Ich habe es nochmal überschlafen...
Guten Morgen,
Also ich habe den Rotaugenlaubfrosch im wahrsten Sinne des Wortes überschlafen.
Ich bin dann mehr oder weniger zu dem Entschluss gekommen das ich die Temperatur in der Trockenzeit (wann ist die eigentlich, und wann ist Regenzeit?) nicht hinbekommen werde, und werde mir lieber einen Pfeilgiftfrosch zulegen. Das Füttern von Mäusen u.s.w. macht mir weniger aus.
Ich gebe zu, ich war da wirklich etwas blöd mitder Frage: "Was passt da rein?" da ich ja eben Karnivoren kultiviere bin ich es eben eher soherum gewöhnt und dachte mir das dass hier auch so gehandhabt wird. Im Nachhinein hast du natürlich Recht, Dirk, mit deinem Hundenapfbeispiel. Ich werde mich jetzt mal auf dem Link die kleinbleibenden Tagaktiven und/oder die Pfeilgiftfrösche anschauen. Allerdings, wenn es ein Pfeilgiftfrosch wird (oder auch in Gruppen), soll es wenn möglich einer sein der entweder völlig ungefährlich, und nur schwaches Gift hat.
Wenn ich ein paar Interresante Frösche gefunden habe, melde ich mich wieder hier im Thread, und stelle die rein, die mir gefallen haben.
Was haltet ihr davon? Und wann ist jetzt eigentlich die Regen- und wann die Trockenzeit?
Liebe Grüße, und nochmals danke für die Beratung und das was noch kommen wird,
Philipp
Guten Morgen,
Also ich habe den Rotaugenlaubfrosch im wahrsten Sinne des Wortes überschlafen.
Ich bin dann mehr oder weniger zu dem Entschluss gekommen das ich die Temperatur in der Trockenzeit (wann ist die eigentlich, und wann ist Regenzeit?) nicht hinbekommen werde, und werde mir lieber einen Pfeilgiftfrosch zulegen. Das Füttern von Mäusen u.s.w. macht mir weniger aus.
Ich gebe zu, ich war da wirklich etwas blöd mitder Frage: "Was passt da rein?" da ich ja eben Karnivoren kultiviere bin ich es eben eher soherum gewöhnt und dachte mir das dass hier auch so gehandhabt wird. Im Nachhinein hast du natürlich Recht, Dirk, mit deinem Hundenapfbeispiel. Ich werde mich jetzt mal auf dem Link die kleinbleibenden Tagaktiven und/oder die Pfeilgiftfrösche anschauen. Allerdings, wenn es ein Pfeilgiftfrosch wird (oder auch in Gruppen), soll es wenn möglich einer sein der entweder völlig ungefährlich, und nur schwaches Gift hat.
Wenn ich ein paar Interresante Frösche gefunden habe, melde ich mich wieder hier im Thread, und stelle die rein, die mir gefallen haben.
Was haltet ihr davon? Und wann ist jetzt eigentlich die Regen- und wann die Trockenzeit?
Liebe Grüße, und nochmals danke für die Beratung und das was noch kommen wird,
Philipp
Kommentar