Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eingrabende Leptopelis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eingrabende Leptopelis

    Hallo,
    ist es für Leptopelis normal, dass sie sich tagsüber im Bodengrund eingraben?

    Gruß Martin

    [[ggg]Editiert von Martin Truckenbrodt am 11-11-2004 um 19:50 GMT[/ggg]]
    Mitglied der AG Anuren
    http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

  • #2
    Re: Eingrabende Leptopelis

    Hallo Martin,

    ich kann nur meine Beobachtungen von Leptopelis mossambicus wiedergeben, da ich im Feld nur diese eine Art beobachtet habe.
    Die Tiere waren Nachts zuhauf auf einem Kompost/Reisighaufen zu finden, in welchem sie tagsüber vergraben/versteckt waren.

    Die Leptopelis-Arten, welche ich aus Terrarien kenne, saßen hingegen tagsüber meist draußen...

    Nicht wirklich hilfreich, was die Terrarienbeobachtung angeht - in der Natur scheint es jedoch (wenigstens bei mossambicus) durchaus vorzukommen.

    Gruß
    Felix

    Kommentar


    • #3
      Re: Eingrabende Leptopelis

      Hallo Felix,
      vielen Dank für die etwas beruhigende Antwort.

      Meine zwei Leptopelis stammen aus Guinea-Bissau. Die Art konnte ich bisher noch nicht bestimmen. Den Schiotz muß mir der Weihnachtsmann erst noch bringen.

      Gruß Martin
      Mitglied der AG Anuren
      http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

      Kommentar


      • #4
        Re: Eingrabende Leptopelis

        Hab hier einen Leptopelis - die Art kann ich nicht genau bestimmen, ich vermute argenteus (auf den Schoitz warte ich auch schon seit einer Woche )

        Mein Leptopelis hat sich ebenfalls schon gut mehere Tage vergraben. Soweit ich mich informieren konnte, machen das Leptopelis in freier Natur über die Trockenzeit. Also das Verhalten selbst dürfte passen.

        Ich halte meinen jetzt feuchter und etwas wärmer. Seitdem verbringt er friedlich schnarchend den Tag schattig auf einem Blatt, bestenfalls mit herausstehender Schnauze im Moos.

        Kommentar


        • #5
          Re: Eingrabende Leptopelis

          Hallo,
          seit einiger Zeit ist es nun so, dass sie sich tagsüber mal eingraben und mal unter der Aquarienabdeckung herumhängen (Behelfsunterkunft). Nachdem das Bodensubstrat mittlerweile komplett durchfeuchtet ist, sprühen wir wieder weniger und die Frösche graben sich wieder häufiger ein.
          Hier gibt es ein paar Bilder: http://paludarium.pipidae.de/paludarien_martin_gross_leptopelisguineabissau1.php

          Gruß Martin
          Mitglied der AG Anuren
          http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

          Kommentar


          • #6
            Re: Eingrabende Leptopelis

            Hallo Martin!

            Da möchte ich gerne nachfragen:

            Sind Deine Leptopelis nur untertags vergraben? Oder kommt es auch vor, dass da einer auch gleich für ein paar Tage auf Tauchstation geht?

            Wie hoch ist jetzt bei Dir die Luftfeuchtigkeit?

            Hast Du eine Idee, um welche Art es sich bei Deinen handelt?

            Für den Fall, dass Du einmal Lust verspürst eine Tonaufnahme vom Ruf zu machen, vergiss mich bitte nicht ;-)

            lg
            Klemens

            Kommentar


            • #7
              Re: Eingrabende Leptopelis

              Hallo Klemens,
              LF tagsüber um die 70%, nachts deutlich über 80%.

              Der eine der beiden Frösche scheint immer erst deutlich später aus seinem Tagquartier hervorgekrochen zu kommen. Ansonsten sind jede Nacht beide Frösche unterwegs.

              Gruß Martin
              Mitglied der AG Anuren
              http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

              Kommentar

              Lädt...
              X