Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rotbauchunken- Temperaturproblem

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Aber die fangen ja nicht mitten in der Nacht an zu rufen, oder? Hab bisher immer gelesen, dass sie tagaktiv sind.

    Tagsüber stört es mich sicherlich auch nicht, und solange es nicht so laut ist, dass man es im ganzen Haus hört ist es ok. Haben schließlich auch Wellensittiche, die sind sowieso lauter als die Unken

    Kommentar


    • #17
      Na wenn du Wellensittiche hast und die dich nicht stören, werden es die Unken wohl auch nicht schaffen .

      Mfg
      Salvador

      Kommentar


      • #18
        Naja, aber die Wellensittiche (bin übrigens ganz stolz, einer ist schon 14Jahre bei uns und wir haben ihn nicht als Jungtier bekommen) schlafen ja auch Nachts.

        Über die Unken hatten ich jetzt schon öfters gelesen, dass sie in der Nacht auch unken. Da das Aquaterrarium in meinem Schlafzimmer steht hab ich da noch bedenken. Oder habt ihr die Erfahrung gemacht das die nachts still sind?

        Kommentar


        • #19
          Es kann durchaus vorkommen,dass hin und wieder Nachts einige Quakonzerte stattfinden.In wie weit diese dich stören müsst du selbst herausfinden.Am besten mal bei einem Unkenzüchter/Halter vorbeischauen.
          Schöne Grüße,Hannes

          Kommentar


          • #20
            Ich hab auch ne Dachwohnung südseite und würde es ausschließen dort ganzjährig Bombina zu halten.
            Ich musste bei mir im Sommer insbesondere 2002 und 2006 oft mehrere Wochen alle Stecker ziehen.
            Bombinas mögen es nunmal kühler.
            Wenn Du die Tiere im Sommer ausquartieren kannst und ihnen im Winter die nötige kühle Phase zugestehen möchtest , wann hast Du Sie dann noch in der Wohnung ?
            Ohne entsprechend hohen technischen Aufwand durch Kühlung ( Kühlakkus meine ich damit sicher nicht !) würde ich eher abraten.

            Kommentar


            • #21
              Hallo Jasse,

              und solange es nicht so laut ist, dass man es im ganzen Haus hört ist es ok.
              Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Rufe nicht laut und sehr angenehm sind. Im Winter vermisst man es richtig.
              Hier kannst Du dir einen kleinen Eindruck machen: >>Klick mich<<

              Kommentar


              • #22
                Hört sich witzig an, wie so eine Fahrradhupe

                Tagsüber ist das ja kein Problem, nur nachts...Glaube ich muss damit abwarten bis mal mehr Platz zur Verfügung steht und die Tiere dann nicht 2 Meter von meinem Kopf entfernt sind (mein Zimmer ist nicht so groß)

                Kann ja auch schlecht ausprobieren ob ich dann noch schlafen kann und wenn ich merke, dass es nicht geht, die Unken direkt wieder weggeben. :wall:

                aber nochmal vielen dank für die ratschläge

                mfG
                Jasse

                Kommentar


                • #23
                  Rufe

                  Zitat von Jasse Beitrag anzeigen
                  Aber die fangen ja nicht mitten in der Nacht an zu rufen, oder? Hab bisher immer gelesen, dass sie tagaktiv sind.

                  Tagsüber stört es mich sicherlich auch nicht, und solange es nicht so laut ist, dass man es im ganzen Haus hört ist es ok. Haben schließlich auch Wellensittiche, die sind sowieso lauter als die Unken
                  Hallo Jasse, leider ist das nicht immer so, daß sie Nachts nicht aktiv sin. Das Rufen ist zwar schon sehr leise reißt mich aber trotzdem immer wieder aus dem Schlaf. Allerdings habe ich sowieso einen sehr leichten Schlaf und höre selbst die Flöhe husten Ich habe die Tiere nämlich auch im Schlafbereich. Ist aber nicht dauernd so. Da sie ja erst seit 2 Wochen bei mir sind werden wir uns sicher noch dran gewöhnen. Sind aber wirklich leise. Durch das kühle Wetter bedingt sind sie halt auf Brautschauf.:wub: Suche jetzt noch 2 Weibchen wird dann sicher ruhiger.
                  Gruß Heike

                  Kommentar


                  • #24
                    Seeeervus!!!
                    Mal ne Frage:Ist ein vom Wasser abgetrennter Landteil oder einfach Steine und aufgeschütteter Aquarienkies besser für die Tiere???
                    Sollte der Wasserteil gut bepflanzt sein???
                    Liebe Grüße,André

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X