Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Korallenfinger !

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Korallenfinger !

    Hallo,
    da ich nun schon seit langer Zeit Nachzuchten von Korallenfingern suche und nicht fündig geworden bin, muß ich wohl doch auf Wildfänge ausweichen. Worauf sollte ich achten, wenn ich frische Wildfänge aus dem Zooladen bekomme ( Würmer , Kotprobe usw . muß ich noch was beachten ) ? Quarantäne ist klar !
    Woran liegt es, dass von Korallenfingern keine Nachzuchten angeboten werden , obwohl es doch eine häufig gehaltene Froschart ist ???
    Sind Korallenfinger schwer zu vermehren ?

    Freue mich auf Antworten.

    Viele Grüße
    Nupsi

  • #2
    Re: Korallenfinger !

    Ich würde die Frösche mal paar Wochen in Quarantäne nehmen und
    beobachten.
    Ich hatte selber schon mal welche gehalten und dann wieder abgegeben.
    Korallenfinger zu kaufen ist nicht schwer.
    Ich würde aber ein Jungtier nehmen,
    Korallenfinger können schon über 20 Jahre alt werden.

    Kommentar


    • #3
      Re: Korallenfinger !

      Korallenfinger werden auf fast jeder Börse als NZ angeboten, sogar noch in jungem Alter und für wenig Geld!

      Kommentar


      • #4
        Re: Korallenfinger !

        Hallo!
        Nun, die meisten Korallenfinger die ich auf Börsen gesehen habe, waren ebenfalls Wildfänge. Sicher werden auf Börsen auch oft Nachzuchten angeboten und es sollte kein Problem sein welche zu bekommen - wenn man eben etwas Geduld hat.
        Auf vielen Börsen findet man aber wirklich nur Wildfänge. Ich würde diese dann aber auch auf einer Börse kaufen, da die Verkäufer im Gegensatz zu vielen Zooläden wenigstens Ahnung haben (zumindest meistens). Außerdem würde ich den Handel solcher Tiere im Zoohandel nicht unbedingt unterstützen wollen. Klar gibt´s auch gute Läden und schlechte Börsenverkäufer, aber meistens ist man auf Börsen schon besser bedient (auch bei Wildfängen).
        Ich denke, dass sich die Zucht von den meisten Litoria-Arten nicht lohnt, da sie eben sehr oft im Zoohandel angeboten werden und sich Nachzuchten gar nicht so gut verkaufen lassen.
        Und gerade weil der Korallenfinger so leicht zu bekommen ist, ist er denke ich so beliebt. Es ist ein attraktiver, großer Frosch, der relativ leicht zu pflegen ist, den man einfach ohne Papiere im Zoohandel bekommt und auch nicht zu viel kostet.
        Damit ist die Frage vielleicht beantwortet.
        Ich hatte das gleiche Problem mit Hyla cinerea. Die züchtet auch keiner, weil es überall billige Wildfänge zu kaufen gibt...
        Vielleicht konnte ich dir ja mit diesem posting etwas weiter helfen.
        Viele Grüße,
        Markus

        Kommentar

        Lädt...
        X