Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

farbwechsel beim rotaugenlaubfrosch ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von janzen
    Meine Litoria caerulea, Litoria aurea und meine Rhacophorus dennysii (etwa gleiche Größe wie L. infrafrenata) bekommen hauptsächlich fliegen. Die Handhabung der Fliegen ist einfach. Die müssen nach dem Schlupf Wasser haben und gefüttert werden, sonst gehen sie sofort ein und wären gehaltlos. Dazu habe ich eine Kiste gebaut, worin die Fliegen absolut geruchsfrei gehalten werden können. Kannst Du in der amphibia lesen: Jahrgang 1 (2002), Heft 2. Im Herbst kommt eine Aktualisierung, mittlerweile sauge ich die Fliegen mit einem Staubsauger an - das kann sogar eine Urlaubsvertretung. Das ganze ist preiswerter und besser, als mit Heimchen oder anderen Insekten zu füttern.

    Hallo,

    nimmst Du die aus dem Angelbedarf?

    Gruß

    Martin

    P.S. Weiss jemand, wo ich die amphibia, Jahrgang 1 (2002), noch beziehen kann( es geht mir im Grunde nur um o.a. Artikel.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Maddinnrw

      P.S. Weiss jemand, wo ich die amphibia, Jahrgang 1 (2002), noch beziehen kann( es geht mir im Grunde nur um o.a. Artikel.
      Hallo,
      die Amphibia gibt es sicherlich noch in der Geschäftsstelle oder
      versuche es mal beim Peter Janzen per PN oder so...

      Gruß
      Stefan

      Kommentar


      • #18
        Hi Stefan,

        danke Dir

        Gruß

        Martin

        Kommentar

        Lädt...
        X