Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dendrobates pumilio

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dendrobates pumilio

    Hallo,


    Ich wollte mal fragen wie viele von Euch das Erdbeerfröschchen als problematischen Pflegling ansehen würden und wie viele nicht.In den meisten Büchern steht das pumilio für Anfänger wie Ich es bin nicht geeignet ist.Bei den Begründungen hab Ich dann immer gelesen das es wegen den speziellen Nähreiern ist mit denen der Nachwuchs gefüttert wird.Mir als Anfänger stellt sich da aber die Frage: Ist doch aber eigentlich einfacher für den Pfleger,oder?Wenn der nämlich mit der Aufzucht der Larven/Jungfrösche nichts zu tun hat.Und jemand der nicht unbedingt eine große Nachzucht ereichen will brauch sich so ja mit dem Thema "Nachwuchs" gar nicht auseinander setzen oder seh Ich das Falsch.Kann man also ruhig alles der Natur überlassen,und nur gegebenenfalls die fertigen Jungfrösche aus dem Terrarium fangen???

    Ich hab jetzt überall verschiedenes gehört.Bücher sagen alle:Kein pumilio für Anfänger!Hier hatte ich schon öfter gehört das es so nicht unbedingt stimmt.Ist hier jemand dessen erster Frosch Den.pumilio war?

    Hibiscus

  • #2
    Re: Dendrobates pumilio

    Damit die Versorgung auch so tadellos klappt, müssen die Tiere sicherlich in einem excellenten Zustand sein. Den gilt es erkennen und herbeiführen zu KÖNNEN..............

    eingrundiger gruß

    Kommentar


    • #3
      Re: Dendrobates pumilio

      deine Meinung also eher nix für Anfänger?

      Kommentar


      • #4
        Re: Dendrobates pumilio

        Der Unterschied zwischen einem Einsteiger und Nichteinsteiger ist der, daß der Einsteiger durch die logischerweise fehlende Erfahrung, meist nicht in der Lage ist, problematische Situationen/Zustände erkennen, und gegebenfalls natürlich eingreifen zu können und müssen.

        Du mußt erst einmal "ein Auge dafür" entwickeln. Dann kommt längerfristig das Gefühl hinzu........

        steigernde grüße

        [[ggg]Editiert von braun mit Algen am 31-01-2006 um 22:02 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Dendrobates pumilio

          Streng genommen sollte man alle Pfeilgiftfroscharten in excellente Verfassung bringen.. und das ist bei pumilio nicht schwerer als bei auratus & co. Nur äussert es sich bei pumilio eben schneller (durch SLS bei Jungtieren).
          Wenn man die Kohle hat also ja..
          Ahja, Hibiscus, schau dir mal die Preise an: http://www.dendrobatenforum.de/cgi-bin/teemz/teemz.cgi?board=_master&action=opentopic&topic=4325&forum=Su che__Biete__Tausche

          ich find das abschreckend

          Kommentar


          • #6
            Re: Dendrobates pumilio

            Eric, nicht über den Knetefaktor falsche Wege einschlagen.

            Bring Du doch mal ein konretes Beispiel aus deiner Haltung, jenes Du erkennen und beheben mußtest.......

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Dendrobates pumilio

              Phelsuma69 schrieb:
              excellente
              und wieso stiehlst Du mir jetzt meine Rechtsschreibfehler, lieber Eric???

              Das heißt: exzellent :eyes

              beklaute grüße

              Kommentar


              • #8
                Re: Dendrobates pumilio

                Jaja der Knetefaktor..sorry, die Gesellschaft ist schuld, dass ich so bin...aber man soll desöfteren Dinge wie "die Viecher ham soviel gekostet, da blieb für den neuen Henkel & Schmidt nix mehr übrig" hören

                Also konkretes Beispiel: D.auratus legt viele Eier, aus denen grösstenteils nix wird. Sind alle befruchtet, Quappen entwickeln sich bis zum 10.Tag, und kratzen dann ab. Die Lösung: Wiesenplankton. Hätte ich früher meine Faulheit besiegt wärs gar nicht erst soweit gekommen
                Bei pumilio dürfte sich das aber nicht anders verhalten. Was ich damit sagen will: egal ob auratus oder pumilio, Fehler rächen sich, und zumindest bei den Adulti ist pumilio jedenfalls nicht empfindlicher.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Dendrobates pumilio

                  Ja die adulten Tiere sind echt teuer.Im besonderen pumilio.Hätt Ich nicht gedacht.Aber erstens würde Ich ja Jungtiere lieber nehmen,die ja günstiger sind.Aber auch ansonsten wäre Ich bereit mehr auszugeben.Ja auch für ausgewachsene pumilios wenn Ich sicher bin das dies der richtige Frosch ist

                  PS,Phelsuma: Und ja! Ich würde mir selbst dann noch immer die neue Ausgabe von Henkel & Schmidt kaufen *lol*

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Dendrobates pumilio

                    besorge dir die letzte AMPHIBIA der DGHT AG Anuren, da steht etwas zur Haltung und sogar einige Bilder der unzähligen Formen von D.pumilio drin......

                    wissenden, aber schweigenden Gruß

                    [[ggg]Editiert von echsenwelpe am 31-01-2006 um 23:45 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Dendrobates pumilio

                      echsenwelpe schrieb:
                      wissenden, aber schweigenden Gruß
                      Tastaturfroschmörder!

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Dendrobates pumilio

                        Also muss Ich Eure Grüße eigentlich verstehn? :P

                        Zuerst "eingrundig" (?) dann "steigernd" (???) dann "beklaut" (kann Ich noch nachvollziehen), und dann "schweigend".

                        Ne Gruppe von Philosophen *tztz*

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Dendrobates pumilio

                          AHA!!!Jetzt schon wieder! Ein "Tastaturfroschmörder"!
                          Interessant....Inspektor Hibiscus übernimmt.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Dendrobates pumilio

                            Hibiscus schrieb:


                            Ne Gruppe von Philosophen *tztz*
                            yes, garfield unlimited

                            Gruß vom faulsten Kater der Welt

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Dendrobates pumilio

                              Hi, halte selbst D. Pumilio und bin der Meinung, dass die Frösche keineswegs nur was für "Spezialisten" sind. Nur einige Punkte sollte man beachten...

                              Wenn man sich das Biotop der Tiere sowie ihre Lebensweise vor Augen hält (Wasserpfützen zur Quappenaufzucht, egal jetzt ob Epithelmen oder Kokosnussschalen, gut strukturiertes Becken mit Laub, Temperaturerhöhung über die Mittagsstunden), als auch von der Besatzdichte (von Variante zu Variante verschieden) vernünftig hält, ihnen "Trockenzeiten" (zur Schonung der Mädels) und abwechslungsreich ernährt so sehe ich keinen Grund der einen Beginner (Anfänger is so ein blödes Wort) davon abhalten sollte.
                              Was ich persönlich allerdings als wichtig erachte (allerdings gibt´s da soviele unterschiedliche Meinungen wie Drosi-Rezepte)ist eine regelmässige UV Bestrahlung (Vitalux)

                              Man hat keine Probleme mit der Quappenaufzucht und der dabei verbundenen Arbeit (Wasserwechsel und Reinigung der Behälter) sonder man fängt die Jungfrösche aus dem Becken...


                              Natürlich ist der preis für Pumilio´s etwas höher, aber ihre Reproduktionsrate (Nähreifresser)ist ja auch wesentlich geringer als
                              bei anderen Dendrobaten...
                              Gehe aber davon aus dass man sich bei einem Frosch für sagen wir mal 8o Euronen genausoviel Mühe gibt wie bei einem für 30, oder?

                              So, vielleicth geben ja mirko oder knabber auch mal ihren Senf zu meiner vorgeschmissenen Bratwurst...

                              äp äp äp

                              holger

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X