Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIne dieser Arten unpassend?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: EIne dieser Arten unpassend?

    Hi,
    ich halte 1,1 D.ventrimaculatus in einem 60x40x40, scheint für die beiden auszureichen. Auch wenn die Fröschchen sehr klein und zerbrechlich ausehen sind sie das nicht, mich als blutige Anfängerin haben sie gut überstanden . Und es macht echt freude ihnen zuzuschaun wie sie waghalsige saltos von einem Blatt aufs andere machen. Zusätzlich sind es echte Legemaschienen

    Grüße Phoenix

    Kommentar


    • #17
      Re: EIne dieser Arten unpassend?

      Hoi,

      ich halte je 1.1 D. tinctorius in 50er Würfeln...grösser is natürlich besser. Je nach Variante (Alanis, Säul...) erscheint mir das auch zu klein, bei kleinen wie lorenzo, cayenne und ensing seh ich nicht so das Problem.
      Im gegensatz dazu halte ich variabilis in einem grossen Becken...in kleinen Becken sind die Tiere wohl auch scheu so wie man von anderen Haltern hört.
      Bedenke das kleine Frösche eher seltener zu sehen sind... Imitator würd ich eher noch einsetzen als was aus dem ventrimaculatuskomplex - die Imitatoren haben nicht so den Bewegungsdrang. Tendentiell wäre IMO aber tinctorius durchaus geeignet.

      Gruss
      Dirk

      Kommentar


      • #18
        Re: EIne dieser Arten unpassend?

        Hallo,
        Da hast du es.Klar größer ist immer besser,aber gehen würds schon.
        Gruß,
        Thompson

        Kommentar


        • #19
          Re: EIne dieser Arten unpassend?

          Also ist es wohl am besten, dass ich mich mal umhöre, ob ich irgendwo zwischen Münschen und Wien einen Züchter von einer dieser Arten finde:

          D. tinctorius
          D. ventrimaculatus
          D. imitator
          D. variabilis

          Und das ganze auch etwas von der Erhältlichkeit abhängig machen. Ich finde die ganz kleinen einfach furchtbar süß.

          BB,
          Tanja

          Kommentar


          • #20
            Re: EIne dieser Arten unpassend?

            Das musst du machen wie du willst.Die Arten dürften auf jeden Fall alle gehen.
            Gruß,
            Thompson

            Kommentar


            • #21
              Re: EIne dieser Arten unpassend?

              @poison frog
              ich habe nicht gesagt, dass es nicht geht! Ich habe mich nur gefragt warum Du von den kleine Arten abrätst und bei den großen Arten sagst das es perfekt wäre!?

              Obwohl ich Dirks Kompetenz nätürlich nicht in Frage stelle, ist es immer "gefährlich" eine Meinung (meistens natürlich die, die einem gefällt) als immer funktionierende Regel anzusehen! Dirk hat sicherlich genug Erfahrung um seine Frösche richtig einzuschätzen.....und ich bin mir sicher, dass er sie in größere Behälter umsetzten würde, wenn dem nicht so wäre. Ein Anfänger hat sicherlich nicht das Auge dafür....und meist auch nicht den Platz.

              Und wenn es darum geht was alles funktioniert, kann ich nur sagen, dass ich schon mal bei einem "Froschhalter" war, der ein einzelnen Tinctorius in einem 30er Würfel (beleuchte mit ner 20 Jahre alten Badezimmerlampe) "erfolgreich" schon seit über 5 Jaher "pflegt"!
              Lange Rede kurzer Sinn: Gehen tut viel....obs das Richtige ist bleibt die Frage!?

              mfg
              azureus

              Kommentar


              • #22
                Re: EIne dieser Arten unpassend?

                Einige haben zwar schon ihre Meinung kundgetan, trotzdem geb ich aus meiner Erfahrung noch das ein oder andere dazu.

                D. imitator würde ich nicht in das Becken setzen. Meine Tiere habe ich, seit sie adult sind nicht mehr in den unteren 40 cm ihres Beckens gesehen. Die nutzen die Höhe meines Beckens (70cm) voll aus...

                Eine kleinere bleibende Form von D. tinctorius (Dirk hat schon mögliche genannt, nominat oder oyapok kämen vielleicht auch in Frage) würde ich eher empfehlen.Wie Du schon vorhattest eine 5er Gruppe Jungtiere oder ein Pärchen besorgen. Für mehr als ein Pärchen reicht der Platz auf Dauer nicht.

                Und die Zucht der Fruchtfliegen wirklich vorher üben und nicht zu knapp bemessen. Es kann immer wieder mal passieren, das ein Ansatz nichts wird, daher großzügig züchten. Eine weitere Art Pfeilgiftfrösche wird sowieso wahrscheinlich früher oder später hinzukommen...
                Die Fazination die von den Tieren ausgeht ist enorm und der Aufwand für ein weiteres Terrarium dann nur noch gering. Ansonsten gäbe es nicht Privatpersonen mit 80 und mehr Pfeilgiftfroschterrarien....

                Gruß
                Horst



                sigpic

                Kommentar


                • #23
                  Re: EIne dieser Arten unpassend?

                  @Azureus77,
                  die kleineren Arten leben meistens weiter oben im Terrarium,mag heißen,dass die es auch eher höher brauchen.Deswegen ist bei solchen Arten meistens ein Terrarium mit den Verhältnissen 1:1:2 besser (lxbxh).
                  Klar,gehen kann die Haltung bestimmt auch in einem Terrra mit den oben genannten Maßen,aber besser ist es meistens eine höheres Terra zu wählen.
                  Ich habve doch nicht gesagt,dass es für die größeren Arten perfekt ist,oder?Es würde reichen.Besser ist was größeres natürlich immer.
                  Gruß,
                  Thompson

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: EIne dieser Arten unpassend?

                    Hi poison,
                    du hast schon recht, dass zb Ventrimaculatus gerne klettert und besser in höheren Behältern gehalten werden soll. Gleichermaßen bedeutet das aber auch, dass eher bodenlebende Arten eine größere Grundfläche benötigen.

                    Wie man es auch dreht: 60x40x40 ist für PGF´s (egal welche) als ungeeignet anzusehen (was nicht heist das es nicht funktioniert)!

                    Wichtig finde ich, gerade bei "Anfängerfragen", dass man eher zu größeren Behältern rät, als zu Becken-Größen, die mglw. grade so ausreichen (oder auch nicht). Wenn halt nicht mehr Platz zur Verfügung ist, dann muss man es halt lassen.

                    mfg
                    azureus

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Re: EIne dieser Arten unpassend?

                      azureus77 schrieb:

                      Wie man es auch dreht: 60x40x40 ist für PGF´s (egal welche) als ungeeignet anzusehen (was nicht heist das es nicht funktioniert)!
                      Aber es werden doch für so viele Arten 30er oider 40er Würfel angegeben (auf dendrobase) darum dachte ich nicht, dass ich mit meinen Maßen ein Problem habe.

                      Habe übrigens gute Nachrichten: Ich baue meinem Leopardgecko einen neuen, flacheren Beleuchtungskasten. Dadurch kann ich die Regale versetzen und habe 10cm mehr an Höhe, als 65x45x50. Jetzt habe ich aber wirklich die letzten cm herausgekratzt. Nächsten Freitag bestelle ich das Teil, dann ist es nach den Weihnachtsfeiertagen fertig und ich kann mit dem Einrichten beginnen. Ein wasserdichtes Terrarium selbst zu bauen traue ich mir nicht zu...

                      Ich bekomme von einem Züchter wegen Bestandsverkleinerung ein Pärchen D. variabilis. Die wohnen jetzt in 30x30x40, also müsste sie sich in meinem Becken dann durchaus wohl fühlen, oder?

                      Das bringt mich zu einer anderen Frage: Es handelt sich um ein legendes Pärchen. Was mache ich, wenn ich keinen Nachwuchs will? Dazu fehlt mir ja nun wirklich das Wissen. Einfach die Eier rausnehmen und vernichten?

                      BB,
                      Tanja

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: EIne dieser Arten unpassend?

                        Hallo Tanja,

                        Die variabilis werden klar kommen in dem Becken, das passt schon. Würd als Einrichtung nen Epipytenast und ein paar Bromlien empfehlen - bevorzugt schlafen die in solchen mit kleinen Achseln (neoreglia fireball als Beispiel) und kraxeln im oberen drittel des Beckens umher.
                        Die 30*30*40 halte ich da auch für zu gering, gerade variabilis sind im gegensatz zu imitator und ventrimaculatus ausgesprochen bewegungsfreudig...auch eher scheu in kleinen Becken und zeigefreudiger in grossen...

                        Sicher das du nicht nachziehen magst - macht spass;o)
                        Lass doch die Gelege drin, sollte sich ein Frosch entwickeln bekommst du den schon los - variabilis ist ein recht beliebter Kandidat...


                        Gruss
                        Dirk

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Re: Re: EIne dieser Arten unpassend?

                          Tanja753 schrieb:
                          Ich bekomme von einem Züchter wegen Bestandsverkleinerung ein Pärchen D. variabilis. Die wohnen jetzt in 30x30x40, also müsste sie sich in meinem Becken dann durchaus wohl fühlen, oder?
                          wie wär´s hiermit:
                          Ich bekomme von einem Züchter wegen Bestandsverkleinerung ein Pärchen P. vitticeps. Die wohnen jetzt in 60x60x50, also müsste sie sich in meinem Becken dann durchaus wohl fühlen, oder?

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Re: Re: Re: EIne dieser Arten unpassend?

                            braun mit algen schrieb:
                            Tanja753 schrieb:
                            Ich bekomme von einem Züchter wegen Bestandsverkleinerung ein Pärchen D. variabilis. Die wohnen jetzt in 30x30x40, also müsste sie sich in meinem Becken dann durchaus wohl fühlen, oder?
                            wie wär´s hiermit:
                            Ich bekomme von einem Züchter wegen Bestandsverkleinerung ein Pärchen P. vitticeps. Die wohnen jetzt in 60x60x50, also müsste sie sich in meinem Becken dann durchaus wohl fühlen, oder?

                            Das das Terrarium des Züchters zumindest den gesetzlichen Anforderungen entspricht, ist die Situation etwas anders, aber du hast schon recht.


                            Zum Thema NZ: Ich würde mir leicht betrügerisch vorkommen, die Kleinen dann zu verkaufen. Man kauft Tiere ja unter anderem bei einem Züchter, um von dem auch fachmännisch beraten zu werden. Und dazu bin ich einfach noch nicht in der Lage. Das wird sich über die nächsten Monate etwas ändern, schneller aber nicht.

                            BB,
                            Tanja

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: EIne dieser Arten unpassend?

                              Hallo Tanja,

                              na zum einen haben sie noch nicht gelegt in deinem Terrarium;o)
                              Zum anderen schwimmen die Quappen 3 Monate und wenn du das seriös betreibst gibst du deine Tiere mit einem Alter von minimum 3 Monaten erst ab... Also in nem halben Jahr lernt man viel von und über seine Pfleglinge...

                              Gruss
                              Dirk

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Re: EIne dieser Arten unpassend?

                                knabber0815 schrieb:

                                na zum einen haben sie noch nicht gelegt in deinem Terrarium;o)

                                Gruss
                                Dirk
                                Besser ich frage jetzt, als ich wache eines Morgens auf und habe eine Bromelie voller Eier und keine Ahnung, was ich damit anfangen soll
                                Ich nehme mal an, dass sie auch einiges an Eingewöhnungszeit bracuhen, also werde ich mal abwarten, wie sich alles entwickelt.

                                Danke nochmal für die Hilfe, ich fühle mich gleich viel besser, wenn ich nicht nur auf mich und Bücher angewiesen bin!

                                BB,
                                Tanja

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X