendrobaten Regenwaldterrarien Vivarien ...

            bei den Holländern gibts auch schöne Seiten. vor allem über Schaubecken, ist wohl ein Steckenpferd von denen, alles was grün ist...

            Vom Händler würd ich auch nicht viel erwarten - wenn sich was findet an Haltern in deiner Nähe nimm mit dennen Kontakt auf - am 6.11. ist Frosch-Börse in Marktheidenfeld,ist ja in deinem Bundesland.

            Gruß

            Dirk

            Kommentar


            • #7
              Re: Regenwald Terrarium

              Hi Alex,

              für den Einsteiger ist ein gutes Buch erst mal Pflicht! Dann solltest du noch viel Zeit mitbringen, denn einfach in den Laden gehen, kaufen und angucken funktioniert nicht.
              Knabber hat schon sehr gute Infoseiten angegeben, wobei ich besonders die Anfänger (bzw. Olli Viets nennt es gerne "Neueinsteiger") Rubrik sehr empfehlen kann. Auf den ersten 4 Links von Knabber findest du auch Eingänge in den Froschchat, wo sich jeden Abend ab 20 Uhr erfahrene Halter treffen und dir sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.

              Alles in allem solltest du mind. 3 Monate einplanen - vom Einrichten des Terri's bis zum ersten Frosch. Wobei hier die Betonung auf "mindestens" liegt. Und dann auch erst mal nur Tiere, die auch mal einen Anfängerfehler (zu starke Temperatur- und Luftfeucheschwankungen) verzeihen.

              Laß dich vom enormen Aufwand nicht gleich wieder abschrecken, denn wenn dann der erste vittatus dir sein Liedchen trillert, dann weißt du das es sich gelohnt hat.

              Viele Grüße
              Cityliner

              [[ggg]Editiert von cityliner am 10-10-2004 um 10:26 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Regenwald Terrarium

                Hallo
                Danke erstmahl an alle Antworten.Mit der Terraristik fange ich erst an,darum würde ich ja auch einen Züchter in meiner nähe suchen mit dem ich mich kurzschließen kann.Ich denke doch das wenn man das Terrarium lange genug "einfahren" läßt und der bewugs in Ordnung ist solte es doch auch für einen Anfänger mach bar sein.
                Gruß Alex

                Kommentar


                • #9
                  Re: Regenwald Terrarium

                  >Bin auch Anfänger, und weil ich auch keinen Züchter in der Nähe kenne nenne ich die Foren schon mein zweites Zuhause.
                  Ich denke daß wenn man gewissenhaft und gut infrmiert an die Sache herangeht, wird das schon. Ausserdem gehen die Meinungen ja oft völlig auseinander. Glaube ein Allgemainrezept gibt's da garnicht.
                  Also auf gutes Gelingen....
                  Grüsse

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Regenwald Terrarium

                    Woher kommst du denn

                    Dendrosbaten sind eigenlich ganz gut geeignet
                    sofern man nicht gleich auf Pumis springt.
                    hallte selber welche

                    Felix

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Regenwald Terrarium

                      Es gibt eien speziellen Terristrikladen bei Fürstenfeldbruck ca. 20km von München:
                      ´XXXXXXXX

                      Die haben dort auch PGF und machen einen sehr engagierten und kompetenten Eindruck. Beratung und Auswahl an Terrarieneinrichtung etc. war super.


                      Name wurde entfernt, da es sich um eine subjektive Beurteilung handelt, und wir nicht beurteilen können, ob Beratung und die Tiere wirklich okay sind. Die Infos am besten per email austauschen! Danke. Moderator

                      [[ggg]Editiert von Moderator am 18-10-2004 um 16:25 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Regenwald Terrarium

                        PetraB schrieb:
                        Es gibt eien speziellen Terristrikladen bei Fürstenfeldbruck ca. 20km von München:
                        XXXXXX

                        Die haben dort auch PGF und machen einen sehr engagierten und kompetenten Eindruck. Beratung und Auswahl an Terrarieneinrichtung etc. war super.
                        äHMMMM,
                        ich glaube das posten von Händlern ist untersagt. Also wird ein Mod wohl nicht lange auf sich warten lassen.

                        Gruss
                        Lurtz

                        Stimmt, deswegen auch hier entfernt! Gruß, Moderator


                        [[ggg]Editiert von Moderator am 18-10-2004 um 16:25 GMT[/ggg]]

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X