Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frosch -Wasser

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Frosch -Wasser

    nachdem ich mich letzten Sommer sehr über einen Wasserflohkübel wunderte, warum genau dieser so auffallend üppig seine Dienste tat, machte ich mich auf die Suche nach dem Grund.
    Walnußblätter waren das Einzige was damals auffiel.

    Eben durch Zufall dann an diesen Link gekommen:
    http://aquaristik-journal.de/ajforum/index.php?topic=318.0

    Könnte also auch für terraristische Wasserlachen eine weitere Alternative zu Yuppieblättern, Erlenzapfen und Konsorten darstellen.........

    zufügender guß

    Kommentar


    • #32
      Re: Frosch -Wasser

      Von was bisher noch garnicht die Rede war, ist die Sache, dass anscheinend hartes Wasser den Fröschen wohl wenig macht (nach allem was ich bisher gelesen habe), aber den Pflanzen schadet es wohl sehr mit hartem Wasser beregnet zu werden, und die Düsen der meisten Beregnungsanlagen verkalken wohl. Ben Schwartz empfiehlt Wasser unter 100 microsiemens Leitfähigkeit zum Beregnen. Und ich will was wetten, dass die Bäche und Pfützen im Equatorialen Klimabereich auch nicht viel härter als Regenwasser sind...

      Kommentar


      • #33
        Re: Frosch -Wasser

        Hallo,
        ich bin mir nicht sicher, das hartes Wasser ansich für Pflanzen schädlich ist.
        Das Problem wird die Anreicherung der Salze über eine gewisse Zeit sein
        und die sich daraus ergebene stetig steigende Salzkonzentration im Boden-/
        Pflanzsubstrat.

        Stefan

        Kommentar

        Lädt...
        X