Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
na, wenn schon alter Name, dann auch Dendrobates tricolor.
Ich melde meine Tiere mit:
Epipedobates anthonyi (tricolor).
Gruß Ingo V.
Hehehe Ingo,
wenn ich das mache (mit Dendrobates tricolor melden) sind die vollständig verwirrt............ schließlich habe ich sie als E. tricolor angemeldet............ wenn dann werde ich das eher umgedreht machen - anthonyi in Klammern ..........
Ich habe meine Hochland-anthonyi als tricolor gemeldet, und das wird auch so bleiben, - bei den Tiefländern war auf dem Herkuntsnachweis der alte Name durchgestrichen und handschriftlich um den neuen ergänzt (mit Erläuterung), was von der Behörde nicht beanstandet wurde.
Die Nachzuchten dieser Tiere werde ich dann als anthonyi anmelden.
Viele Grüße
Andrea
mir wurden meine kleinen als tricolor verkauft, ich habe allerdings anthonyi... und das weiß ich auch erst seit einer woche... die verwirrung kam folgendermaßen:
"Seit der jüngeren Revision des Anthony-Tricolor-Artenkreises durch GRAHAM ET AL. (2004) herrscht über die Verwendung der Namen Epipedobates anthonyi (NOBLE, 1921) und Epipedobates tricolor (BOULENGER, 1899) unter Herpetologen und Terrarianern ziemliche Verwirrung. Die Unklarheiten über die Artzugehörigkeit lassen sich auf eine Fehlbestimmung durch SILVERSTONE (1976) zurückführen. Dieser bezeichnete fälschlicherweise eine Population von E. anthonyi aus der Provinz Azuay aufgrund des ähnlichen Zeichnungsmusters als Phyllobates tricolor und leider folgten alle nachfolgenden Untersuchungen dieser Fehleinschätzung." (dendroBase.de)
auf dendroBase habe ich auch zahlreiche bilder finden können. am besten du schaust dich dort mal um. dann muss ich die bilder nicht alle verlinken. die karte zeige ich dir direkt, vllt erkennst du auf anhieb, welche art du besitzt.
Der/die Ursprungs-Thread-Starter scheint sich ja eh nicht dafür zu interessieren............von daher *schulterzuck*
Gruß, Flocke
Hallo Schneeflocke,
ich meine die Frage von Ing V. Einmal einfach ne frage in den Raum werfen "Hast u jetzt E,tricolor oder anthony" ohne den Hinweis nzu geben wie man dies entscheiden soll. Was soll ich von der Frage halten? Ist doch schlicht Unfug und nicht zielführend.
also als Unfug würde ich die Frage ja nun nicht bezeichnen. Wer tricolor - oder eben anthonyi hat, weiß im Regelfall schon, dass es die beiden Arten gibt - und auch, dass das mit der Namensgebung nicht immer so ganz korrekt ist, bzw. dass sich das noch nicht bis zu den Behörden herumgesprochen hat............
Und wenn eben der Halter nichts davon weiß, kann er ja mal nachfragen.......... is doch auch kein Problem.
ich weiß nicht, was an meiner Frage verwerflich sein soll.
Diese soll nur einmal darauf verweisen, dass nicht alles was als E. tricolor deklariert ist, auch E. tricolor ist.
Und für manchen Halter ist es ja vielleicht auch interessant, ob er nun eine Hochlandform/-art oder eine Tieflandform/-art pflegt.
Kommentar