Re: Schmuckhornfrosch
Moin.
Tut mir leid mit deinem Frosch.
Mein erster Albino ist an einem Virus verstorben,eine Woche,nachdem ich ihn bekommen habe.Mein Händler hat ihn mir gegen einen Neuen ersetzt,der sich bester Gesundheit erfreut.Als ich ihn abgeholt habe,stand da ein Mädel mit einer "Heimchenbox" mit einem halbwüchsigen C.cranwelli,der ihr von einem anderen "Zoofachgeschäft" als Laubfrosch verkauft wurde.Pech für sie,gut für mich.Er wohnt jetzt neben meinem Albino im Terrarium und frißt mir die Haare vom Kopf ;-))
Kommenden Mo bekomm ich noch einen C.ornata und dann ist auch Schluß mit Schmuckhornfröschen (erstmal).
Wenn sie alt genug sind (und sich die Ammis mal melden),will ich mal die Zucht versuchen.Alles andere als einfach,weil die Froschmädels sehr emanzipiert sind und die Männchen teilweise fies beißen oder gar fressen,da sie eh kleiner sind.Da gibts Hormone aber nicht in Deutschland.
Eigentlich lohnt sich die Zucht auch nicht,weil schon die Kaulquappen Kannibalen und Fleischfresser sind und viel Arbeit machen aber dafür ist es ein Hobby.
Hast du nicht wieder Lust auf einen Ceratophrys spec.? Glaubst garnicht,was ich schon für Seiten gefunden hab und was für Leute ich schon kennengelernt hab,die dem Frosch auch so verfallen sind wie ich.
Gruß Oliver
Moin.
Tut mir leid mit deinem Frosch.
Mein erster Albino ist an einem Virus verstorben,eine Woche,nachdem ich ihn bekommen habe.Mein Händler hat ihn mir gegen einen Neuen ersetzt,der sich bester Gesundheit erfreut.Als ich ihn abgeholt habe,stand da ein Mädel mit einer "Heimchenbox" mit einem halbwüchsigen C.cranwelli,der ihr von einem anderen "Zoofachgeschäft" als Laubfrosch verkauft wurde.Pech für sie,gut für mich.Er wohnt jetzt neben meinem Albino im Terrarium und frißt mir die Haare vom Kopf ;-))
Kommenden Mo bekomm ich noch einen C.ornata und dann ist auch Schluß mit Schmuckhornfröschen (erstmal).
Wenn sie alt genug sind (und sich die Ammis mal melden),will ich mal die Zucht versuchen.Alles andere als einfach,weil die Froschmädels sehr emanzipiert sind und die Männchen teilweise fies beißen oder gar fressen,da sie eh kleiner sind.Da gibts Hormone aber nicht in Deutschland.
Eigentlich lohnt sich die Zucht auch nicht,weil schon die Kaulquappen Kannibalen und Fleischfresser sind und viel Arbeit machen aber dafür ist es ein Hobby.
Hast du nicht wieder Lust auf einen Ceratophrys spec.? Glaubst garnicht,was ich schon für Seiten gefunden hab und was für Leute ich schon kennengelernt hab,die dem Frosch auch so verfallen sind wie ich.
Gruß Oliver
Kommentar