Hallo
Ich habe ein meinermeinung nach paarungsbereites Päarchen Kubalaubfrösche.Seit begin meiner „Regenzeit“ quakt das Männchen manchmal und das Weibchen sitzt auch Tagsüber manchmal in der Nähe des Wasserbeckens. Auserdem behaupte ich,dass es dicker ist als sonst und somit Laich angesetzt haben könnte.
Nun meine Frage: Wie kann man das ablaichen positiv beeinflussen? Bisher hab ich die beiden noch nie zusammen gesehen.
Und wie tief muss mein Wasserbecken sein, so dass sie drin stehen können?
Das Becken ist 50x15x15cm, die Tiefe des Wassers beträgt 10cm, sodass sie im moment nicht reinlaufen kann. Allerdings habe ich 2 große Steine in die mitte des Beckens gelegt, auf dem das Weibchen manchmal im trockenen sitzt.
Ich hoffe jemand hat Erfahrung mit der Zucht dieser Frösche und kann mir einige Ratschläge geben.
Im Vorhinein VIELEN DANK
Markus
[[ggg]Editiert von als.markus am 05-09-2005 um 09:01 GMT[/ggg]]
Ich habe ein meinermeinung nach paarungsbereites Päarchen Kubalaubfrösche.Seit begin meiner „Regenzeit“ quakt das Männchen manchmal und das Weibchen sitzt auch Tagsüber manchmal in der Nähe des Wasserbeckens. Auserdem behaupte ich,dass es dicker ist als sonst und somit Laich angesetzt haben könnte.
Nun meine Frage: Wie kann man das ablaichen positiv beeinflussen? Bisher hab ich die beiden noch nie zusammen gesehen.
Und wie tief muss mein Wasserbecken sein, so dass sie drin stehen können?
Das Becken ist 50x15x15cm, die Tiefe des Wassers beträgt 10cm, sodass sie im moment nicht reinlaufen kann. Allerdings habe ich 2 große Steine in die mitte des Beckens gelegt, auf dem das Weibchen manchmal im trockenen sitzt.
Ich hoffe jemand hat Erfahrung mit der Zucht dieser Frösche und kann mir einige Ratschläge geben.
Im Vorhinein VIELEN DANK
Markus
[[ggg]Editiert von als.markus am 05-09-2005 um 09:01 GMT[/ggg]]
Kommentar