Hallo allerseits!
In verschiedenen Artikeln von Matthias Schmidt und Tobias Eisenberg habe ich gelesen, dass "gestochener Torf" als Bodengrund für Pfeilgiftfroschterrarien sehr gut geeignet wäre, da sie nicht klümelig wären wie normaler Torf oder Erde. Nun meine Frage: was ist damit gemeint, wirklich gestochener Torf(das hört sich so an wie frisch aus dem Torfstich entnommene Torfblöcke) oder einfach nur Weisstorfplatten? Ausserdem heisst es, auf diesen Blöcken wächst mit der Zeit Moos - von ganz alleine wie bei Xaxim oder muss man es selbst planzen?
Gruss Eric
In verschiedenen Artikeln von Matthias Schmidt und Tobias Eisenberg habe ich gelesen, dass "gestochener Torf" als Bodengrund für Pfeilgiftfroschterrarien sehr gut geeignet wäre, da sie nicht klümelig wären wie normaler Torf oder Erde. Nun meine Frage: was ist damit gemeint, wirklich gestochener Torf(das hört sich so an wie frisch aus dem Torfstich entnommene Torfblöcke) oder einfach nur Weisstorfplatten? Ausserdem heisst es, auf diesen Blöcken wächst mit der Zeit Moos - von ganz alleine wie bei Xaxim oder muss man es selbst planzen?
Gruss Eric
Kommentar