Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pfeilgiftfrosch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pfeilgiftfrosch

    Hi
    kann mir jemand sagen wieviel ein Pfeilgiftfrosch der art Dendrobates auratus & azureus ungefähr kostet ???
    Danke schon im voraus. ;o)
    marc

  • #2
    Re: Pfeilgiftfrosch

    cram schrieb:
    Hi
    kann mir jemand sagen wieviel ein Pfeilgiftfrosch der art Dendrobates auratus & azureus ungefähr kostet ???
    Danke schon im voraus. ;o)
    marc
    D. azureus: Jungtiere ab 25,--
    D. auratus: Kommt auf die Variante an. Costa-Rica-Tiere (schwarz-grün) gibts schon unter 20,--€. Die meisten Varianten kosten zwischen 25,- und 40,- (Jungtiere).

    Kommentar


    • #3
      Re: Pfeilgiftfrosch

      Man warum Müssen die denn so teuer sein =??

      Kommentar


      • #4
        Re: Pfeilgiftfrosch

        Gegenfrage, wieso sollten sie billig sein?
        Mfg
        Salvador

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Pfeilgiftfrosch

          cram schrieb:
          Man warum Müssen die denn so teuer sein =??
          Was ist denn daran teuer? In den Gesamtkosten (Terrarium, Pflanzen, Strom, Futter usw.) macht das den geringsten Posten...

          Also, wenn es schon an 50 oder 60 €uro scheitert solltest Du Plastikfrösche kaufen...

          Kommentar


          • #6
            Re: Pfeilgiftfrosch

            Ich bin eerst 14 Arbeite noch nich !!!

            Kommentar


            • #7
              Re: Pfeilgiftfrosch

              Hi
              Bin 15, arbeite auch nicht , und habe 3 1 Meter Becken und 3 60er Becken und etliche Aufzuchtbecken...
              Ich halte 15 Phyllobates vittatus, und ein Pärchen Dendrobates azureus.
              Ich verdiene ab und an was durch Pc's reparieren...
              Versuchs mal mit ebay (nur Zubehör)
              Und ich finde es gut (wie salvador), dass sie teuer sind, so kauft man sie nicht unüberlegt.
              Gruß Jakob

              Kommentar


              • #8
                Re: Pfeilgiftfrosch

                Ich denke die Preise sind für NZ wirklich OK!
                Tiere sollten auch einen gewissen Preis haben um (wie Lurchlord sagt)) vor unüberlegtem Kauf zu schützen!
                Als ich 14 war, hatte ich auch etliches an Viechzeug und hab mir auch Geld durch Nebenjobs verdient und nicht nur Taschengeld gespart ! Sollte der Drang nach Fröschen wirklich so groß sein, wie er bei mir seinerzeit war , dann wirst du auch keine Kosten und Mühen scheuen dir deine heißersehnten Tierchen zu zu legen ;-)!
                Mfg
                Salvador

                Kommentar


                • #9
                  Re: Pfeilgiftfrosch

                  Hi Salvador.... du sprichst mir aus der Seele

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Pfeilgiftfrosch

                    @Lurchlord
                    Du mir auch! Sind wir Seelenverwandte???
                    Mfg
                    Salvador

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Pfeilgiftfrosch

                      Naja
                      Ich glaub Liebe zu Fröschen verbindet
                      Ich baue gerade mein Becken um (geilen Wasserfall aus Styropor gebaut )
                      Suche gerade nach einer 3. Art

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Pfeilgiftfrosch

                        Hey ihr habt recht!!!
                        Ich habe am 20.8 geb. da bekomme ich Geld... und ich kann ja mal fragen ob ich in der Zoohandlung Fressnapf noch ein 2tes praktikum machen darf.
                        Und keine angst ich habe mich auf der seite www.t-eisenberg.de genug über Pfeilgiftfrösche informirt denn ich will ja auch nur das es den Tieren gut geht! Und wenn ich jetzt so denke wie ihr habt ihr auf recht mit dem Preis.
                        Vielen vielen Dank ihr habt mir echt sehr geholfen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Pfeilgiftfrosch

                          Ich meinte am 20.9.2005 sry

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Pfeilgiftfrosch

                            Hi cram,

                            ich glaube kaum, dass es ausreicht sich auf nur einer Internetseite zu informieren. Du solltest erstmal 2-3 Bücher zum Thema Dendrobatiden lesen.

                            Und ich glaube dir ist überhaupt nicht klar, was es für ein Aufwand ist PGF zu halten. Du musst nämlich auch die Futtertiere selber züchten. Und nicht nur eine Art, sondern wenigstens die geläufigen, nämlich große und kleine Fruchtfliegen und Springschwänze.

                            Außerdem sind es ja nicht nur die Kosten für die Frösche selbst, die machen nämlich nur einen Bruchteil aus. Die Anschaffung des Terrariums und der Ausstattung, wie Beleuchtung, oder Inneneinrichtung ist um ein Vielfaches teurer als die Frösche.

                            Wenn du dich ausreichend informiert hast, dann spricht überhaupt nichts dagegen PGF zu ghalten, aber du solltest dich wirklich erstmal ausreichend informieren und dir über Verantwortung, Aufwand und Kosten bewusst werden.

                            MfG

                            Marcel

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Pfeilgiftfrosch

                              Lies dich mal hier durch,

                              www.dendrobase.de
                              www.dendrobatenforum.de

                              Die Seiten sind vielleicht noch ganz nützlich! Allerdings, lässt sich meiner Meinung nach mit "normalem" Geburtstagsgeld, doch ein ordentliches Terrarium plus Besatz beschaffen! Und das man unbedingt Futter selber züchten muss, das wage ich auch zu bezweifeln! Wenn man viele Frösche hat sicherlich, aber ich bin früher bei meinen beiden Auratus auch ohne große Futterzucht hervorragend über die Runden gekommen! Mittlerweile sieht das schon anders aus !

                              Aber eine Vernünftige Infowelle solltest du schon durchlaufen, bevor du dich in das Froschhobby stürzt ;-)!
                              Mfg
                              Salvador

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X