Hallo...
Ich habe einige Fragen zu Dendrobates azureus.
Von wegen Suchfunktion und Google braucht ihr mir nichts erzählen, und dass ich mich erstmal einlesen soll müsst ihr mir auch nicht sagen, denn genau da besteht das Problem.
Je mehr Quellen ich hinzunehme, desto mehr Antworten bekomme ich auf meine Fragen. Deshalb frage ich lieber euch, denn hier bekomme ich dneke ich Erfahrungsberichte usw...
Also fangen wir mit der Frage "Gruppen-/Einzelhaltung" an. Mal ließt man besser alleine halten. Mal ließt man "alleine halten" ein anderes mal "in Gruppen von 5-6 Tieren".
Was würdet ihr da empfehlen? Und vorallem, wenn Gruppenhaltung, in welchem Geschlechtsverhältnis.
Daran anknüpfend, wie groß sollte ein Terrarium sein? Also dass 40x40x40 (ist tatsächlich teilweise angegeben) zu klein ist, geh ich mal von aus
Aber ich finde man bekommt viel zu viele unterschiedliche Angaben. Wie haltet ihr die Frösche?
Die letzte Frage bezieht sich auf die Fütterung. Manche sagen nur Drosophila, andere sagen überhaupt nicht Drosophila. wieder andere empfehlen Zusatzfutter zu den Drosophila usw.
Was meint ihr? Also, was ist das "wahre Futter" für Dendrobates azureus?
Ich hoffe ihr antwortet nicht so nahc dem Motto "lass es lieber, du hasst keine ahnung" und so weiter!
Danke, Dennis
Ich habe einige Fragen zu Dendrobates azureus.
Von wegen Suchfunktion und Google braucht ihr mir nichts erzählen, und dass ich mich erstmal einlesen soll müsst ihr mir auch nicht sagen, denn genau da besteht das Problem.
Je mehr Quellen ich hinzunehme, desto mehr Antworten bekomme ich auf meine Fragen. Deshalb frage ich lieber euch, denn hier bekomme ich dneke ich Erfahrungsberichte usw...
Also fangen wir mit der Frage "Gruppen-/Einzelhaltung" an. Mal ließt man besser alleine halten. Mal ließt man "alleine halten" ein anderes mal "in Gruppen von 5-6 Tieren".
Was würdet ihr da empfehlen? Und vorallem, wenn Gruppenhaltung, in welchem Geschlechtsverhältnis.
Daran anknüpfend, wie groß sollte ein Terrarium sein? Also dass 40x40x40 (ist tatsächlich teilweise angegeben) zu klein ist, geh ich mal von aus

Aber ich finde man bekommt viel zu viele unterschiedliche Angaben. Wie haltet ihr die Frösche?
Die letzte Frage bezieht sich auf die Fütterung. Manche sagen nur Drosophila, andere sagen überhaupt nicht Drosophila. wieder andere empfehlen Zusatzfutter zu den Drosophila usw.
Was meint ihr? Also, was ist das "wahre Futter" für Dendrobates azureus?
Ich hoffe ihr antwortet nicht so nahc dem Motto "lass es lieber, du hasst keine ahnung" und so weiter!
Danke, Dennis
Kommentar